Das Bundesliga-Abstiegsduell zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und dem VfL Bochum findet am Freitag, dem 02. Mai 2025, um 20:30 Uhr in der Voith-Arena statt. Fans, die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, haben die Möglichkeit, die Partie live auf DAZN zu sehen. Kommentiert wird das Spiel von Frederik Harder, während Tobias Schweinsteiger als Experte hilfreiche Einsichten und Analysen liefern wird. Um das Bundesliga Spiel heute live zu verfolgen, ist ein Abonnement bei DAZN erforderlich.
- Begegnung: 1. FC Heidenheim vs. VfL Bochum am 2.5.2025
- Anstoß: 20:30 Uhr
- Bewerb: 32. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Beide Teams kämpfen gegen den Abstieg – Heidenheim mit der besseren Ausgangslage
Wenn der 1. FC Heidenheim 1846 und der VfL Bochum am Freitagabend aufeinandertreffen, stehen beide Teams im Abstiegskampf der Bundesliga unter Druck. Mit dem 16. Platz ist Heidenheim momentan nur knapp über den Abstiegsplätzen, während Bochum sich auf dem letzten Platz wiederfindet. Diese Partie könnte also entscheidend sein für beide Mannschaften, die dringend Punkte benötigen. Für das wichtige Duell im Abstiegskampf zwischen Heidenheim und Bochum stehen euch zahlreiche Quotenboosts zur Auswahl.
Der Trainer des Heimteams, Frank Schmidt, hat in den letzten Wochen viel Arbeit investiert, um seine Mannschaft auf Kurs zu bringen. Der 1. FC Heidenheim konnte im letzten Spiel einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg gegen den VfB Stuttgart einfahren, was das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken sollte. In den letzten fünf Duellen gegen Bochum mangelte es Heidenheim jedoch an Erfolg, sie gewannen nur einmal, während Bochum dreimal siegte und einmal unentschieden spielte. Die letzte direkte Begegnung endete klar mit 2:0 für Bochum, was zusätzlichen Druck auf die Heidenheimer Fans ausübt.
Auf der anderen Seite steht der VfL Bochum, unter der Leitung von Trainer Dieter Hecking, der in dieser Saison vor einer großen Herausforderung steht. Der Punktgewinn gegen 1. FC Union Berlin (1:1) gibt den Spielern sicherlich etwas Hoffnung, aber um den Klassenerhalt zu erreichen, müssen sie dringend auswärts punkten. Bochum ist gewillt, den Negativtrend zu stoppen, und möchte zeigen, dass sie das Potential haben, in der Bundesliga zu bestehen.
Die Voith-Arena wird für die Heidenheimer wie ein zweites Wohnzimmer sein, und der Support der heimischen Fans könnte sich als entscheidender Faktor erweisen. Die Mannschaft wird alles daran setzen, um ihre Fans mit einer starken Leistung zu belohnen und wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in der Liga zu sichern.
Beide Teams sind sich der Brisanz der Partie bewusst. Während ein Sieg für Heidenheim einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeuten könnte, wäre ein weiterer Sieg für Bochum wichtig, um den Anschluss an die Konkurrenz zu halten.
Das Aufeinandertreffen am Freitag verspricht jede Menge Spannung und Emotionen, sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Entscheidung ist offen – kann Heidenheim die gute Form bestätigen, oder schockt Bochum mit einem weiteren Sieg und verbessert damit seine Ausgangslage in der Liga? Die Antwort darauf wird die fußballbegeisterte Öffentlichkeit ab 20:30 Uhr live im Fernsehen erfahren.