Wo kann ich Augsburg – Bochum live im TV/Stream sehen?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Duell zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Bochum wird am Samstag, den 30. November 2024, um 15:30 Uhr in der WWK ARENA ausgetragen. Fußballfans können sich auf die Live-Übertragung des Spiels auf Sky freuen. Dabei ist ein Abo erforderlich, um das Match verfolgen zu können. Die Übertragung startet rechtzeitig vor Anpfiff, und in der Konferenz wird Toni Tomic die Zuschauer durch die aufregenden Momente führen. Für die Zuschauer, die sich speziell für diese Partie interessieren, wird Hannes Herrmann das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 6 kommentieren. Alle Spiele der Runde findest du auf unserer Fußball im TV Übersicht.

  • Begegnung: FC Augsburg vs. VfL Bochum am 30.11.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 12. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Augsburg gegen Bochum

Am 12. Spieltag der Bundesliga treffen zwei Teams aufeinander, die sich auf unterschiedlichen Tabellenplätzen wiederfinden. Der FC Augsburg belegt derzeit den 14. Platz, während der VfL Bochum mit nur 9 Punkten auf dem 18. Rang sitzt. Dieses Duell ist also nicht nur für die beiden Clubs wichtig, sondern hat auch Auswirkungen auf den Abstiegskampf, der in dieser Saison besonders hart umkämpft ist.

In der letzten direkten Begegnung der beiden Mannschaften trennten sich Augsburg und Bochum mit einem 1:1 Unentschieden. Diese Punkteteilung spiegelt den engen Wettbewerb wider, der zwischen beiden Vereinen herrscht. In den letzten fünf Duellen sieht die Bilanz allerdings zugunsten von Bochum aus, da sie zwei Siege verbuchen konnten, während Augsburg lediglich einmal gewinnen konnte und zudem zwei Remis einholte. Diese Statistiken könnten die Motivation beider Teams zusätzlich anheizen, schließlich geht es darum, kostbare Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Die Quoten zum Duell findet ihr bei den besten Buchmachern.

Beide Mannschaften haben ihre letzten Spiele verloren, was die Lage vor diesem Aufeinandertreffen nicht einfacher macht. Augsburg musste sich im letzten Spiel mit 0:3 auswärts gegen den Rekordmeister Bayern München geschlagen geben. Diese Niederlage hat die moralische und spielerische Verfassung des Teams auf eine harte Probe gestellt. Auch der VfL Bochum konnte in seinem letzten Spiel gegen den VfB Stuttgart keinen Erfolg verbuchen und verlor zu Hause mit 0:2. Die letzten Ergebnisse sind ein deutliches Signal dafür, dass beide Teams unter Druck stehen und dringend Punkte benötigen, um sich etwas Luft im Abstiegskrimi zu verschaffen.

Der FC Augsburg wird versuchen, vor heimischem Publikum einen Grundstein für die Wende zu legen. Ein Sieg könnte nicht nur für eine bessere Tabellenplatzierung sorgen, sondern auch das Selbstvertrauen der Spieler stärken. Die Fans werden auf eine kämpferische Leistung ihrer Mannschaft warten, die trotz der vergangenen Niederlagen Erfolge auf dem Platz bringen soll.

Für Bochum hingegen gilt es, den ersten Auswärtspunkt der Saison zu holen und die Negativserie zu durchbrechen. Ein Erfolg in Augsburg wäre für das Team von Trainer Dieter Hecking ein dringend benötigter Aufwind im Abstiegskampf. Beide Trainer stehen vor der Herausforderung, ihre Teams optimal einzustellen und mental auf das Spiel vorzubereiten.

Insgesamt verspricht das Duell FC Augsburg gegen VfL Bochum ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden, das nicht nur die Sportler, sondern auch die Zuschauer in seinen Bann ziehen wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
62 26 19 5 2 75 24 51
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
53 25 15 8 2 55 30 25
3
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
45 26 13 6 7 44 28 16
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
42 25 12 6 7 51 39 12
5
RB Leipzig
RB Leipzig
42 26 11 9 6 41 33 8
6
SC Freiburg
SC Freiburg
42 26 12 6 8 36 38 -2
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
40 26 12 4 10 43 40 3
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
38 26 10 8 8 49 40 9
9
FC Augsburg
FC Augsburg
38 26 10 8 8 29 35 -6
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
37 25 10 7 8 44 39 5
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
35 26 10 5 11 45 41 4
12
Werder Bremen
SV Werder Bremen
33 26 9 6 11 40 53 -13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
27 26 7 6 13 23 39 -16
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
26 26 6 8 12 32 48 -16
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
25 26 7 4 15 20 30 -10
16
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 25 5 5 15 26 49 -23
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
17 25 4 5 16 37 61 -24
18
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
16 25 4 4 17 28 51 -23
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg