Das Bundesliga-Duell zwischen Sturm Graz und Red Bull Salzburg wird am Freitag, den 9. Mai 2025, um 19:30 Uhr in der Merkur Arena angepfiffen. Fans, die das Spiel nicht im Stadion verfolgen können, haben die Möglichkeit, das Match live auf Sky zu verfolgen. Für die Fussball heute Übertragung sorgt Sky-Experte Marc Janko, der das Spiel gemeinsam mit David Eder kommentieren wird. Um das Spiel sehen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Mit der Expertenanalyse wird den Zuschauern ein tieferer Einblick in die Taktiken und Dynamiken des Wettbewerbs gewährt.
- Begegnung: SK Sturm Graz vs. RB Salzburg am 9.5.2025
- Anstoß: 19:30 Uhr
- Bewerb: Bundesliga Playoff – 30. Spieltag
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Salzburg benötigt einen Sieg um die Meisterchance am Leben zu erhalten
Am 30. Spieltag der Bundesliga erwartet die Zuschauer ein absolutes Highlight: Der Tabellenführer Sturm Graz trifft auf den verfolgenden Titelanwärter Red Bull Salzburg. Das Aufeinandertreffen findet in der heimischen Merkur Arena statt, wo die Grazer auf die Unterstützung ihrer treuen Fans setzen können. Der Fokus liegt klar auf einer hohen Intensität, denn sowohl für Sturm Graz als auch für Red Bull Salzburg geht es um viel in dieser entscheidenden Phase der Saison. Bei den Wettanbietern gibt es bereits eine Menge an Quoten für das Spielen zwischen den Blackies und den Bullen.
Sturm Graz geht mit einem herausragenden Lauf in die Partie. Unter der Leitung des Trainers Jürgen Säumel hat das Team in den letzten Spielen einen beeindruckenden Formanstieg gezeigt und sich mit einer soliden Taktik und starker Teamleistung den ersten Platz in der Tabelle erkämpft. Der letzte Auftritt der Grazer war ein knapper 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Blau Weiß Linz, der sicherlich das Selbstvertrauen gestärkt hat.
Auf der anderen Seite befindet sich Red Bull Salzburg, trainiert von Thomas Letsch, mit 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer und damit auf einer Verfolgerposition. Die Salzburger sind jedoch keineswegs zu unterschätzen. In ihrem letzten Spiel konnten sie einen deutlichen 2:0-Heimsieg gegen Austria Wien erreichen und werden mit einem positiven Gefühl nach Graz reisen, in der Hoffnung, den Abstand zur Spitze zu verkürzen.
Die Bilanz der letzten fünf direkten Duelle spricht für Sturm Graz, die bisher 3 der 5 Spiele gewinnen konnten, während Red Bull Salzburg lediglich einen Sieg erringen konnte, und ein Spiel in einem Unentschieden endete. In der letzten Begegnung zwischen den beiden Teams triumphierten die Grazer mit 2:1 im Auswärtsspiel, was die aktuelle Dominanz von Sturm Graz unterstreicht.
Das Spiel verspricht eine hitzige Atmosphäre, die durch die Rivalität beider Mannschaften angeheizt wird. Die letzte Phase der Meisterschaft ist entscheidend, und jede Mannschaft erwartet von ihren Spielern eine Top-Leistung. Ob Sturm Graz seinen Platz an der Spitze verteidigen kann, oder ob Red Bull Salzburg im Kampf um den Titel zurückschlagen wird, bleibt abzuwarten. Die Fans können sich auf ein spannendes und packendes Match freuen, das aller Wahrscheinlichkeit nach die Richtung dieser Saison maßgeblich beeinflussen wird.