Wo läuft Leverkusen – St. Pauli (13. Spieltag) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC St. Pauli am Samstag, den 07. Dezember 2024, um 15:30 Uhr, kann live auf Sky verfolgt werden. Die Übertragung erfolgt sowohl in der Konferenz als auch im Einzelspiel, wobei Florian Schmidt-Sommerfeld die Konferenz kommentiert. Für das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 4 wird Hansi Küpper als Kommentator eingesetzt. Um die spannende Partie aus der BayArena nicht zu verpassen, benötigen Zuschauer ein gültiges Sky-Abo. Auf unserer wer überträgt heute Fussball im TV Übersicht findet ihr die Infos zu den restlichen Spielen des Tages.

  • Begegnung: Bayer Leverkusen vs. FC St. Pauli am 7.12.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 13. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Top-Aktion zum Spiel

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zur Werkself gegen die Kiezkicker

Am 13. Spieltag der Bundesliga treffen die formstarken Bayer Leverkusen und der FC St. Pauli aufeinander. Während Leverkusen in dieser Saison mit beeindruckendem Fußball auftrumpft und sich aktuell auf dem 3. Platz der Tabelle befindet, kämpft Aufsteiger St. Pauli, derzeit auf dem 15. Platz, gegen den Abstieg. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Duell, zumal beide Teams zuletzt unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.

Bayer Leverkusen hat sich in dieser Saison immer besser präsentiert und ist daran interessiert, den Kontakt zur Tabellenspitze aufrechtzuerhalten. Der letzte Auftritt der Werkself im DFB-Pokal war nichts weniger als sensationell: Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München unterstrichen sie ihre Ambitionen auf Titel. Spieler wie Florian Wirtz und Nathan Tella stehen im Mittelpunkt des Spiels, und das Selbstvertrauen der Mannschaft ist hoch. Die Fans der Werkself hoffen auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Serie, zumal die letzte direkte Begegnung gegen St. Pauli bereits mit einem 2:1- Heimsieg endete.

Anders sieht die Situation für den FC St. Pauli aus, der nach einem starken letzten Spieltag, in dem sie Holstein Kiel mit 3:1 besiegten, etwas Selbstvertrauen tanken konnte. Dennoch besteht die Herausforderung, die bisherigen Leistungen konstant ins Ziel zu bringen. In der bisherigen Saison wechselten sich Lichtblicke und Rückschläge ab, und der Verein wird alles daransetzen, den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Eine gute Leistung gegen die starke Offensive von Leverkusen wäre sowohl für das Selbstvertrauen als auch für die Punkte aus Sicht der Kiezkicker von enormer Bedeutung.

In der bisherigen Head-to-Head-Bilanz der letzten 4 Duelle dominieren die Leverkusener klar: Von drei gewonnenen Spielen der Werkself und einem Unentschieden hat St. Pauli noch kein einziges Mal gegen den Rivalen gewinnen können. Diesn Fakt muss das Team um Trainer Fabian Hürzeler im Hinterkopf behalten, denn die psychologische Komponente könnte eine entscheidende Rolle spielen.

Das Spiel in der BayArena am Samstag verspricht hochspannenden Fußball, mit einem Leverkusen, der klaren Siegeswillen zeigt, und einem St. Pauli, der sich trotz der Herausforderungen beweisen möchte. Ein Blick auf die Tabelle sowie die Spielstärken beider Teams lässt erahnen, dass die Zuschauer ein packendes und umkämpftes Spiel erwarten können.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Bayern München
FC Bayern München
48 19 15 3 1 58 16 42
2
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
42 19 12 6 1 46 26 20
3
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
36 18 11 3 4 42 24 18
4
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32 19 9 5 5 36 28 8
5
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32 19 9 5 5 34 29 5
6
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
31 19 9 4 6 33 23 10
7
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28 19 8 4 7 42 34 8
11
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27 19 8 3 8 30 29 1
9
9
Werder Bremen
SV Werder Bremen
27 19 7 6 6 33 36 -3
8
10
SC Freiburg
SC Freiburg
27 19 8 3 8 26 36 -10
10
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26 19 7 5 7 34 33 1
12
12
FC Augsburg
FC Augsburg
25 19 7 4 8 23 34 -11
13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
20 18 5 5 8 16 24 -8
14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
17 18 5 2 11 14 21 -7
15
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
17 18 4 5 9 23 35 -12
16
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 19 4 2 13 24 40 -16
17
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
12 19 3 3 13 28 48 -20
18
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
10 19 2 4 13 17 43 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg