Wo kann ich Leipzig – Sporting Lissabon live im TV oder Stream gucken?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Champions-League-Spiel zwischen RB Leipzig und Sporting CP wird am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, um 18:45 Uhr in der Red Bull Arena ausgetragen. Fans, die das Duell nicht live im Stadion verfolgen können, haben die Möglichkeit, das Spiel bequem von zu Hause aus zu sehen. DAZN überträgt diesen spannenden Vergleich, wobei ein Abonnement erforderlich ist, um die Partie zu verfolgen. Vorberichte beginnen bereits um 18:30 Uhr, und Fans dürfen sich auf umfassende Analysen und spannende Einblicke in die Teams und Spieler freuen. Den großen Fußball heute im TV Plan findet ihr hier.

  • Begegnung: RB Leipzig vs. Sporting Lissabon am 22.1.2025
  • Anstoß: 18:45 Uhr
  • Bewerb: 7. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Top-Aktion – Kunden aus Österreich

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Leipzig gegen Sporting

Das Gruppenphase-Spiel der Champions League präsentiert sich zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der laufenden Saison. RB Leipzig, aktuell auf dem 34. Platz der Tabelle, hat bisher eine durchwachsene Saison gespielt und hat keine Chance mehr, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. In ihrem letzten Spiel in der Liga trennte sich das Team von Trainer Marco Rose mit einem 3:3-Unentschieden gegen den VfL Bochum, nachdem sie in der zweiten Halbzeit einen 3:0 Vorsprung verspielt haben. Bei den Top Buchmachern in Deutschland gibt es schon zahlreiche Quoten für das Spiel zwischen Leipzig und Sporting Lissabon.

Auf der anderen Seite steht Sporting Lissabon, das sich momentan auf dem 17. Platz in der Champions League befindet. Nachdem sie im letzten Ligaspiel einen eindrucksvollen 3:0-Sieg gegen Rio Ave FC erringen konnten, hoffen die Portugiesen, diesen Schwung in die Champions League mitnehmen zu können. In ihrer letzten Partie in diesem Wettbewerb mussten sie jedoch eine 1:2-Niederlage gegen den FC Brügge hinnehmen, was bedeutet, dass sie auf Wiedergutmachung aus sind.

Besonders spannend ist, dass es bislang noch keine direkten Begegnungen zwischen RB Leipzig und Sporting CP gegeben hat. Beide Teams werden alles daran setzen, sich auf europäischer Bühne einen Vorteil zu verschaffen und die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Gruppenphase zu machen.

Für RB Leipzig könnte ein Sieg entscheidend sein, nicht nur um das Selbstvertrauen zu steigern, sondern sich anständig aus dem internationalen Wettbewerb zu verabschieden. Das Team wird voraussichtlich ein offensives Spiel zeigen, geleitet von dribbelstarken Spielern und einem kreativen Mittelfeld. Schlüsselspieler wie Xavi Simons und Benjamin Sesko werden gefordert sein, um die Angriffswelle zu leiten und sicherzustellen, dass die Leipziger Offensive effektiv wird.

Sporting CP, das bisher eine gemischte Saison gespielt hat, konzentriert sich vor allem auf die defensive Stabilität. Das Team unter der Leitung des Trainers ist bestrebt, die Abwehr zu stärken und die individuellen Fehler, die in der letzten Champions-League-Partie zu einer Niederlage führten, zu minimieren. In einer internationalen Begegnung wie dieser wird es entscheidend sein, in der Defensive kompakt zu stehen und durch schnelles Umschalten gefährlich zu werden. Tormaschine Viktor Gyökeres könnte die zentrale Figur im Angriffsspiel der Portugiesen sein.

Insgesamt verspricht das Duell zwischen RB Leipzig und Sporting CP, ein spannendes und intensives Match zu werden, das die Fans sowohl in der Red Bull Arena als auch vor den Bildschirmen in seinen Bann ziehen wird. Die Ausgangslage für beide Teams könnte unterschiedlicher nicht sein, doch in der Champions League kann jeder Fehler entscheidend sein.

Keine Daten verfügbar