Wer überträgt Mainz gegen Freiburg am 15.3. live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Duell zwischen Mainz 05 und dem SC Freiburg wird am Samstag, 15. März 2025, um 15:30 Uhr in der MEWA ARENA ausgetragen. Fans, die nichts von diesem Kracher verpassen möchten, können das Bundesliga Spiel live auf Sky verfolgen (Abo erforderlich). Kommentiert wird das Einzelspiel von Marcus Lindemann, während Toni Tomic die Konferenz unterhaltsam begleiten wird.

  • Begegnung: FSV Mainz 05 vs. SC Freiburg am 15.3.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 26. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Topspiel zwischen Mainz und Freiburg

Am 26. Spieltag der Bundesliga treffen zwei formstarke Teams aufeinander, die sich in der bisherigen Saison in einer hervorragenden Verfassung präsentieren. Mainz 05 hat sich unter der Leitung von Trainer Bo Henriksen eindrucksvoll auf den dritten Platz in der Tabelle gespielt. Das Team punktete zuletzt mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach und möchte nun auch gegen Freiburg nachlegen, um die Champions-League-Plätze weiter abzusichern. Mit unseren Quotenboosts könnt ihr das beste Angeobt zu Mainz gegen Freiburg finden.

Der SC Freiburg, trainiert von Julian Schuster, belegt aktuell den fünften Platz und ist ebenfalls gut in Form. Trotz eines ernüchternden 0:0-Unentschiedens in der letzten Begegnung gegen RB Leipzig, dürfte Freiburg mit erhobenem Haupt in die Partie gehen. Die Freiburger haben in den letzten sechs Partien kein Gegentor erhalte.

Die Bilanz der beiden Teams in den letzten fünf Begegnungen spricht eine deutliche Sprache: Mainz 05 konnte noch keinen Sieg gegen Freiburg erringen, während die Breisgauer drei Remis und zwei Siege vorzuweisen haben. Besonders das letzte Aufeinandertreffen, welches im Hinspiel mit einem 0:0 endete, wird beiden Trainer als richtungsweisend im Gedächtnis bleiben. Beide Teams sind defensiv keineswegs schwach aufgestellt, weshalb ein ähnliches Ergebnis durchaus möglich erscheint.

Die MEWA ARENA wird voraussichtlich ausverkauft sein, wenn die Fans ihr Team lautstark unterstützen. Die Mainzer Anhänger hoffen, dass ihre Mannschaft die positive Energie aus dem letzten Spiel mitnehmen und gegen Freiburg einen entscheidenden Sieg einfahren kann. Die Qualität im Kader von Mainz 05 ist unbestritten, und Spieler wie Jonathan Burkardt könnten die Schlüsselspieler im Kampf um drei Punkte sein.

Auf Seiten von Freiburg wird erwartet, dass Spieler wie Vincenzo Grifo oder Lucas Höler versuchen, die Abwehr der Gastgeber zu durchbrechen und für gefährliche Akzente zu sorgen. Angesichts der direkten Tabellennachbarschaft könnte das Spiel sogar Auswirkungen auf die Qualifikation für europäische Wettbewerbe haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Begegnung zwischen Mainz 05 und dem SC Freiburg ein echtes Topspiel der Bundesliga ist, bei dem beide Teams nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige kämpfen. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes und intensives Match freuen, das alles zu bieten hat, was die Bundesliga ausmacht: Leidenschaft, Spannung und vor allem Fußball auf hohem Niveau.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
75 31 23 6 2 90 29 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
67 31 19 10 2 66 35 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
55 31 16 7 8 62 42 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
51 31 15 6 10 44 47 -3
5
RB Leipzig
RB Leipzig
49 31 13 10 8 48 42 6
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
48 31 14 6 11 60 49 11
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 31 13 8 10 48 39 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
46 31 13 7 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 31 13 5 13 51 50 1
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 31 11 10 10 33 42 -9
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 31 11 8 12 56 51 5
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 31 10 9 12 53 48 5
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
36 31 9 9 13 31 45 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 31 8 7 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 31 7 9 15 40 58 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25 31 7 4 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22 31 5 7 19 45 74 -29
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
21 31 5 6 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg