Wer überträgt Kiel – St. Pauli live am 12.4. im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Aufeinandertreffen zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli wird live auf Sky übertragen. Die Fans können das Keller-Duell im Rahmen der Bundesliga am Samstag, den 12. April 2025, ab 15:30 Uhr verfolgen. Um Fußball heute live im vollen Umfang genießen zu können, ist ein Sky-Abonnement erforderlich. Der Kommentator für die Konferenzübertragung ist Martin Groß, während Torsten Kunde das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 6 kommentiert.

  • Begegnung: Holstein Kiel vs. FC St. Pauli am 12.4.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 29. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

@ Midjourney

Kiel braucht im „Sechs-Punkte-Spiel“ einen Sieg gegen den Abstieg

Am kommenden Samstag erwartet die Fußballfans ein aufgeladenes Duell in der Bundesliga, wenn Holstein Kiel das sichere Hafenflair in das Holstein-Stadion bringt, um gegen den FC St. Pauli anzutreten. Für beide Mannschaften ist das Spiel von großer Bedeutung, insbesondere für Kiel, das sich auf dem letzten Tabellenplatz befindet. Die Gastgeber unter der Leitung von Trainer Marcel Rapp sind dringend auf Punkte angewiesen, um den Abstieg zu verhindern und ihre Chancen auf einen Verbleib in der Bundesliga zu wahren. Mit einen Sportwetten Bonus könnt ihr mit doppeltem Einsatz auf das wichtige Match zwischen Kiel und den Kiezkickern tippen.

Holstein Kiel steht derzeit mit nur 18 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle und hat in den vergangenen Spielen oft Punkte liegengelassen. Trotz dieser bedrohlichen Situation konnte das Team am letzten Spieltag ein ermutigendes 1:1-Unentschieden gegen Mainz 05 erreichen, was ihnen zeigt, dass sie gegen stärkere Gegner durchaus mithalten können. Dies könnte als positiver Motivator für die Mannschaft fungieren, zumal sie sich im eigenen Stadion den Herausforderungen stellen können.

Auf der anderen Seite reist der FC St. Pauli mit einem sicheren Platz im Mittelfeld, den 15. Platz, nach Kiel. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin konnte in ihrem letzten Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ebenfalls ein 1:1-Unentschieden erzielen. Mit 29 Punkten sieht sich St. Pauli nicht in akuter Abstiegsgefahr, aber sie wissen, dass jede weitere Zusatzzahl an Punkten für den Rest der Saison entscheidend sein könnte, um den Druck von hinten zu vermeiden.

Historisch gesehen haben die letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams klar gezeigt, dass der FC St. Pauli in der Favoritenrolle ist. In den letzten fünf direkten Duellen konnte Kiel keinen Sieg erringen – es gab ein Remis und vier Siege für St. Pauli, darunter ein überzeugender 3:1-Heimsieg in der letzten Begegnung. Das könnte ein zusätzlicher Druck auf die Kieler Spieler sein, endlich die Wende herbeizuführen und die Negativserie gegen ihren Rivalen zu beenden.

Insgesamt wird das Spiel am Samstag ein spannender Kampf um wichtige Punkte, sowohl für Kiel, das verzweifelt um den Klassenerhalt ringt, als auch für St. Pauli, das den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößern will. Fans beider Mannschaften dürfen sich auf ein intensives Duell freuen, das auch die Weichen für die Schlussphase der Saison stellen könnte.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
75 31 23 6 2 90 29 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
67 31 19 10 2 66 35 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
55 31 16 7 8 62 42 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
51 31 15 6 10 44 47 -3
5
RB Leipzig
RB Leipzig
49 31 13 10 8 48 42 6
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
48 31 14 6 11 60 49 11
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 31 13 8 10 48 39 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
46 31 13 7 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 31 13 5 13 51 50 1
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 31 11 10 10 33 42 -9
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 31 11 8 12 56 51 5
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 31 10 9 12 53 48 5
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
36 31 9 9 13 31 45 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 31 8 7 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 31 7 9 15 40 58 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25 31 7 4 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22 31 5 7 19 45 74 -29
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
21 31 5 6 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg