Wer zeigt Heidenheim vs. Hoffenheim live im TV/Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und 1899 Hoffenheim wird am Sonntag, den 27. Oktober 2024, live um 19:30 Uhr auf DAZN übertragen. Fußballfans können sich auf eine spannende Übertragung freuen, die von Moderatorin Tobi Wahnschaffe geleitet wird. Kommentiert wird das Spiel von Marcel Seufert, der die Zuschauer mit packenden Analysen und Informationen versorgen wird. Als Experte wird Sascha Bigalke aufdecken, welche taktischen Feinheiten das Spiel prägen könnten, während Reporter Marco Hagemann vor und nach dem Spiel zusammenträgt, was entscheidend sein könnte für den Verlauf der Partie. Neukunden der Buchmacher können für die Partie einen Sportwetten Bonus in Anspruch nehmen, hier findet ihr alle Infos.

  • Begegnung: FC Heidenheim vs. TSG Hoffenheim am 27.10.2024
  • Anstoß: 19:30 Uhr
  • Bewerb: 8. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Infos zu Heidenheim vs. Hoffenheim

Die Fans können sich auf ein packendes Duell in der Voith-Arena freuen, wenn der 1. FC Heidenheim 1846 den 1899 Hoffenheim empfängt. Für den Heidenheimer Verein ist dies ein wichtiges Spiel, da sie aktuell auf dem 9. Platz in der Bundesliga stehen. Nach einem letzten spannenden, jedoch enttäuschenden Spiel, in dem sie auswärts mit 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach verloren, wird die Mannschaft mit einer starken Vorstellung in ihre Heimarena zurückkehren wollen. Die Heidenheimer haben bis jetzt eine solide Saison hingelegt und werden alles daran setzen, ihre derzeitige Position in der Tabelle zu festigen.

Zwischen den beiden Teams gab es in ihren letzten direkten Begegnungen ein ausgewogenes Bild. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1-Unentschieden, und in den letzten vier Duellen konnte Heidenheim einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen gegen Hoffenheim verbuchen. Diese Bilanz verdeutlicht, dass das Spiel für beide Mannschaften eine Chance ist, sich in einem direkten Vergleich zu beweisen und wichtige Punkte zu sammeln.

Hoffenheim hingegen belegt momentan den 14. Platz, was sie in der unteren Tabellenhälfte positioniert. Nach einem starken 3:1-Heimsieg gegen den VfL Bochum wird die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo mit einem verbesserten Selbstvertrauen in die Partie gehen. Diese positive Form könnte ihnen den nötigen Schub geben, um gegen Heidenheim auswärts zu punkten und sich in der Tabelle etwas abzusetzen.

Die spannende Rivalität zwischen beiden Mannschaften und die Tatsache, dass formstarke Spieler auf beiden Seiten jederzeit für Furore sorgen können, machen das Spiel zu einem Highlight des achten Spieltags der Bundesliga. Für die Zuschauer ist das Duell nicht nur von Tabellensicht interessant, sondern auch aufgrund der kämpferischen Mentalität, die sowohl Heidenheim als auch Hoffenheim auszeichnet.

Taktisch gesehen können beide Trainer unterschiedliche Ansätze wählen, um das ihrer Mannschaft bestmögliche Ergebnis zu sichern. Während Heidenheim versuchen wird, die Stärken in der Defensive auszuspielen und schnell zu kontern, könnte Hoffenheim versuchen, das Spiel durch Ballbesitz und schnelles Passspiel zu kontrollieren.

Insgesamt verspricht dieses Duell am späten Sonntagabend nicht nur Unterhaltung, sondern auch äußerst wichtige Punkte für beide Teams. Die Zuschauer dürfen sich auf ein dramatisches und spannendes Match freuen!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
62 26 19 5 2 75 24 51
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
53 25 15 8 2 55 30 25
3
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
45 26 13 6 7 44 28 16
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
42 25 12 6 7 51 39 12
5
RB Leipzig
RB Leipzig
42 26 11 9 6 41 33 8
6
SC Freiburg
SC Freiburg
42 26 12 6 8 36 38 -2
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
40 26 12 4 10 43 40 3
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
38 26 10 8 8 49 40 9
9
FC Augsburg
FC Augsburg
38 26 10 8 8 29 35 -6
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
37 25 10 7 8 44 39 5
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
35 26 10 5 11 45 41 4
12
Werder Bremen
SV Werder Bremen
33 26 9 6 11 40 53 -13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
27 26 7 6 13 23 39 -16
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
26 26 6 8 12 32 48 -16
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
25 26 7 4 15 20 30 -10
16
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 25 5 5 15 26 49 -23
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
17 25 4 5 16 37 61 -24
18
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
16 25 4 4 17 28 51 -23
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg