Das Rückspiel im Champions-League-Halbfinale zwischen Paris Saint-Germain und Arsenal FC wird am 7. Mai 2025 live auf dem Pay-TV-Kanal DAZN 1 übertragen. Fans können sich auf eine umfassende Champions League live Berichterstattung freuen. Die Übertragung beginnt um 20:30 Uhr, gefolgt vom spannenden Anpfiff um 21:00 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Max Siebald, der die Zuschauer durch die aufregenden Momente des Spiels führen wird. Für Fußballliebhaber, die das Duell der europäischen Giganten nicht verpassen möchten, ist ein DAZN-Abo erforderlich.
- Begegnung: Paris Saint-Germain vs. Arsenal London am 7.5.2025
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: Champions League – Halbfinale
- Wer überträgt das Spiel? DAZN (Canal+ in AT)
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
PSG geht mit einem 1:0 Vorsprung ins Rückspiel
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, stehen sich im prestigeträchtigen Parc des Princes in Paris zwei europäische Schwergewichte gegenüber: Paris Saint-Germain (PSG) empfängt den Arsenal FC zum Rückspiel im Champions-League-Halbfinale. Nach einem knappen 1:0-Sieg für PSG im Hinspiel in London haben die Pariser die Möglichkeit, ihre Ambitionen auf den heiß begehrten Titel weiter zu stärken. Trainer Luis Enrique wird alles daran setzen, sein Team zum Erfolg zu führen, nachdem sie zuletzt mit einer 1:2-Niederlage gegen Racing Straßburg einen Dämpfer hinnehmen mussten. Dadurch PSG bereits seit zwei Runden als Meister feststeht, wurden im Duell gegen Straßburg zahlreiche Stammkräfte geschont. Die besten Quoten zum Rückspiel findet ihr bei den Wettanbietern mit Lizenz in Deutschland.
Arsenal hingegen steht unter Druck, nachdem sie ebenfalls mit einer 1:2-Niederlage gegen den AFC Bournemouth aus dem letzten Duell hervorgingen. Trainer Mikel Arteta wird seine Mannschaft motivieren müssen, um das Ruder herumzureißen und in Paris eine spektakuläre Leistung abzurufen. In den letzten fünf direkten Duellen zwischen beiden Teams hat PSG einmal gewonnen, während Arsenal zwei Siege und zwei Remis verbuchen konnte – eine Bilanz, die die Spannung weiter anheizt.
Das Duell in Paris wird nicht nur ein Kampf um den Einzug ins Finale sein, sondern auch eine persönliche Herausforderung für die Spieler, die auf beiden Seiten mit individuellen Stärken glänzen. Bei Paris Saint-Germain wird auf die Stars wie Ousmane Dembélé oder Bradley Barcola gesetzt, die mit ihrer Schnelligkeit und Kreativität den Unterschied ausmachen können. Auf der anderen Seite wird Arsenal auf die Klasse von Spielern wie Bukayo Saka und Martin Ødegaard setzen, die für frischen Wind im offensiven Spiel sorgen sollen.
Die Atmosphäre im Parc des Princes wird elektrisierend sein, da die heimischen Fans ihre Mannschaft lautstark unterstützen werden, um ihre Spieler zur Höchstleistung zu motivieren. Dieses Rückspiel verspricht ein hochklassiges Match mit strategischen Finesse und leidenschaftlichem Einsatz zu werden.
Beide Trainer werden ihre Taktiken anpassen müssen, wobei Enrique seine Abwehr stabilisieren und gleichzeitig Offensivaktionen sicherstellen will, während Arteta versuchen wird, seine Mannschaft für eine Überraschung und den Einzug ins Finale zu energisieren.
Das Spiel ist nicht nur eine Gelegenheit für beide Teams, einen weiteren Schritt Richtung Champions-League-Titel zu machen, sondern auch eine Bühne für die Spieler, ihr Können auf der größten europäischen Bühne zu zeigen. Fußballbegeisterte sollten sich diesen spannenden Showdown auf keinen Fall entgehen lassen!