Fussball WM & EM

Wo kann ich Gladbach – Bochum live im Free-TV/Stream gucken?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum am Samstag, den 25. Januar 2025, wird live auf Sky übertragen. Für Fußballfans wird dies die perfekte Gelegenheit, um die beiden Teams in der aufregenden Atmosphäre des Borussia-Parks zu beobachten. Neben den Live-Übertragungen gibt es auch eine umfassende Vorberichterstattung, die von Sebastian Hellmann moderiert wird. Als Experten stehen Lothar Matthäus und Julia Simic zur Verfügung, um die taktischen Aspekte und die Schlüsselmomente des Spiels zu analysieren. Wolff Fuss wird als Kommentator die Zuschauer durch die spannenden 90 Minuten begleiten. Den kompletten wer zeigt Fußball im TV Plan gibt es hier.

Top-Promo zum Spiel

© Midjourney

Unser Vorbericht zu Gladbach gegen Bochum

Am 19. Spieltag der Bundesliga erwartet die Fans ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum. Das Spiel findet im Borussia-Park statt, wo die Gladbacher Anhänger ihre Mannschaft lautstark unterstützen werden. Momentan steht Borussia Mönchengladbach auf dem 11. Platz, während der VfL Bochum das Tabellenende auf dem 18. Platz ziert. Die Gladbacher haben in dieser Saison mit einigen Höhen und Tiefen zu kämpfen und wollen unbedingt ein positives Ergebnis erzielen, um sich im Mittelfeld der Tabelle besser zu positionieren. Nach einer 1:3-Auswärtsniederlage gegen Bayer Leverkusen in der letzten Woche sind die Borussen unter Druck, ein Zeichen zu setzen und sich ihrer Fans würdig zu zeigen. Bei den besten Wettanbietern in Deutschland könnt ihr schon eure Tipps auf das Spiel zwischen Gladbach und Bochum platzieren.

Auf der anderen Seite hat der VfL Bochum zwar auf dem Platz hart gekämpft, aber die Ergebnisse sind bisher nicht erfreulich. Nach einem 3:3-Unentschieden in der letzten Heimpartie gegen RB Leipzig haben die Bochumer immer noch mit ihrer schwachen Form zu kämpfen und benötigen dringend Punkte, um die Zone der Abstiegsplätze zu verlassen. Dabei können sie auf eine positive Bilanz gegen Gladbach in der Vergangenheit zurückblicken. In den letzten fünf direkten Duellen gewannen die Borussen vier Mal, während Bochum nur einmal erfolgreich war. Die letzte Begegnung endete mit einem klaren 2:0-Sieg für Mönchengladbach, was die Mentalität und das Selbstvertrauen der Gastgeber unterstreicht.

In der Zuschauerschaft wird ein großes Interesse erwartet, sowohl von den Gladbach-Fans, die ihr Team beflügeln wollen, als auch von den Bochum-Anhängern, die mit der Hoffnung auf einen Befreiungsschlag anreisen. Die Spieler beider Mannschaften stehen also unter dem Druck, ein positives Ergebnis zu erzielen, insbesondere für den VfL Bochum, der sich im Abstiegskampf wieder aufrichten möchte. Es bleibt abzuwarten, ob die Gladbacher ihren Heimvorteil nutzen können oder ob Bochum die Chance erhält, die zuletzt gezeigte Leistung gegen einen starken Gegner wie Gladbach zu bestätigen und die Wende herbeizuführen. Das Spiel verspricht also nicht nur spannenden Fußball, sondern auch emotionale Momente für beide Fanlager.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Bayern München
82 34 25 7 2 99 32 67
2
Bayer 04 Leverkusen
69 34 19 12 3 72 43 29
3
Eintracht Frankfurt
60 34 17 9 8 68 46 22
4
Borussia Dortmund
57 34 17 6 11 71 51 20
5
SC Freiburg
55 34 16 7 11 49 53 -4
6
1. FSV Mainz 05
52 34 14 10 10 55 43 12
7
RB Leipzig
51 34 13 12 9 53 48 5
8
SV Werder Bremen
51 34 14 9 11 54 57 -3
9
VfB Stuttgart
50 34 14 8 12 64 53 11
10
Borussia Mönchengladbach
45 34 13 6 15 55 57 -2
11
VfL Wolfsburg
43 34 11 10 13 56 54 2
12
FC Augsburg
43 34 11 10 13 35 51 -16
13
1. FC Union Berlin
40 34 10 10 14 35 51 -16
14
FC St. Pauli
32 34 8 8 18 28 41 -13
15
TSG 1899 Hoffenheim
32 34 7 11 16 46 68 -22
16
1. FC Heidenheim 1846
29 34 8 5 21 37 64 -27
17
Holstein Kiel
25 34 6 7 21 49 80 -31
18
VfL Bochum 1848
25 34 6 7 21 33 67 -34
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Exit mobile version