Wer zeigt Liverpool gegen Manchester United (5.1.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem Liverpool FC und Manchester United wird am Sonntag, dem 05. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Stadion Anfield angepfiffen. Fußballfans werden die Möglichkeit haben, die Begegnung live auf Sky zu verfolgen. Die Übertragung beginnt bereits um 17:00 Uhr, sodass die Zuschauer rechtzeitig in die spannende Atmosphäre eines der größten Rivalitäten im englischen Fußball eintauchen können. Wer das Spiel sehen möchte, benötigt ein entsprechendes Abo, um die packenden Aktionen und dramatischen Momente der Premier League hautnah mitzuerleben. Alle Fußball im TV Infos für heute gibt es hier.

  • Begegnung: FC Liverpool vs. Manchester United am 5.1.2025
  • Anstoß: 17:30 Uhr
  • Bewerb: 20. Spieltag der Premier League
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Top-Promo zum Spiel

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau und Statistiken zu Liverpool gegen Manchester United

Das bevorstehende Premier League-Spiel könnte für beide Teams nicht unterschiedlicher verlaufen. Während der Liverpool FC mit einer herausragenden Form auf den Platz kommt und die Liga momentan mit 1. Platz anführt, kämpft der Premier-League-Traditionsclub Manchester United, der sich derzeit auf dem 14. Platz befindet, um einen Platz im oberen Mittelfeld.

Beide Teams haben in der letzten Runde der englischen Liga gegeneinander gespielt. Liverpool FC feierte einen beeindruckenden 5:0 Auswärtssieg gegen West Ham United und bestätigte mit dieser Leistung seinen Status als Tabellenführer. Die Offensive um Mohamed Salah, Luis Diaz und Cody Gakpo scheint in Topform zu sein, und die direkte Spielweise sorgt für große Gefahr für jede Abwehrreihe. Jurgen Klopp wird darauf bauen, dass seine Mannschaft ähnlich dominant auftritt und den Druck auf die Verfolger in der Tabelle erhöht.

Im Gegensatz dazu kam Manchester United aus ihrem letzten Spiel nicht ungeschoren davon. Die Mannschaft von Trainer Ruben Amorim musste sich zuhause mit 0:2 gegen Newcastle United geschlagen geben. Diese Niederlage hat die ohnehin angespannte Situation im Verein verstärkt und zeigte, dass die Mannschaft momentan mit Formproblemen und Unsicherheiten zu kämpfen hat. Es wird entscheidend sein, dass sich Spieler wie Rasmus Hojlund und Christian Eriksen aufraffen und versuchen, ihre Leistung zu steigern, um dem Gegner Paroli zu bieten.

Zusätzlich zu den aktuellen Formkurven der beiden Teams gibt es auch eine interessante Historie in ihren direkten Begegnungen. In der letzten Begegnung entschied Liverpool das Aufeinandertreffen klar mit 3:0 für sich, was den Reds das Selbstbewusstsein gibt, erneut gegen ihren Erzrivalen zu triumphieren. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle spricht für eine relative Ausgeglichenheit, mit zwei Siegen für Liverpool, zwei Unentschieden und einem Sieg für Manchester United. Diese statistischen Werte könnten jedoch im Kontext der aktuellen Form beider Mannschaften stark variieren.

In Anfield wird eine mitreißende und emotionale Atmosphäre herrschen, wenn die Fans ihre Teams anfeuern. Es ist ein Spiel, das nicht nur wichtige Punkte in der Liga bringt, sondern auch eine Frage der Ehre zwischen diesen beiden historischen Clubs Englands ist. Die Spieler und Trainer beider Teams werden alles daran setzen, ihren Anhängern eine spektakuläre Fußballshow zu bieten. Ein Klassiker der Premier League, auf den sich Fans und Neutrale gleichermaßen freuen können!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
76 32 23 7 2 74 31 43
2
Arsenal FC
Arsenal FC
66 33 18 12 3 61 27 34
3
Newcastle United
Newcastle United
59 33 18 5 10 62 44 18
4
Manchester City
Manchester City
58 33 17 7 9 64 42 22
5
Chelsea FC
Chelsea FC
57 33 16 9 8 58 40 18
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest FC
57 32 17 6 9 51 38 13
7
Aston Villa
Aston Villa
57 33 16 9 8 53 47 6
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
49 33 13 10 10 52 40 12
9
Fulham FC
Fulham FC
48 33 13 9 11 48 45 3
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
48 33 12 12 9 53 53 0
11
Brentford FC
Brentford FC
46 33 13 7 13 56 50 6
12
Crystal Palace
Crystal Palace
44 33 11 11 11 41 45 -4
13
Everton FC
Everton FC
38 33 8 14 11 34 40 -6
14
Manchester United
Manchester United
38 33 10 8 15 38 46 -8
15
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
38 33 11 5 17 48 61 -13
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37 32 11 4 17 60 49 11
17
West Ham United
West Ham United
36 33 9 9 15 37 55 -18
18
Ipswich Town
Ipswich Town
21 33 4 9 20 33 71 -38
19
Leicester City
Leicester City FC
18 32 4 6 22 27 72 -45
20
Southampton FC
Southampton FC
11 33 2 5 26 24 78 -54
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg