Wer zeigt Inter Mailand vs. Napoli im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Serie A-Duell zwischen Inter Mailand und Napoli wird am Sonntag, den 10. November 2024, um 20:45 Uhr im legendären Giuseppe Meazza-Stadion stattfinden. Fans, die das Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams live verfolgen möchten, können dies über den Streamingdienst DAZN tun, der das Spiel exklusiv überträgt. Bereits ab 20:15 Uhr sendet DAZN Vorberichte, in denen Experten die beiden Mannschaften analysieren und auf entscheidende Schlüsselspieler sowie Taktiken eingehen werden. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, dieses hochklassige Aufeinandertreffen im italienischen Fußball zu erleben! Quoten zum Spiel findet ihr bei den Sportwettenanbietern in Deutschland.

  • Begegnung: Inter Mailand vs. SSC Neapel am 10.11.2024
  • Anstoß: 20:45 Uhr
  • Bewerb: 12. Spieltag der Serie A
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht und Infos zu Inter gegen Napoli

Das Duell zwischen Inter Mailand und Napoli verspricht, eines der Highlights des 12. Spieltags in der Serie A zu werden. Aktuell steht Inter Mailand auf dem 2. Platz der Tabelle, während Napoli die Spitzenposition einnimmt. Während die Interisten zuletzt mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den Arsenal FC in der Champions League glänzten, musste Napoli eine herbe 0:3-Heimniederlage gegen Atalanta Bergamo hinnehmen. Diese deutliche Niederlage könnte das Selbstvertrauen der Neapolitaner auf die Probe stellen, während Inter mit frischem Selbstbewusstsein in die Partie geht.

In der letzten direkten Begegnung der beiden Mannschaften, die im Rahmen der Serie A stattfand, trennten sich Inter und Napoli 1:1. Dieses Unentschieden zeigt, wie ausgeglichen die Bilanz der letzten Spiele ist. In insgesamt fünf vergangenen Duellen in der Serie A konnte Inter Mailand dreimal den Platz als Sieger verlassen, während Napoli nur einen Sieg verbuchen konnte und einmal unentschieden spielte. Diese Statistiken machen deutlich, dass beide Teams in der Lage sind, sich gegenseitig fordern und überraschen können.

Inter Mailand spielt unter Trainer Simone Inzaghi eine beeindruckende Saison und möchte den Druck auf Napoli erhöhen, indem sie den Rückstand an der Tabellenspitze verringern. Die Offensive rund um die Stars wie Lautaro Martínez und Marcus Thuram ist darauf ausgelegt, gefährliche Spielzüge zu kreieren, während die Defensive solide steht. Sollte Inter es schaffen, auch gegen Napoli defensiv stabil zu agieren, könnten sie einen bedeutenden Schritt in Richtung Titelkampf machen.

Auf der anderen Seite ist die Enttäuschung über die letzte Niederlage für Napoli und Trainer Antonio Conte vergleichsweise groß. Nach einer starken Saison könnte dieser Rückschlag ein Weckruf für das Team sein. Spieler wie Khvicha Kvaratskhelia müssen nun ihre Form finden, um in Mailand zu bestehen. Napoli hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage sind, aus schwierigen Situationen Stärke zu schöpfen, und die bevorstehende Partie könnte eine Chance sein, wieder an die Spitze zu gelangen.

Fans dürfen sich auf einen spannenden Schlagabtausch freuen, der möglicherweise nicht nur die Tabellenführung, sondern auch die Richtung beider Mannschaften für die kommenden Wochen maßgeblich beeinflussen könnte. Das Giuseppe Meazza wird voraussichtlich bis auf den letzten Platz gefüllt sein, denn gerade in solchen Begegnungen zeigt sich die besondere Faszination des italienischen Fußballs.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Inter Mailand
Inter Mailand
61 28 18 7 3 63 27 36
2
Napoli
SSC Napoli
60 28 18 6 4 45 23 22
3
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
58 28 17 7 4 63 26 37
4
Juventus Turin
Juventus FC
52 28 13 13 2 45 25 20
5
Lazio Rom
S.S. Lazio
51 28 15 6 7 50 36 14
6
Bologna FC
Bologna FC 1909
50 28 13 11 4 44 34 10
7
AC Milan
AC Milan
47 29 13 8 8 44 33 11
8
AS Roma
AS Roma
46 28 13 7 8 43 30 13
9
Fiorentina
ACF Fiorentina
45 28 13 6 9 43 30 13
10
Udinese
Udinese
40 29 11 7 11 35 39 -4
11
FC Torino
Torino FC
38 29 9 11 9 34 34 0
12
CFC Genua
Genoa CFC
35 29 8 11 10 28 37 -9
13
Como
Como
29 29 7 8 14 35 46 -11
14
Hellas Verona
Hellas Verona FC
29 29 9 2 18 29 58 -29
15
Cagliari
Cagliari Calcio
26 28 6 8 14 28 43 -15
16
Parma
Parma Calcio 1913
25 29 5 10 14 35 49 -14
17
Lecce
US Lecce
25 29 6 7 16 21 48 -27
18
Empoli
Empoli
22 29 4 10 15 23 46 -23
19
Venezia FC
Venezia FC
19 28 3 10 15 23 42 -19
20
AC Monza
AC Monza
15 29 2 9 18 24 49 -25
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg