Mit acht EM-Titeln sind die DFB-Damen Rekordeuropameister – von 1995 bis 2013 feierten die deutschen Frauen sechs Titel in Folge, ehe diese Serie im Jahr 2017 von den Niederlanden beendet wurde. 2022 konnte man beinahe wieder die Trophäe stemmen, jedoch setzte sich England nach Verlängerung durch. Dieses Jahr, bei der EM 2025, träumen die DFB-Damen jedoch wieder vom Titel. Dazu muss jedoch die Hürde Frankreich im Viertelfinale genommen werden. Wir nehmen die bevorstehende Partie (19.07., 21:00 Uhr) unter die Lupe, liefern dir die besten Wettbonus Aktionen und blicken auf die Frankreich Deutschland Quoten zur Frauen EM!
Bevor wir auf die Quoten blicken, möchten wir dich auf den aktuellen Oddset Quoten Turbo aufmerksam machen. Dieser adressiert alle Neukunden des Buchmachers und kann von Freitag (18.07., 21:05 Uhr) bis Samstag (19.07., 20:55 Uhr) in Anspruch genommen werden. Klicke dazu einfach auf das Foto und wir leiten dich zum Wettanbieter weiter.
Frankreich Deutschland Quoten: Équipe Tricolore leicht im Vorteil
Wie uns die regulären Frankreich Deutschland Quoten eindrücklich zeigen, dürften die Französinnen leicht zu favorisieren sein. Auch die jüngste Bilanz spricht für Frankreich, konnten die Damen doch drei der letzten fünf Spiele gegen Deutschland gewinnen. Mut macht jedoch die Bilanz aus direkten Duellen im Zuge von Europameisterschaften: 2005, 2009 und 2022 spielten die Deutschen bereits gegen Frankreich und setzten sich in allen drei Spielen durch!
Jule Brandt und Co. müssen also auf der Hut sein, schließlich setzte Frankreich bereits in der Gruppenphase ein kräftiges Ausrufezeichen – unter anderem konnte der amtierende Europameister England in die Schranken gewiesen werden.
Tipps für deine Frankreich Deutschland Wette im Zuge der Frauen-EM
Das Aufeinandertreffen im Viertelfinale verspricht also eine Menge Brisanz. Während die Französinnen eine makellose Gruppenphase mit drei Siegen aus drei Spielen hinlegten, musste Deutschland im letzten Gruppenspiel eine 1:4-Pleite gegen Schweden hinnehmen. Auf Basis der bisherigen Performances und einiger statistischen Daten kommen wir zu folgenden Tipps für deine Frauen EM Wette zwischen Frankreich und Deutschland:
- Frankreich gewinnt
Neben Spanien sind die französischen Damen bisher das Maß aller Dinge: 9 Punkte aus drei Spielen stehen zu Buche, zudem stechen auch die elf Treffer hervor. Auf der anderen Seite kommt hinzu, dass Deutschland am letzten Spieltag der Gruppenphase ein 1:4-Debakel gegen Schweden hinnehmen musste und mit der Aufgabe konfrontiert ist, diesen Dämpfer wegzustecken. Wir glauben, dass die Frankreich Deutschland Quoten Recht behalten und sich Frankreich nach 90 Minuten durchsetzt.
Bevor wir unseren zweiten Tipp preisgeben, möchten wir dich auf einen weiteren Boost aufmerksam machen. Neben Oddset ist auch NEO.bet felsenfest von einem Sieg der Deutschen überzeugt – als Neukunde kommst du jetzt in den Genuss von 500% besseren Quoten, was einen Wert von 19.2 ergibt. Melde dich einfach an und tippe mit dem Quotenboost von Neobet mit 6-fachen Quoten auf die DFB-Damen!

- Beide treffen: Ja
Beide Nationen haben im Zuge des Events bereits ihre offensiven Qualitäten unter Beweis stellen können. Außerdem haben in den letzten drei direkten Duellen stets beide Teams zumindest ein Tor erzielt.
Stürmt Frankreich ins Semifinale?
Gemeinsam mit England gelten die Französinnen aktuell als erster Titelfavorit nach Spanien. Im ersten Spiel gelang ein Sieg über den aktuellen Europameister, danach folgten zwei Schützenfeste gegen Wales (4:1) und die Niederlande (5:2). Selbstvertrauen ist also genug da und die Les Bleus werden mit breiter Brust ins Duell mit den DFB-Damen gehen.
Deutschland nun mit dem Rücken zur Wand
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen gingen die DFB-Damen in das dritte Gruppenspiel gegen Schweden. Die Buchmacher sahen die Deutschen leicht im Vorteil, es setzte jedoch eine klare und nicht unverdiente 1:4-Pleite. Nun ist das Team von Trainer Christian Wück zurück am Boden der Realität und muss einige Gänge hochschalten, um die Hürde Frankreich zu nehmen. Schon im ersten Spiel gegen Polen zeigte man, vor allem in der Defensive, die ein oder andere Schwäche, die es gegen Frankreich abzustellen gilt