Wer zeigt Bayern – RB Leipzig (20.12.) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Top-Duell zwischen Bayern München und RB Leipzig wird am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 20:30 Uhr in der Allianz Arena ausgetragen. Fußballfans können sich freuen, dass DAZN die Partie live überträgt. Vorberichte beginnen bereits um 19:45 Uhr, sodass Zuschauer bestens auf das Spiel eingestimmt werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass ein DAZN-Abonnement erforderlich ist, um das Spiel live verfolgen zu können. Das Spiel läuft aber zusätzlich auch im Free-TV. SAT1 zeigt euch das Spiel gratis. Mit einem Blick auf die Aufstellungen und die Form beider Mannschaften wird es sicherlich eine interessante Analyse im Vorfeld geben. Bei den Top Buchmachern in Deutschland könnt ihr bereits eure Tipps auf das Match zwischen Bayern und Leipzig platzieren.

  • Begegnung: Bayern München vs. RB Leipzig am 20.12.2024
  • Anstoß: 20:30 Uhr
  • Bewerb: 15. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN + Sat1
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Die beste Promo zu Bayern gegen Leipzig

Vorschau zu Bayern gegen Leipzig am 20.12.

Am 15. Spieltag der Bundesliga steht ein Klassiker der Liga auf dem Programm: Die bayerischen Giganten aus München empfangen die aufstrebenden Sachsen in der Allianz Arena. Als aktuell Tabellenführer sind die Bayern klarer Favorit, während RB Leipzig auf dem vierten Platz liegt und nach Punkten drängt. Alle Infos zu den Bundesliga Spielen im TV haben wir hier für euch.

In der letzten direkten Begegnung, die im Rahmen der Bundesliga stattfand, konnten die Bayern einen 2:1 Heimsieg einfahren. Dieses Ergebnis bekräftigt die Dominanz Münchens in der eigenen Arena, wenngleich Leipzig in den letzten Duellen zuletzt stark auftrumpfen konnte. In den letzten fünf Begegnungen stehen zwei Siege für RB Leipzig, ein Sieg für die Bayern und zwei Remis zu Buche. Diese Bilanz zeigt, dass die Partien oft auf Messers Schneide stehen und auch die Leipziger durchaus mit den Bayern mithalten können.

Die letzten Auftritte beider Mannschaften waren jedoch gemischt. Während die Bayern am letzten Spieltag eine unerwartete 1:2-Niederlage gegen Mainz 05 hinnehmen mussten, konnte RB Leipzig in einem spannenden Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1 siegen. Dieser Sieg hat den Sachsen sicherlich Selbstvertrauen gegeben, während die Bayern nach der Niederlage gegen Mainz unter Druck stehen, ihre Dominanz in der Liga zurückzugewinnen.

Die Allianz Arena wird voraussichtlich zum Schmelztiegel der Emotionen, das Stadion erneut mit leidenschaftlichen Anhängern gefüllt sein. Das Publikum erwartet ein schnelles und intensives Spiel, in dem wir die offensive Spielweise der Bayern und die taktische Disziplin von Leipzig zu sehen bekommen dürften. Spieler wie Jamal Musiala und Thomas Müller auf Seiten der Bayern werden heißen Favoriten sein, während Leipzigs Angreifer, darunter Benjamin Sesko und Lois Openda, alles daransetzen werden, den Bayern die Stirn zu bieten.

Das Duell verspricht, ein spannendes und packendes Fußballfest in der Bundesliga zu werden. Sowohl die Bayern als auch die Leipziger haben noch viel zu beweisen und wollen sich in dieser entscheidenden Phase der Saison einen wichtigen Sieg sichern. Fans dürfen sich auf geballte Fußballaction und taktische Finesse freuen!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Bayern München
FC Bayern München
48 19 15 3 1 58 16 42
2
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
42 19 12 6 1 46 26 20
3
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
36 18 11 3 4 42 24 18
4
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32 19 9 5 5 36 28 8
5
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32 19 9 5 5 34 29 5
6
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
31 19 9 4 6 33 23 10
7
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28 19 8 4 7 42 34 8
11
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27 19 8 3 8 30 29 1
9
9
Werder Bremen
SV Werder Bremen
27 19 7 6 6 33 36 -3
8
10
SC Freiburg
SC Freiburg
27 19 8 3 8 26 36 -10
10
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26 19 7 5 7 34 33 1
12
12
FC Augsburg
FC Augsburg
25 19 7 4 8 23 34 -11
13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
20 18 5 5 8 16 24 -8
14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
17 18 5 2 11 14 21 -7
15
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
17 18 4 5 9 23 35 -12
16
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 19 4 2 13 24 40 -16
17
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
12 19 3 3 13 28 48 -20
18
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
10 19 2 4 13 17 43 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg