Kroatien hat sich erfolgreich für die EM 2021 qualifiziert und wie alle anderen EM-Mannschaften wird auch die kroatische Nationalmannschaft bei der Endrunde mit einem neuen Trikot auflaufen. Das Kroatien EM 2021 Trikot wurde am 01. September 2020 offiziell vorgestellt.
Das Heimtrikot ist wie üblich rot-weiß kariert, wobei der Rückenbereich vorwiegend in weiß gehalten ist und nur ganz unten ein paar karierte Muster aufweist.
Auf der rechten Brust ist in blau das Logo von Sponsor Nike zu sehen, links befindet sich das Logo des kroatischen Fußballverbandes HNS. Auf der linken Seite des Kroatien EM 2021 Trikot wurde ein blauer Längsstreifen angebracht, der die Farben der kroatischen Flagge (rot, weiß, blau) komplettieren soll.
Rate the new #Croatia jersey with emojis!
Our say: ❤️🤍🔝#YouCantStopUs pic.twitter.com/RCeYjtcYp1
— HNS (@HNS_CFF) September 1, 2020
Das Kroatien EM 2021 Auswärtstrikot im Überblick
Das EM 2021 Auswärtstrikot von Kroatien besteht aus zahlreichen kleinen schwarzen und grauen Quadraten und erscheint damit im Vergleich zu kroatischen Trikots bei vergangenen Endrunden in einem komplett neuen Look. Beim Auswärts-Jersey sind das Nike-Logo und der Längsstreifen an der Seite in rot gehalten.
Team captain @lukamodric10 considers #Croatia second jersey "new, different, and exciting". What do you think?#YouCantStopUs pic.twitter.com/zPIecd1OzB
— HNS (@HNS_CFF) September 1, 2020
Bei der EURO 2021 (wegen Corona um ein Jahr verschoben) trifft die kroatische Nationalmannschaft in EM 2021 Gruppe D unter anderem auf England und Tschechien.
Infos zum Kroatien-Trikot bei der WM 2018
Kroatien hat sich wie erwartet in den Quali-Play-offs gegen Griechenland durchgesetzt und nimmt damit im Sommer an der Fußball-WM 2018 in Russland teil.
Im Zuge dessen hat der kroatische Fußballverband gemeinsam mit Ausrüster Nike zeitnah ein neues WM-Trikot präsentiert, mit der die kroatische Nationalmannschaft bei der Endrunde auflaufen wird. Nachdem es im Internet schon im Vorfeld einige Leaks zum neuen Trikot gab, wurde am 21. März 2018 das neue Jersey offiziell enthüllt.
https://twitter.com/HNS_CFF/status/976446462249852928
Das Heimtrikot ist wie gewohnt rot-weiß kariert, wobei die Quadrate im Vergleich zum EM-Trikot 2016 um einiges größer ausfallen. Auf der linken Brust ist das Logo des kroatischen Fußballverbands „HNS“ zu sehen, rechts befindet sich das Logo von Ausrüster Nike. Die Schultern und Ärmel sind vollständig in Rot eingefärbt.
Das kroatische WM-Auswärtstrikot ist ebenfalls kariert, wobei sich hier hellblaue und dunkelblaue Quadrate auf der Vorderseite befinden. Die Schultern sind ganz in Dunkelblau gehalten.
Pričuvni dres iz garniture u kojoj će #Hrvatska🇭🇷 nastupati na Svjetskom prvenstvu u Rusiji @nikefootball 😍
Više o dresu ➡ https://t.co/ieH4vb4ZYn pic.twitter.com/Nu61FVMGrB— HNS (@HNS_CFF) March 21, 2018
Kroatien und die Rückennummer 10: Erwacht die Magie wieder?
Kroatien hat eine ganze besondere Beziehung zur Rückennummer 10. Legendäre Spieler wie Bernard Vukas (der freilich noch für Jugoslawien spielen musste) oder Davor Suker trugen die 10, die eigentlich dem Spielmacher vorbehalten ist, zeitweilig in ihrer Karriere.
Die Erwartungshaltung an den Spieler mit der 10 ist in Kroatien entsprechend groß: 2018 lastet der Druck einmal mehr auf Luka Modric, der zwar mit der 14 im kroatischen Trikot begann, seit 2009 jedoch die Nummer 10 auf dem Rücken trägt.
In Gruppe D der WM 2018 soll unter Modric & Co der Aufstieg ins WM-Achtelfinale gelingen. Dazu muss man sich aber gegen Argentinien, Island und Nigeria durchsetzen und mindestens Platz 2 erreichen.
Das Kroatien Trikot bei der EM 2016
Kroatien hat eine starke EM 2016 gespielt, bei der man sich im Achtelfinale dem späteren Gewinner aus Portugal beugen musste. Das Team aus Kroatien verfügt über hervorragende Spieler wie Luka Modric oder Ivan Rakitic, die auch bei der WM 2018 noch für ihr Land auflaufen werden. Das letzte Dress, das Trikot für die EM hat Nike in spektakulärer Optik entworfen.
Das Trikot, das die kroatische Nationalmannschaft hauptsächlich bei der EM 2016 tragen dürften, ist in den Landesfarben rot, weiß und blau gehalten. Rote und weiße Quadrate, die sich abwechseln, bedecken den gesamten Körper des Spielers. In Blau ist die Nummer des Spielers gehalten, die auf der Vorderseite des Jerseys direkt auf dem Brustbein zu sehen ist.
Blau sind auch einige Einsätze rund um den U-Ausschnitt für den Hals. In der identischen Farbe ist zudem das Logo des US-amerikanischen Herstellers gehalten. Jenes befindet sich auf der rechten Brust. In allen drei Farben ist das Wappen des kroatischen Verbands gestaltet.
Jenes liegt direkt über dem Herzen der Spieler. Ein blauer Streifen geht an der Seite des Profis zudem auch vom Arm an der Taille entlang und setzt sich bis zur Hose fort. Diese ist weiß. Zu sehen sind hier auch das Logo von Nike sowie das Wappen des Verbands von Kroatien.
This is a new Croatian jersey for @UEFAEURO. We are biased, but Croatian jersey is the best in the world! #BeProud pic.twitter.com/4OmONynGyq
— HNS (@HNS_CFF) March 16, 2016
Das kroatische Auswärtstrikot für die Fußball EM 2016 ist in blauer Farbe gehalten. Die Schnitte unterscheiden sich nicht zum Erstjersey. Unterschiedliche Schattierungen von Blau bedecken beim Zweittrikot der Kroaten den gesamten Oberkörper des Spielers. Sie sind erneut in sich abwechselnden Quadraten gestaltet.
Das Nike-Logo und die Nummer des Spielers sind bei diesem Zweitrikot in weiß gestaltet. Das Wappen der kroatischen Fußballverbands ist optisch unverändert gegenüber dem auf dem Erst-Dress des Teams für die Euro. Die Hose Zweit-Jerseys ist komplett in blauer Farbe – dieses Mal aber nur in einem Farbton – gehalten.