Wo läuft Barcelona – Inter (CL-Halbfinale) am 30.4. live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Die Begegnung zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand wird am Mittwoch, den 30. April 2025, um 21:00 Uhr live im Fernsehen übertragen. Fans können das Halbfinale der Champions League auf DAZN verfolgen, wo ein Abonnement erforderlich ist, um in den Genuss der Königsklasse zu kommen. Die Vorberichte beginnen bereits um 20:30 Uhr. Moderatorin Laura Wontorra meldet sich live aus dem ehrwürdigen Olympiastadion in Barcelona. Als Experte wird der ehemalige deutsche Nationalspieler Michael Ballack an ihrer Seite sitzen, während Jan Platte das Geschehen auf dem Spielfeld kommentiert. Mehr Infos zu wer überträgt heute Champions League gibt es hier.

  • Begegnung: FC Barcelona vs. Inter Mailand am 30.4.2025
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: Champions League – Halbfinale
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN (Canal+ in AT)
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Fussball Übertragung im TV

© Midjourney

Barcelona zuhause in der Favoritenrolle – Inter hofft auf Konter

Am 30. April 2025, um 21:00 Uhr, wird das Halbfinale der UEFA Champions League zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand im Stadion Olímpic Lluís Companys ausgetragen. Dieses Duell verspricht Spannung und hochklassigen Fußball, da beide Teams nicht nur in der Champions League, sondern auch in ihren nationalen Ligen hervorragende Leistungen gezeigt haben. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden, was die Rivalität zwischen diesen beiden europäischen Giganten nur verstärkt. Bei unserem Wettanbieter Vergleich findet ihr die besten Quoten zum Spiel zwischen Barca und Inter.

Die Form der beiden Teams könnte nicht unterschiedlicher sein. Der FC Barcelona konnte im letzten Spiel einen knappen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Real Madrid im Copa del Rey Finale feiern und macht damit einen Motivationsschub mit in das Halbfinale. Unter Trainer Hansi Flick hat sich die Mannschaft in den letzten Monaten deutlich gesteigert und spielt einen attraktiven Offensivfußball, der die Fans immer wieder begeistert.

Im Gegensatz dazu musste Inter Mailand eine 0:1-Heimniederlage gegen AS Roma in der Liga hinnehmen. Trainer Simone Inzaghi wird sich nach dieser Enttäuschung Gedanken machen müssen, wie er seine Spieler sowohl mental als auch physisch auf die Herausforderung in Barcelona vorbereitet. Ein Unentschieden in der Champions League gegen Bayern München zuletzt bietet trotz der vorherigen Niederlage einen kleinen Hoffnungsschimmer und zeigt das Potenzial der Mannschaft.

Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Aufeinandertreffen könnte enger kaum sein: Bereits zwei Siege für den FC Barcelona, zwei Unentschieden und ein Sieg für Inter Mailand zeigen, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren. Daher ist alles offen, wenn sich die beiden Clubs nun im Hinspiel des Halbfinals gegenüberstehen.

In Barcelona wird ein emotionales Fußballfest erwartet, das die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Die Spieler beider Teams werden alles geben, um den ersten Schritt in Richtung des Champions League Finals zu machen. Ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt für den FC Barcelona, während ein Auswärtssieg für Inter Mailand ein klares Signal im Hinblick auf die Rückrunde setzen würde.

Fans beider Seiten können sich auf ein spannendes Duell gefasst machen, das sicherlich in die Geschichtsbücher beider Vereine eingehen wird. Ob Klassenunterschied oder gleichwertiges Duell – am Mittwochabend wird es Antworten geben.