Wer überträgt Leverkusen gegen Heidenheim (23.11.) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Heidenheim 1846 wird am Samstag, den 23. November 2024, um 15:30 Uhr live auf Sky übertragen. Zuschauer können sich auf spannende Kommentare von Oliver Seidler in der Konferenz sowie von Marcus Lindemann beim Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 3 freuen. Fußballfans können also sicher sein, dass sie keine der entscheidenden Momente verpassen werden. Freunde der Sportwetten können sich mit unserem Wettbonus Vergleich ein Neukundenangebot schnappen, um auf das Spiel zwischen der Werkself und Heidenheim zu tippen.

  • Begegnung: Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Heidenheim am 23.11.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 11. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Top-Aktion zum Spiel

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht & Statistiken zu Leverkusen gegen Heidenheim

Am 11. Spieltag der Bundesliga trifft Bayer Leverkusen auf den 1. FC Heidenheim in der BayArena, einem Stadion, das für seine leidenschaftlichen Fans und eine aufregende Atmosphäre bekannt ist. Leverkusen, aktuell auf dem 4. Tabellenplatz, befindet sich in einer mittelmäßigen Verfassung und hat große Ambitionen, sich weiterhin im oberen Tabellendrittel zu behaupten. Nach einem letzten 1:1-Unentschieden gegen den VfL Bochum sind die Rheinländer entschlossen, wieder zurück auf die Siegerstraße zu finden und einen Sieg einzufahren, um den Druck auf die Spitzenplatzierten zu erhöhen.

Der 1. FC Heidenheim hingegen belegt aktuell den 14. Platz. Nach einer enttäuschenden 1:3-Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg wird die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt alles daran setzen, etwas Zählbares aus diesem schwierigen Auswärtsspiel mitzunehmen. Besonders nach der letzten direkten Begegnung, die Leverkusen mit 2:1 für sich entscheiden konnte, wird es für Heidenheim eine Herausforderung sein, den Reihen der Werkself entgegenzutreten.

In den letzten drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams ist Leverkusen klar im Vorteil – zwei Siege stehen für die Rheinländer zu Buche, während Heidenheim nur einmal gewinnen konnte. Das letzte Duell, das in der Hinrunde der vergangenen Saison stattfand, zeigte die Klasse der Leverkusener und wird auch in den Köpfen der Heidenheimer Spieler präsent sein. Um Erfolge gegen einen so formidablen Gegner zu erzielen, müssen die Gäste eine immense Leistungssteigerung zeigen.

Die Leverkusener Offensive um das kreative Talent Florian Wirtz und den treffsicheren Stürmer Victor Boniface wird versuchen, die Abwehrreihe der Heidenheimer gehörig unter Druck zu setzen. Diese hat in den letzten Partien gelegentlich anfällige Phasen gezeigt. Zentrale Spieler von Heidenheim müssen sich also genau überlegen, wie sie der enormen Offensive von Leverkusen begegnen, um frühe Gegentore zu vermeiden.

Für die Heidenheimer ist es essentiell, defensiv stabil zu stehen und auf Konterchancen zu lauern. Der Druck auf das Team wird ansteigen, insbesondere nach der schwachen Vorstellung gegen Wolfsburg. Die Spielweise von Heidenheim, die oft auf schnelles Umschaltspiel setzt, könnte ihnen auch gegen Leverkusen in die Karten spielen, sollten sie in der Lage sein, die richtigen Nadelstiche zu setzen.

Alles in allem erwarten die Zuschauer ein packendes Duell zwischen dem Spitzenteam Bayer Leverkusen und dem kämpferischen 1. FC Heidenheim, der alles geben wird, um etwas Zählbares aus der BayArena mitzunehmen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
62 26 19 5 2 75 24 51
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
56 26 16 8 2 59 33 26
3
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
45 26 13 6 7 44 28 16
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
45 26 13 6 7 54 40 14
5
RB Leipzig
RB Leipzig
42 26 11 9 6 41 33 8
6
SC Freiburg
SC Freiburg
42 26 12 6 8 36 38 -2
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
40 26 12 4 10 43 40 3
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
38 26 10 8 8 49 40 9
9
FC Augsburg
FC Augsburg
38 26 10 8 8 29 35 -6
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
37 26 10 7 9 47 43 4
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
35 26 10 5 11 45 41 4
12
Werder Bremen
SV Werder Bremen
33 26 9 6 11 40 53 -13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
27 26 7 6 13 23 39 -16
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
26 26 6 8 12 32 48 -16
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
25 26 7 4 15 20 30 -10
16
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 26 5 5 16 27 52 -25
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
19 26 5 4 17 31 52 -21
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
17 26 4 5 17 38 64 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg