Wer zeigt Dortmund gegen Leverkusen live am 10.1. im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen am Freitag, den 10. Januar 2025, wird sowohl im Free-TV als auch im Streaming zu sehen sein. Die Übertragung auf Sat1 beginnt um 19:50 Uhr, während die Partie selbst um 20:30 Uhr angepfiffen wird. Für die Fans, die auf die Streaming-Option setzen, bietet DAZN eine Live-Übertragung des Spiels an (ein Abo ist erforderlich). Ex-Profi Lars Stindl wird in der Sat1-Übertragung als Experte die Zuschauer durch das Geschehen führen und wertvolle Einblicke geben. Alle Fußball Spiele im TV findet ihr hier.

  • Begegnung: Borussia Dortmund vs. Bayer 04 Leverkusen am 10.1.2025
  • Anstoß: 20:30 Uhr
  • Bewerb: 16. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN + Sat1
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

Vorschau zu Dortmund gegen Leverkusen

Das Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen verspricht eine packende Auseinandersetzung zu werden, die im Stadion Signal Iduna Park ausgetragen wird. Beide Mannschaften haben in der laufenden Saison bereits starke Leistungen gezeigt und werden alles daran setzen, ihre Ambitionen für die Tabellenführung untermauern. Der BVB steht momentan auf dem 6. Platz, während Leverkusen als Zweiter einen direkten Zugriff auf die Meisterschaft hat.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 1:1-Unentschieden, was die Rivalität zwischen den beiden Clubs unterstreicht. Über die letzten fünf Aufeinandertreffen hinweg hat Dortmund zwei Siege errungen, Leverkusen einen und es gab zwei Remis. Diese ausgeglichene Bilanz zeigt, dass die Begegnung stets auf Augenhöhe stattfindet und sowohl Borussia Dortmund als auch Bayer Leverkusen großes Potential haben, den Platz als Sieger zu verlassen.

In den letzten Spielen haben sich beide Teams in bestechender Form präsentiert. Borussia Dortmund konnte im jüngsten Spiel einen beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg gegen den VfL Wolfsburg erzielen. Mit einer soliden Teamleistung und ausgewogenem Offensivspiel haben die Dortmunder ihren Gegner mit präzisen Angriffen überwältigt. Trainer Nuri Sahin wird bestrebt sein, diese Form aufrechtzuerhalten und die heimischen Fans im Signal Iduna Park zu begeistern.

Auf der anderen Seite hat Bayer Leverkusen ebenfalls seine Stärke unter Beweis gestellt, indem sie einen überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen den SC Freiburg feierten. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso zeigt sich offensiv extrem stark und wird auf spannende Duelle setzen, um die Abwehr von Dortmund zu überwinden. Leverkusen könnte mit einem Sieg in Dortmund die Tabellenführung weiter festigen und den Druck auf die Verfolger erhöhen.

Das Spiel wird nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen beider Mannschaften von großer Bedeutung sein. Porträtierte Stars wie Julian Brandt bei Dortmund sowie Florian Wirtz bei Leverkusen werden die Zuschauer mit ihren technischen Fähigkeiten und Torinstinkten in den Bann ziehen. Die Kulisse im Signal Iduna Park wird angesichts der Rivalität und der Bedeutung des Spiels sicherlich einzigartig sein.

Fans sollten sich auf ein spannendes und intensives Bundesliga-Spiel im TV freuen, das sowohl im gratis auf Sat1 als auch im Livestream bei DAZN verfolgt werden kann.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Bayern München
FC Bayern München
48 19 15 3 1 58 16 42
2
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
42 19 12 6 1 46 26 20
3
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
36 18 11 3 4 42 24 18
4
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32 19 9 5 5 36 28 8
5
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32 19 9 5 5 34 29 5
6
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
31 19 9 4 6 33 23 10
7
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28 19 8 4 7 42 34 8
11
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27 19 8 3 8 30 29 1
9
9
Werder Bremen
SV Werder Bremen
27 19 7 6 6 33 36 -3
8
10
SC Freiburg
SC Freiburg
27 19 8 3 8 26 36 -10
10
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26 19 7 5 7 34 33 1
12
12
FC Augsburg
FC Augsburg
25 19 7 4 8 23 34 -11
13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
20 18 5 5 8 16 24 -8
14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
17 18 5 2 11 14 21 -7
15
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
17 18 4 5 9 23 35 -12
16
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 19 4 2 13 24 40 -16
17
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
12 19 3 3 13 28 48 -20
18
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
10 19 2 4 13 17 43 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg