Real Madrid – Olympique Marseille: Quoten und Tipp zum Champions League – Start | 16.09.205

Lesezeit: 4 Min.
Quoten und Tipp zum Duell Real - Marseille am 1. Spieltag der CL

Das Warten hat ein Ende – am 16. September 2025 startet Europas wohl attraktivster Fußballwettbewerb, die UEFA Champions League, in ihre insgesamt 34. Spielzeit. PSV Eindhoven und Athletic Bilbao eröffnen die neue Spielzeit mit Partien gegen St. Gilloise bzw. Arsenal, zwei Stunden später steigt Rekordsieger Real Madrid ein. Die Spanier scheiterten im Vorjahr etwas überraschend im Viertelfinale an Arsenal und möchten in diesem Jahr wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden. Im Estadio Santiago Bernabéu empfängt die Elf von Xabi Alonso Olympique Marseille. Wir blicken vorab auf die besten Quoten und liefern dir neben Real Marseille Tipps auch die besten Sportwetten Bonus Aktionen!


Gleich vorweg möchten wir dir ein tolles Angebot von Interwetten präsentieren – dort gibt’s jetzt für alle (!) 11€ gratis Wettguthaben ohne Einzahlung. Klicke einfach auf das Foto, erstelle eine neues Konto und gib unter Zahlungsarten den Code „CL25“ (bzw. „CL25CH“ für Schweizer) ein, um dir dein Guthaben abzuholen.


Real Marseille Quoten: Hausherren klarer Favorit

Dass Real Madrid als Favorit in die Partie geht, überrascht nicht. Nach dem enttäuschenden Aus in der Vorsaison gegen Arsenal soll der Titel dieses der Titel, wie unter anderem schon 2016, 2017, 2018, 2022 und 2024, über die Spanier führen. Um dieses Ziel in Angriff zu nehmen, wäre ein Auftaktsieg natürlich wünschenswert. Die Buchmacher aus unserem Wettanbieter Vergleich hegen jedenfalls keine Zweifel daran, wie die Real Marseille Quoten klar zeigen:

Ein Heimsieg von Mbappé & Co. ist derzeit mit Quoten um 1.35 angesetzt, sollte den Franzosen doch eine Überraschung gelingen, gäbe es etwas mehr als eine Versiebenfachung deines Einsatzes.

Bisheriger Saisonverlauf & Ausgangslage

Vier Siege holte Real Madrid aus den ersten vier Ligaspielen und steht damit mit dem Punktemaximum an der Spitze der spanischen La Liga. Dem schmeichelhaften und etwas glücklichen 2:1-Sieg bei Real Sociedad folgte ein ebenso knapper 2:1-Erfolg über Mallorca; diesen beiden Spielen ging ein 3:0 über Oviedo sowie das 1:0 gegen Osasuna zum Auftakt voraus. Gegen Sociedad befand sich Real in etwa eine Stunde in Überzahl – zur Pause stand ein 2:0 an der Anzeigetafel, die Basken verkürzten zwar noch, konnten aber trotz zahlreicher Chancen in der zweiten Halbzeit die Niederlage nicht mehr verhindern.

  • 75% der bisherigen Real-Matches endeten mit über 2,5 Toren
  • Zwei Tore erzielte die Alonso-Elf bisher im Schnitt pro Spiel
  • In 50% der Matches blieben die „Königlichen“ ohne Gegentor

Setzt sich Real zum Auftakt der Königsklasse gegen Marseille durch? Der Oddset Quoten Turbo für Neukunden sagt „JA“! Bist du auch davon überzeugt, dann klicke auf den Banner, melde dich an und sichere dir mit exakt 5€ Einsatz und einer Wette auf Real-Sieg 100€ Bonusguthaben!


Einen durchwachsenen Start legte Olympique Marseille hin. Nach vier Spielen hält die Elf von Roberto De Zerbi bei sechs Punkten; zwei Siegen stehen also zwei Niederlagen gegenüber. Die beiden Pleiten fallen definitiv in die Kategorie „unglücklich“: Zwei Mal (gegen Rennes und Lyon) verlor man mit 0:1, beide Male fiel der alles entscheidende Gegentreffer unmittelbar vor Ende der Partie. Dazwischen gab es zwei deutliche Siege gegen Paris FC (5:2) bzw. zuletzt gegen Lorient (4:0).

  • 50% der bisherigen Partien endeten mit mehr als 2,5 Toren
  • 2,25 Tore pro Spiel erzielte Marseille bisher im Schnitt pro Spiel
  • Einmal blieb man ohne Gegentor

Real Marseille Wett Tipp

In unseren Wett Tipps spiegelt sich die klare Favoritenlage der Elf von Xabi Alonso wider. Wir gehen davon aus, dass die Hausherren das Spielgeschehen von Anfang an kontrollieren und über 90 Minuten dominant auftreten werden. Demzufolge vermuten wir, dass Real mit zumindest zwei Toren Differenz gewinnen wird. Jedoch lohnt sich auch ein Tipp auf den „Beide treffen“-Wettmarkt. Die Gäste konnten in der Ligue 1 in der Ferne bisher noch keinen Torerfolg verzeichnen, zumal Real aus dem Spiel heraus bisher noch keinen Gegentreffer einstecken musste; die zwei Gegentore resultierten aus einem Elfer sowie einem Eckball).

TippBeste QuoteBuchmacherRisiko
Real gewinnt mit Handicap 0:11.85interwetten logomittel
Beide treffen: Nein2.25Logo Merkur Betsmittel
Über 2,5 Tore1.40Tipico Logoniedrig

Auch für österreichische User haben wir ein tolles Angebot parat: Quote 10 wartet bei Merkur Bets auf einen Sieg von David Alaba & Co! Das Angebot ist mit dem Bonus kombinierbar und noch bis Spielbeginn aktiv!


Wer überträgt PSG – Inter (Champions League Finale) heute live im TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand wird am Samstag, den 31. Mai 2025, um 21:00 Uhr in der renommierten Allianz Arena in München ausgetragen. Fußballfans können sich freuen, denn das Spiel wird live im Free-TV auf ZDF übertragen. Die Champions League Übertragung beginnt bereits um 19:25 Uhr, sodass die Zuschauer die Gelegenheit haben, sich auf das große Event einzustellen. Moderator Jochen Breyer wird die Zuschauer durch die Vor- und Nachberichterstattung führen, unterstützt von Experten wie Fritzy Kromp, Per Mertesacker und Christoph Kramer, die Einblicke und Analysen zu den beiden Spitzenmannschaften bieten.


Wer überträgt PSG – Arsenal (Rückspiel) live am 7.5. im TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Rückspiel im Champions-League-Halbfinale zwischen Paris Saint-Germain und Arsenal FC wird am 7. Mai 2025 live auf dem Pay-TV-Kanal DAZN 1 übertragen. Fans können sich auf eine umfassende Champions League live Berichterstattung freuen. Die Übertragung beginnt um 20:30 Uhr, gefolgt vom spannenden Anpfiff um 21:00 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Max Siebald, der die Zuschauer durch die aufregenden Momente des Spiels führen wird. Für Fußballliebhaber, die das Duell der europäischen Giganten nicht verpassen möchten, ist ein DAZN-Abo erforderlich.


Wer überträgt Inter – Barcelona (Rückspiel) heute live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions-League-Halbfinale zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona wird am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 21:00 Uhr live im TV übertragen. Fans können das Spiel auf Amazon Prime Video verfolgen. Für den Zugang zu dieser aufregenden Begegnung ist ein aktives Abo erforderlich. Die Moderation übernimmt der erfahrene Alex Schlüter, der den Zuschauern spannende Einblicke und Analysen bietet. An seiner Seite wird ein hochkarätiges Expertenteam agieren, bestehend aus Matthias Sammer, Christoph Kramer und Josephine Henning. Abgerundet wird die Übertragung durch die Kommentare von Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes, die die Zuschauer durch die Spielereignisse begleiten. Mehr Infos zur Champions League heute im TV gibt es hier.


Wo läuft Barcelona – Inter (CL-Halbfinale) am 30.4. live im TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Infos zum Rückspiel: Inter – Barcelona am 6.5. live im TV

Die Begegnung zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand wird am Mittwoch, den 30. April 2025, um 21:00 Uhr live im Fernsehen übertragen. Fans können das Halbfinale der Champions League auf DAZN verfolgen, wo ein Abonnement erforderlich ist, um in den Genuss der Königsklasse zu kommen. Die Vorberichte beginnen bereits um 20:30 Uhr. Moderatorin Laura Wontorra meldet sich live aus dem ehrwürdigen Olympiastadion in Barcelona. Als Experte wird der ehemalige deutsche Nationalspieler Michael Ballack an ihrer Seite sitzen, während Jan Platte das Geschehen auf dem Spielfeld kommentiert. Mehr Infos zu wer überträgt heute Champions League gibt es hier.


Wer zeigt Arsenal – PSG (29.4.) im Champions League Halbfinale live im TV/Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Infos zum Rückspiel: PSG vs Arsenal im TV am 7.5.2025

Die Halbfinalbegegnung (Hinspiel zwischen Arsenal FC und Paris Saint-Germain wird am Dienstag, den 29. April 2025, um 21:00 Uhr im Emirates Stadium ausgetragen. Fans können das Spiel in Deutschland live auf Amazon Prime Video verfolgen, das die Übertragung ab 20:00 Uhr moderiert von Alexander Schlüter anbietet. Kommentiert wird die Partie von Jonas Friedrich, während Benedikt Höwedes als Experte an der Seite der Kommentatoren analysiert. Für Zuschauer, die die Champions League Live-Übertragung genießen möchten, ist ein Amazon Prime-Abo erforderlich.


Wer überträgt Real – Arsenal (Rückspiel) heute live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions League Viertelfinale zwischen Real Madrid und Arsenal FC wird live auf DAZN übertragen. Fans können sich auf eine ausführliche Berichterstattung freuen, die etwa 15 Minuten vor dem Anpfiff beginnt. Kommentator Frederik Harder wird gemeinsam mit Experte Tobias Schweinsteiger das Spiel analysieren und die Zuschauer mit wertvollen Einblicken versorgen. Ein DAZN-Abo ist erforderlich, um Champions League Fußball live verfolgen zu können.