Wo läuft Heidenheim – Bayern (19.4.) live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und Bayern München wird am Samstag, den 19. April 2025, um 15:30 Uhr live auf Sky übertragen. Fans, die das Duell der beiden Mannschaften nicht verpassen möchten, benötigen ein Sky-Abo. In der Konferenz wird das Spiel von Jonas Friedrich kommentiert, während Kai Dittmann das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 2 und in UHD/HDR begleitet. Angefeuert von den treuen Heimfans in der Voith-Arena erwartet die Zuschauer ein spannendes Bundesliga-Duell. Mehr Bundesliga heute live im TV findet ihr hier.

  • Begegnung: 1. FC Heidenheim vs. FC Bayern München am 19.4.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 30. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Heidenheim gegen Bayern am 19.4.2025

Am 30. Spieltag der Bundesliga erwartet die Fans ein mit Spannung geladenes Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und dem Meisterschaftsanwärter Bayern München. Das Aufeinandertreffen findet in der Voith-Arena statt, dem Heimstadion des 1. FC Heidenheim, das für seine leidenschaftliche und unterstützende Fanszene bekannt ist. Bei unserer Promo-Übersicht findet ihr die besten Quotenboosts zu Heidenheim gegen Bayern.

Die Gastgeber aus Heidenheim stehen momentan auf dem 16. Tabellenplatz und müssen dringend Punkte sammeln, um den Klassenerhalt zu sichern. Nach der enttäuschenden 0:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt im letzten Ligaspiel sind die Spieler um Trainer Frank Schmidt gefordert, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Schmidt ist bekannt für seine taktisch versierte Spielweise und wird alles daran setzen, die Bayern vor Probleme zu stellen.

Die Mannschaft von Vincent Kompany belegt derzeit den ersten Platz in der Bundesliga und hat somit den großen Druck, die Tabellenspitze zu verteidigen. Nach einem 2:2-Unentschieden gegen Inter Mailand im Champions-League-Viertelfinale (und dem damit verbundenen Ausscheiden) müssen die Bayern jedoch auch in der Bundesliga konstant abschneiden. Kompany, der in dieser Saison als Trainer bereits große Erfolge gefeiert hat, wird darauf achten, dass seine Spieler trotz internationalem Druck den Fokus auf die Liga nicht verlieren.

Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem klaren 4:2-Sieg für die Bayern. In den letzten vier Duellen kann der 1. FC Heidenheim jedoch stolz auf einen Sieg verweisen, auch wenn die Bilanz zugunsten der Münchener ausfällt (1 Sieg Heidenheim, 3 Siege Bayern München). Dies könnte zusätzliche Motivation für die Heidenheimer sein, um an diese starke Leistung anzuknüpfen.

Die Vorfreude auf die Partie ist groß, nicht nur wegen der wichtigen Punkte im Abstiegskampf für Heidenheim, sondern auch aufgrund der angespannten Situation im Titelrennen, die Bayern weiter unter Druck setzt. Auch wenn die Münchener als Favoriten in das Spiel gehen, dürfen die Heidenheimer nicht unterschätzt werden, insbesondere wenn sie im eigenen Stadion spielen. Die Rückkehr der Zuschauer in die Voith-Arena wird sicherlich seinerseits einen entscheidenden Faktor darstellen.

Verfolgen Sie das Spektakel live auf Sky und erleben Sie, wie der 1. FC Heidenheim 1846 gegen die bayerische Übermacht antritt – ein Spiel, das unverhofft spannende Wendungen bereithalten könnte!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
75 31 23 6 2 90 29 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
67 31 19 10 2 66 35 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
55 31 16 7 8 62 42 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
51 31 15 6 10 44 47 -3
5
RB Leipzig
RB Leipzig
49 31 13 10 8 48 42 6
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
48 31 14 6 11 60 49 11
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 31 13 8 10 48 39 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
46 31 13 7 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 31 13 5 13 51 50 1
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 31 11 10 10 33 42 -9
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 31 11 8 12 56 51 5
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 31 10 9 12 53 48 5
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
36 31 9 9 13 31 45 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 31 8 7 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 31 7 9 15 40 58 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25 31 7 4 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22 31 5 7 19 45 74 -29
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
21 31 5 6 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg