Welcher Sender zeigt Aston Villa vs. Juventus Turin (27.11.) live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Champions League Spiel zwischen Aston Villa und Juventus Turin wird live auf DAZN übertragen. Die Übertragung beginnt bereits um 20:30 Uhr, sodass die Fans sich rechtzeitig auf das Duell der beiden traditionsreichen Klubs einstimmen können. Um das Spiel zu sehen, ist ein gültiges Abo bei DAZN erforderlich. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Partie freuen, in der beide Teams dringend Punkte benötigen, um ihre Chancen auf das Weiterkommen in der Gruppenphase der Champions League zu verbessern. Bei den Top Buchmachern in Deutschland könnt ihr bereits auf das CL-Spiel zwischen Aston Villa und Juventus Turin eure Tipps platzieren.

  • Begegnung: Aston Villa vs. Juventus Turin am 27.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Infos zum Spiel Aston Villa gegen Juventus Turin am 5. Spieltag der Champions League

Am Mittwoch, den 27. November 2024, um 21:00 Uhr geht es im Villa Park in Birmingham um wichtige Punkte in der Champions League. Kommt es zum ersten Duell zwischen Aston Villa und Juventus Turin? Ja, die beiden Teams haben in der Königsklasse bisher noch nie gegeneinander gespielt.

Die Gastgeber, Aston Villa, stehen derzeit auf dem 8. Platz in der Tabelle der Champions League, während Juventus Turin mit dem 11. Platz den Anschluss an die oberen Ränge sucht. Während Aston Villa am vergangenen Liga-Spieltag in einem packenden 2:2 gegen Crystal Palace enttäuschte, trat Juventus im Klassiker gegen AC Milan an und konnte ein torloses Unentschieden erzielen. Beide Teams zeigen in letzter Zeit Schwächen, die sich insbesondere in ihren letzten Spielen niederschlugen und jede Einheit, ein gutes Resultat zu erzielen, dringend benötigen.

In der Champions League musste Aston Villa zuletzt eine 0:1-Niederlage gegen den FC Brügge hinnehmen, was die Situation für das Team nicht gerade entspannte. Juventus hingegen kam in seinem letzten Champions-League-Spiel nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den OSC Lille hinaus. In diesem Kontext sind die drei Punkte in der bevorstehenden Begegnung entscheidend – für die Moral, für das Selbstvertrauen und, vor allem, für die weiteren Ambitionen in der Champions League.

Die Generalproben beider Mannschaften machen deutlich, dass es sowohl für Aston Villa als auch für Juventus Turin an der Zeit ist, ihre Leistungen zu steigern, um nicht schon früh aus dem Wettbewerb auszuscheiden. Villa wird versuchen, den Heimvorteil zu nutzen, während Juventus auf seine reiche Geschichte in der Champions League setzen möchte, um sich in der Gruppenphase besser zu positionieren.

Fans auf beiden Seiten sind gespannt auf das Duell, das nicht nur eine Frage des Stolzes ist, sondern auch für die zukünftigen Chancen in dieser prestigeträchtigen Liga von Bedeutung sein wird. In einem so wichtigen Spiel wird sicher ein nervenaufreibendes und actiongeladenes Spiel erwartet, an dem die Zuschauer ihre Freude haben sollten.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
OSC Lille
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
Bayern München
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus Turin
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
Sturm Graz
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs

Weitere Infos zu den Spielen der Champions League im TV oder Stream findet ihr auf unserer Fußball Heute im TV Übersicht.