Wer zeigt Leipzig – Dortmund heute live am 15.3. im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund wird am Samstag, den 15. März 2025, um 18:30 Uhr in der Red Bull Arena ausgetragen. Sky überträgt die Partie live, für die Zuschauer ist ein Abonnement erforderlich, um alle Highlights und die gesamte Spiel-Action zu erleben. Sebastian Hellmann wird die Bundesliga live Übertragung moderieren und wird dabei von den Experten Lothar Matthäus und Julia Simic unterstützt. Der bekannte Kommentator Wolff Fuss wird für die akustische Untermalung der besonderen Begegnung sorgen.

  • Begegnung: RB Leipzig vs. Borussia Dortmund am 15.3.2025
  • Anstoß: 18:30 Uhr
  • Bewerb: 26. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Marco Rose trifft in Leipzig auf seinen Ex-Verein Borussia Dortmund

Das Stadion ist bereit, wenn RB Leipzig und Borussia Dortmund am 26. Spieltag der Bundesliga aufeinandertreffen. Die Gastgeber aus Leipzig stehen momentan auf dem 6. Platz in der Tabelle und träumen von einer erneuten Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe. Ihre letzte Partie gegen den SC Freiburg endete unentschieden, was für die ambitionierten Leipziger enttäuschend war, da sie dadurch wichtige Punkte im Kampf um die oberen Plätze haben liegen lassen. Trainer Marco Rose ist gefordert, seine Spieler zu motivieren, damit sie zurück in die Erfolgsspur finden und dem Druck der Konkurrenz standhalten können.

Ganz anders sieht es bei den Gästen aus Dortmund aus. Mit einem aktuellen Tabellenplatz von 10 haben die Schwarz-Gelben unter Coach Niko Kovač eine durchwachsene Saison erlebt. Vor dem 2:1-Auswärtssieg gegen den OSC Lille in der Champions League gab es in der Bundesliga einen Rückschlag. Ein unglückliches 0:1 gegen den FC Augsburg in ihrem letzten Spiel hat ihnen jedoch wieder einen Dämpfer versetzt und erhöht den Druck, im nächsten Spiel wieder zu punkten.

Ein Blick auf die letzte direkte Begegnung zeigt, dass Dortmund Leipzig beim letzten Aufeinandertreffen im eigenen Stadion besiegen konnte: Ein 2:1-Sieg, der für die Dortmunder eine ermutigende Leistung darstellt in einer Saison mit wechselhaften Ergebnissen. In den letzten fünf Duellen konnten die Leipziger dreimal die Oberhand behalten, während Dortmund zwei Siege verbuchen konnte, was auf eine spannende Rivalität hinweist.

Die Historie dieser Begegnungen spricht für ein temporeiches Spiel, in dem beide Teams offensiv auftreten werden. RB Leipzig wird besonders auf eine starke Heimbilanz setzen, während Dortmund versuchen wird, sich aus der aktuellen Krise zu befreien und die Torchancen konsequent zu nutzen.

Die Zuschauer können sich auf ein hart umkämpftes und emotionales Duell freuen, das nicht nur für die Tabelle wichtig ist, sondern auch für das Selbstvertrauen beider Mannschaften. Ein Sieg für Leipzig würde die Ambitionen auf europäische Plätze untermauern, während ein Erfolg für Dortmund den Auftrieb geben könnte, den sie in der Rückrunde dringend benötigen. Es bleibt abzuwarten, welches Team die Nerven behält und die entscheidenden Punkte auf dem Weg zum Ziel holt!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
75 31 23 6 2 90 29 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
67 31 19 10 2 66 35 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
55 31 16 7 8 62 42 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
51 31 15 6 10 44 47 -3
5
RB Leipzig
RB Leipzig
49 31 13 10 8 48 42 6
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
48 31 14 6 11 60 49 11
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 31 13 8 10 48 39 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
46 31 13 7 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 31 13 5 13 51 50 1
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 31 11 10 10 33 42 -9
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 31 11 8 12 56 51 5
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 31 10 9 12 53 48 5
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
36 31 9 9 13 31 45 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 31 8 7 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 31 7 9 15 40 58 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25 31 7 4 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22 31 5 7 19 45 74 -29
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
21 31 5 6 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg