Wer zeigt Fiorentina – Lask live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das kommende Europa Conference League Duell zwischen Fiorentina und dem Linzer ASK wird am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, um 18:45 Uhr im Stadion Artemio Franchi stattfinden. Für alle Fans, die das Spiel live verfolgen möchten, überträgt Servus TV die Partie im Free-TV. Ab 18:25 Uhr melden sich Moderatorin Julia Kienast und Experte Zlatko Junuzovic aus dem Studio, um die Zuschauer auf das spannende Aufeinandertreffen einzustimmen. Vor Ort wird Matthias Berger die Atmosphäre aufgreifen und Eindrücke einfangen. Die Kommentatoren Michael Wanits und Florian Klein werden das Spielgeschehen für die Zuschauer aufbereiten. Weitere Infos zu den Fußball Spielen von heute im TV findet ihr hier.

  • Begegnung: AC Fiorentina vs. Lask Linz am 12.12.2024
  • Anstoß: 18:45 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Europa Conference League
  • Wer überträgt das Spiel? Servus TV (AT)
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Infos und Statistiken zu Fiorentina – Lask

Das Spiel zwischen Fiorentina und dem LASK ist ein wichtiger Teil der Europa Conference League, und es ist der 5. Spieltag in der Gruppenphase. Die Fiorentina steht momentan auf dem 6. Platz und hat nach einigen intensiven Wochen des Wettkampfs gute Chancen auf einen Platz in der K.o.-Runde. Letztlich konnten die Italiener beim letzten Spiel einen 1:0 Heimsieg gegen Cagliari verbuchen, was ihrer Moral sicherlich gut tut. Darüber hinaus konnte die Fiorentina im europäischen Wettbewerb zuletzt mit einem 3:2-Heimsieg gegen Paphos FC überzeugen und möchte diesen Trend fortsetzen, um ihren Platz in der Tabelle zu festigen.

Auf der anderen Seite hat der LASK, derzeit auf dem 32. Platz in der Tabelle, eine schwierige Phase durchlebt. In ihrem letzten Spiel mussten sie eine 1:2 Auswärtsniederlage gegen den Wolfsberger AC hinnehmen und auch in der Europa Conference League lief es nicht wie gewünscht: In ihrem letzten Duell verloren sie ebenfalls 1:2 gegen Borac Banja Luka. Das Team unter Druck steht, muss sich jetzt steigern, um die Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Mit einem guten Ergebnis gegen die stark spielenden Fiorentina könnte sich der LASK wieder in eine bessere Position bringen.

Nach Sichtung der bisherigen Statistiken gab es zwischen beiden Teams noch keine direkten Begegnungen, was die Spannung des Spiels weiter erhöht. Keine der beiden Mannschaften hat in den bisherigen 0 Duellen einen Sieg errungen, und beide werden alles daran setzen, um die ersten Punkte zu erkämpfen. Die Spieler der Fiorentina werden vor heimischem Publikum gewiss leidenschaftlich auflaufen wollen und können dabei auf die Unterstützung ihrer treuen Fans zählen, während der Linzer ASK versuchen wird, aus der Defensive heraus offensiv Akzente zu setzen und frühzeitig in Führung zu gehen.

Die Fans dürfen sich auf ein emotional aufgeladenes Match im Artemio Franchi Stadion freuen, das nicht nur für die Teams teuer ist, sondern auch für die gesamte Anhängerschaft. Die Erwartungshaltung ist hoch, und es bleibt abzuwarten, ob Fiorentina ihre Form beibehalten kann oder ob der LASK einen internationalen Befreiungsschlag landet. Mit europäischem Flair und intensiven Zweikämpfen ist alles bereit für einen abendfüllenden Fußballabend!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Chelsea
FC Chelsea
18 6 6 0 0 26 5 21
2
Vitória Guimarães
Vitória Guimarães
14 6 4 2 0 13 6 7
3
Fiorentina
ACF Fiorentina
13 6 4 1 1 18 7 11
4
Rapid Wien
SK Rapid Wien
13 6 4 1 1 11 5 6
5
FC Lugano
FC Lugano
13 6 4 1 1 11 7 4
6
Djurgårdens IF
Djurgårdens IF
13 6 4 1 1 11 7 4
7
Legia Warschau
Legia Warschau
12 6 4 0 2 13 5 8
8
Cercle Brugge
Cercle Brugge
11 6 3 2 1 14 7 7
9
Jagiellonia Białystok
Jagiellonia Białystok
11 6 3 2 1 10 5 5
10
Shamrock Rovers
Shamrock Rovers
11 6 3 2 1 12 9 3
11
APOEL Nikosia
APOEL Nikosia
11 6 3 2 1 8 5 3
12
Paphos FC
Paphos FC
10 6 3 1 2 11 7 4
13
Panathinaikos
Panathinaikos
10 6 3 1 2 10 7 3
14
Olimpija Ljubljana
Olimpija Ljubljana
10 6 3 1 2 7 6 1
15
Betis Sevilla
Real Betis Sevilla
10 6 3 1 2 6 5 1
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
10 6 3 1 2 7 7 0
17
KAA Gent
KAA Gent
9 6 3 0 3 8 8 0
18
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
8 6 2 2 2 8 9 -1
19
Víkingur Reykjavík
Víkingur Reykjavík
8 6 2 2 2 7 8 -1
20
Borac Banja Luka
Borac Banja Luka
8 6 2 2 2 4 7 -3
21
NK Celje
NK Celje
7 6 2 1 3 13 13 0
22
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
7 6 2 1 3 7 7 0
23
Molde FK
Molde FK
7 6 2 1 3 10 11 -1
24
TSC Bačka Topola
TSC Bačka Topola
7 6 2 1 3 10 13 -3
25
Heart of Midlothian
Heart of Midlothian
7 6 2 1 3 6 9 -3
26
İstanbul Başakşehir
İstanbul Başakşehir
6 6 1 3 2 9 12 -3
27
FK Mladá Boleslav
FK Mladá Boleslav
6 6 2 0 4 7 10 -3
28
FK Astana
FK Astana
5 6 1 2 3 4 8 -4
29
FC St. Gallen
FC St. Gallen
5 6 1 2 3 10 18 -8
30
HJK Helsinki
HJK Helsinki
4 6 1 1 4 3 9 -6
31
FC Noah
FC Noah
4 6 1 1 4 6 16 -10
32
The New Saints
The New Saints
3 6 1 0 5 5 10 -5
33
Dinamo Minsk
Dinamo Minsk
3 6 1 0 5 4 13 -9
34
Larne FC
Larne FC
3 6 1 0 5 3 12 -9
35
LASK
LASK
3 6 0 3 3 4 14 -10
36
CS Petrocub
CS Petrocub
2 6 0 2 4 4 13 -9
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs