Wo läuft Chelsea – Tottenham (3.4.) heute live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem FC Chelsea und den Tottenham Hotspur wird am Donnerstag, den 3. April 2025, um 21:00 Uhr live auf Sky Sport Premier League übertragen. Bereits ab 20:30 Uhr können Fans mit Moderator Jonas Friedrich und den Experten René Adler sowie Raphael Honigstein in die Analyse und Vorberichterstattung eintauchen. Um das Spiel verfolgen zu können, benötigen Zuschauer ein aktives Abonnement bei Sky. Mehr Fußball heute live findet ihr auf unserer Übersicht.

  • Begegnung: FC Chelsea vs. Tottenham Hotspur am 3.4.2025
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 30. Spieltag der Premier League
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht zu Blues gegen Spurs

Am 30. Spieltag der Premier League steht ein hitziges London-Derby in der Stamford Bridge an, wo der FC Chelsea als Gastgeber auf die Tottenham Hotspur trifft. Der FC Chelsea, unter der Leitung von Trainer Vincenzo Maresca, befindet sich derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und hat damit gute Chancen, sich für die Champions League zu qualifizieren. Nachdem die Blues in jüngster Zeit einige knifflige Spiele absolvierten, gilt es jetzt, die anfänglichen Rückschläge mit einem Sieg gegen den Rivalen aus Tottenham wettzumachen. Bei den besten Wettanbietern könnt ihr bereits alle Quoten zum Spiel zwischen den Blues und den Spurs einsehen.

In der letzten direkten Begegnung der beiden Teams setzte sich Chelsea mit einem knappen 4:3-Auswärtssieg durch. Dieses Ergebnis zeugt von der Intensität und dem spannenden Charakter, die diese Spiele häufig mit sich bringen. Bei der Betrachtung der letzten fünf Duelle spricht die Bilanz für die Gastgeber: Dreimal konnte Chelsea das Duell für sich entscheiden, während es einmal zu einem Unentschieden kam. Nur einmal konnte Tottenham in dieser Zeit gewinnen, was die Favoritenrolle für das kommende Spiel zusätzlich untermauert.

Für die Tottenham Hotspur hingegen läuft die Saison bisher nicht wie gewünscht. Trainer Angelos Postecoglou kämpft mit seiner Mannschaft, die sich auf dem 14. Platz des Tableau wiederfindet. Nach einer enttäuschenden 0:2-Auswärtsniederlage gegen Fulham ist der Druck auf die Spurs gewachsen. In den vergangenen Wochen hatte sich das Team jedoch mit starken Leistungen angestrengt, um in der Liga zurück ins Spiel zu finden. Ein Sieg im London-Derby könnte den Spurs den nötigen Aufschwung geben, sowohl in der Tabelle als auch im Selbstvertrauen der Spieler.

Die Historie dieses Duells zeigt, dass hier oft die Emotionen hochgehen. Fans beider Seiten wissen um den historischen Rivalitätsgehalt, was diesen Clash zu einem absoluten Pflichttermin macht. Für Chelsea ist es entscheidend, die Scharte aus dem letzten Spiel gegen den Erzrivalen Arsenal auszuwetzen, während Tottenham nichts mehr als den Kampf um Punkte und Platzierungen auf ihrem Weg aus der unteren Tabellenhälfte nötig hat.

In einem Derby ist alles möglich, und es bleibt abzuwarten, ob Chelsea seine Favoritenrolle bestätigt oder Tottenham für eine Überraschung sorgt. Fans und Fußballliebhaber dürfen sich auf ein spannendes und leidenschaftliches Spiel freuen, das im schwer beschäftigten April für beide Seiten von erheblicher Bedeutung ist.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
84 38 25 9 4 86 41 45
2
Arsenal FC
Arsenal FC
74 38 20 14 4 69 34 35
3
Manchester City
Manchester City
71 38 21 8 9 72 44 28
4
Chelsea FC
Chelsea FC
69 38 20 9 9 64 43 21
5
Newcastle United
Newcastle United
66 38 20 6 12 68 47 21
6
Aston Villa
Aston Villa
66 38 19 9 10 58 51 7
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest FC
65 38 19 8 11 58 46 12
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
61 38 16 13 9 66 59 7
9
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
56 38 15 11 12 58 46 12
10
Brentford FC
Brentford FC
56 38 16 8 14 66 57 9
11
Fulham FC
Fulham FC
54 38 15 9 14 54 54 0
12
Crystal Palace
Crystal Palace
53 38 13 14 11 51 51 0
13
Everton FC
Everton FC
48 38 11 15 12 42 44 -2
14
West Ham United
West Ham United
43 38 11 10 17 46 62 -16
15
Manchester United
Manchester United
42 38 11 9 18 44 54 -10
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
42 38 12 6 20 54 69 -15
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
38 38 11 5 22 64 65 -1
18
Leicester City
Leicester City FC
25 38 6 7 25 33 80 -47
19
Ipswich Town
Ipswich Town
22 38 4 10 24 36 82 -46
20
Southampton FC
Southampton FC
12 38 2 6 30 26 86 -60
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • Europa Conference League Quali.