Drei Jahre nach seinem überraschenden Abgang bei Hertha BSC ist Jürgen Klinsmann zurück im Fußballgeschäft. Der ehemalige Teamchef der deutschen Nationalmannschaft übernimmt die Auswahl Südkoreas und soll die Taegeuk Warriors zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko führen.
Der südkoreanische Verband KFA bestätigte am Montag die schon seit Tagen kursierenden Gerüchte um ein bevorstehendes Engagement Klinsmanns und kündigte die offizielle Vorstellung des 58 Jahre alten Schwaben für den Folgetag an.