Wer zeigt Hoffenheim vs. Steaua Bukarest im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das anstehende Europa League-Duell zwischen 1899 Hoffenheim und Fotbal Club FCSB wird am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, um 18:45 Uhr live auf RTL+ übertragen. Für Fans, die das Spiel als Einzelmatch verfolgen möchten, stehen die Kommentatoren Robby Hunke und Nils Petersen bereit, während Jürgen Schmitz die Konferenz kommentiert. Damit bietet RTL+ eine umfassende Berichterstattung über dieses wichtige Spiel, das für beide Teams von großer Bedeutung ist. Bei unserer Fußball heute im TV Seite findest du den kompletten Spielplan für Donnerstag.

  • Begegnung: TSG Hoffenheim vs. FSCB am 12.12.2024
  • Anstoß: 18:45 Uhr
  • Bewerb: 6. Spieltag der Europa League
  • Wer überträgt das Spiel? RTL+
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Hoffenheim gegen FCSB

In der PreZero Arena trifft 1899 Hoffenheim auf Fotbal Club FCSB, ein Duell, das sich im Rahmen des 6. Spieltags der Europa League entfaltet. Hoffenheim, aktuell auf dem 25. Platz der Tabelle, befindet sich in einer schwierigen Phase und benötigt dringend Punkte, um seine Europapokalambitionen aufrechtzuerhalten. FCSB hingegen belegt den 10. Platz und hat bislang eine stabilere Saison gespielt.

Die letzten Begegnungen beider Teams endeten unterschiedlich: Hoffenheim spielte neulich gegen SC Freiburg 1:1 unentschieden, während FCSB einen bemerkenswerten Heimsieg mit 2:1 gegen FC Botoşani feierte. In der Europa League musste sich Hoffenheim jedoch zuletzt mit einer 0:3-Niederlage gegen Sporting Braga abfinden, während FCSB ein torloses Unentschieden gegen Olympiakos Piraeus erzielte. Diese Ergebnisse spiegeln die unterschiedlichen Herausforderungen wider, denen sich die Teams gegenübersehen.

Besonders die Hoffenheimer Fans warten auf ein besseres Ergebnis, da die Mannschaft in der Euro League bislang nicht überzeugen konnte. Nach fünf Spielen ohne Sieg ist die Durchschlagskraft in den entscheidenden Momenten eine Schwachstelle, die dringend angegangen werden muss. Trainer Christian Ilzer und Spieler sind sich bewusst, dass das kommende Spiel eine entscheidende Chance bietet, den Negativtrend zu durchbrechen.

Auf der anderen Seite könnte FCSB aus dem letzten Heimsieg neue Kraft schöpfen und sieht die Möglichkeit, in Deutschland positive Ergebnisse zu erzielen. Die rumänische Mannschaft hat in dieser Europa League-Saison bisher eine solide Leistung gezeigt und wird bestrebt sein, ihre Defensive zu stärken, um den Hoffenheimer Angriff zu neutralisieren.

Ein weiteres spannendes Element dieser Begegnung ist die Tatsache, dass es bisher noch kein direktes Duell zwischen 1899 Hoffenheim und Fotbal Club FCSB gab. Beide Teams sind also unbekannte Spieler der jeweilig anderen, was die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen zusätzlich steigert. Taktische Überraschungen und individuelle Glanzleistungen könnten des Spiels entscheidende Elemente sein.

Die PreZero Arena wird am Donnerstag ein aufregendes Stadion für das Duell, in dem die Hoffenheimer Fans ihr Team lautstark unterstützen werden, während die FCSB-Anhänger ebenfalls für eine spannende Atmosphäre sorgen könnten. Das Spiel verspricht, ein packendes europäisches Erlebnis zu werden, das von Leidenschaft, Kampfgeist und dem Streben nach Erfolg geprägt ist.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Lazio Rom
S.S. Lazio
19 7 6 1 0 17 4 13
5
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
16 7 5 1 1 14 8 6
2
3
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
16 7 5 1 1 12 6 6
7
4
Manchester United
Manchester United
15 7 4 3 0 14 9 5
4
5
Olympique Lyon
Olympique Lyon
14 7 4 2 1 15 7 8
9
6
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
14 7 4 2 1 14 9 5
3
7
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
14 7 4 2 1 11 8 3
10
8
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
14 7 4 2 1 10 7 3
6
9
Galatasaray
Galatasaray
13 7 3 4 0 18 14 4
13
10
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
13 7 4 1 2 13 10 3
17
11
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
12 7 3 3 1 12 9 3
15
12
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
12 7 3 3 1 6 3 3
8
13
Rangers FC
Rangers FC
11 7 3 2 2 14 9 5
19
14
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
11 7 3 2 2 10 9 1
20
15
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
11 7 3 2 2 7 6 1
11
16
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
10 7 3 1 3 14 7 7
22
17
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
10 7 3 1 3 12 8 4
12
18
Real Sociedad
Real Sociedad San Sebastian
10 7 3 1 3 11 9 2
23
19
FC Midtjylland
FC Midtjylland
10 7 3 1 3 7 7 0
24
20
IF Elfsborg
IF Elfsborg
10 7 3 1 3 9 11 -2
14
21
AS Roma
AS Roma
9 7 2 3 2 8 6 2
16
22
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
9 7 3 0 4 11 12 -1
21
23
Fenerbahçe
Fenerbahçe
9 7 2 3 2 7 9 -2
28
24
Beşiktaş
Beşiktaş
9 7 3 0 4 10 14 -4
18
25
FC Porto
FC Porto
8 7 2 2 3 12 11 1
30
26
Twente Enschede
Twente Enschede
7 7 1 4 2 7 9 -2
25
27
Sporting Braga
Sporting Braga
7 7 2 1 4 8 12 -4
26
28
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
6 7 1 3 3 7 11 -4
27
29
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
6 7 2 0 5 8 16 -8
34
30
Rīgas Futbola skola
Rīgas Futbola skola
5 7 1 2 4 6 12 -6
29
31
Slavia Praha
Slavia Praha
4 7 1 1 5 5 9 -4
31
32
Malmö FF
Malmö FF
4 7 1 1 5 8 15 -7
32
33
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
3 7 0 3 4 3 10 -7
33
34
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3 7 1 0 6 6 17 -11
35
35
OGC Nizza
OGC Nizza
2 7 0 2 5 6 15 -9
36
36
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
1 7 0 1 6 4 18 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs