Pokal-Sensation abgesagt – ein vor allem in der ersten Halbzeit hocheffizienter VfB Stuttgart hat Arminia Bielefeld, vor dem Beginn des Spiels krasser Außenseiter der Wettanbieter, die Grenzen aufgezeigt und das DFB-Pokal-Finale mit 4:2 gewonnen. Dabei hätte das Endspiel durchaus eine andere Richtung einschlagen können, doch Sarenren Bazee scheiterte in der zwölften Minute am Querbalken. Mit dem 0:1 durch Nick Woltemade (15.) nahm das Unglück aus Sicht der Bielfelder seinen Lauf. Ein eiskalter Konter über Deniz Undav, abgeschlossen von Enzo Millot (22.), und anschließend der 28-Jährige selbst (28.) sorgten schon früh für klare Verhältnisse.
Im zweiten Durchgang schaltete die Hoeneß-Elf einen Gang zurück und verwaltete den Vorsprung, ehe Millot einen weiteren Patzer in der DSC-Abwehr zum Doppelpack nützte (66.). Doch in den Schlussminuten wurde es noch einmal turbulent. Julian Kania (82.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) brachten wieder Spannung ins Spiel und in der Nachspielzeit musste VfB-Torwart Alexander Nübel in höchster Not retten. Am Ende stand ein insgesamt verdienter 4:2-Sieg der Stuttgarter.
Bielefeld mit erhobenem Haupt, Stuttgart jubelt über Europa
Durch die Niederlage ist der Traum der Kniat-Elf vom ersten DFB-Pokal-Sieg zwar geplatzt, doch mit dem Meistertitel in der 3. Liga, Aufstieg in die 2. Bundesliga und den Millionen-Einnahmen aus dem Pokal-Wettbewerb hat die Arminia eine sensationelle Saison gespielt.
Und auch der VfB darf nun positiv bilanzieren. Denn nach dem Verpassen des Europapokals über die Meisterschaft haben die Stuttgarter dank des vierten Pokal-Titels der Vereinsgeschichte ihr Ticket für die kommende Europa-League-Saison gelöst.
Ausblick auf die kommende Europapokal-Saison
Das Herz der Fußball-Romantiker hätte ein Triumph der Ostwestfalen höher schlagen lassen, doch in der nüchternen Betrachtung ist der Sieg der Schwaben für den deutschen Fußball wertvoller. Dabei wäre ein Zweitligist im Europapokal kein Novum gewesen. Hannover 96, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Union Berlin und Alemannia Aachen hatten dieses Kunststück in der Vergangenheit bereits geschafft und besonders die Aachener sorgten in der UEFA-Pokal-Saison 2004/05 mit dem Einzug in das Sechzehntelfinale für Furore.
Doch so kann sich die Arminia in der kommenden Spielzeit auf das Ziel Klassenerhalt konzentrieren und der deutsche Fußball präsentiert sich auf der europäischen Bühne mit den stärksten Mannschaften. Meister FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt sowie Borussia Dortmund in der Champions League, VfB Stuttgart und SC Freiburg in der Europa League und 1. FSV Mainz 05 in der Qualifikation für die Conference League sollten nach der eher enttäuschenden Europapokal-Saison wieder für internationale Glanzlichter sorgen.
Wie geht es weiter?
Die Saison ist noch nicht vorüber, denn am Montag, 26. Mai 2025, steht um 20:30 Uhr das Rückspiel der Bundesliga-Relegation zwischen SV 07 Elversberg und 1. FC Heidenheim 1846 auf dem Programm. Wo nach dem packenden 2:2 im ersten Duell noch alles möglich ist.
Mit dem ODDSET-Quotenboost werden Neukunden spektakulär begrüßt. Nütze den Sportwetten Bonus und tippe mit Quote 15.0 auf ein Tor der Saarländer:
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Glück und bedanken uns beim VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld für ein würdiges DFB-Pokal-Finale!