Wo läuft Stuttgart vs. Kiel live im TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Holstein Kiel findet am Samstag, den 26. Oktober 2024, um 15:30 Uhr in der MHPArena statt. Fans und Fußballbegeisterte können das Spiel live bei Sky verfolgen. Für die Übertragung des Einzelspiels wird Hannes Herrmann als Kommentator agieren, während Jonas Friedrich in der Konferenz die verschiedenen Spiele des Spieltags begleiten wird. Um das Spiel sehen zu können, ist ein Sky-Abo erforderlich. Mit unserem Wettanbieter Vergleich könnt den perfekten Buchmacher für das Spiel finden.

  • Begegnung: VfB Stuttgart vs. Holstein Kiel am 26.10.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 8. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Top Aktion zum Spiel

Vorbericht zu Stuttgart vs. Kiel

Am achten Spieltag der Bundesliga trifft der VfB Stuttgart auf die Gäste von Holstein Kiel. Diese Partie verspricht, voller Spannung und Dramatik zu sein, da sich beide Teams in unterschiedlichen Lagen befinden. Der VfB Stuttgart kommt nach einem positiven Erlebnis – einem 1:0-Auswärtssieg gegen Juventus Turin in der Champions League, der dem Team Selbstvertrauen geben dürfte. Dennoch war der letzte Auftritt in der Liga alles andere als erfreulich, als sie eine herbe 0:4-Niederlage gegen Bayern München hinnehmen mussten. Der derzeitige Tabellenplatz 10 zeigt, dass die Stuttgarter zwar nicht in direkter Abstiegsgefahr sind, sich jedoch in einer Phase befinden, in der sie Konstanz und Punkte sammeln müssen, um ihre Position im Mittelfeld zu stabilisieren und um ihrem eigenen Anspruch gerecht zu werden.

Aufsteiger Holstein Kiel hingegen hat sich in den letzten Wochen als ein Team mit Schwierigkeiten präsentiert. Der Klub belegt derzeit den 17. Platz in der Tabelle und hat seine letzten beiden Ligaspiele verloren, darunter eine 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Union Berlin. Der Druck auf die Spieler von Holstein Kiel ist hoch, da sie dringend Punkte benötigen, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Die letzten direkten Duelle gegen den VfB Stuttgart haben gezeigt, dass Kiel durchaus in der Lage ist, für Überraschungen zu sorgen – die letzte Begegnung endete mit einem 3:2 Heimsieg für die Störche und dokumentiert die Fähigkeit der Mannschaft, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen.

In den letzten drei direkten Duellen haben die Kieler mit zwei Siegen und nur einer Niederlage die Oberhand über die Stuttgarter. Diese Statistik könnte den Kielern zusätzliche Motivation geben, während die Stuttgarter alles daransetzen werden, den Heimvorteil zu nutzen und wichtige Punkte zu holen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Mit einer Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan auf beiden Seiten verspricht das Aufeinandertreffen ein spannendes Spiel zu werden, in dem die jeweiligen Trainer auf taktische Finesse und die richtige Aufstellung hoffen werden, um den Gegner zu besiegen.

Die MHPArena wird voraussichtlich gut besucht sein, da die Anhänger des VfB Stuttgart auf eine Rückkehr zur Form hoffen und die Fans von Holstein Kiel ihre Mannschaft lautstark unterstützen werden. Mit der Fallhöhe und den bisherigen Leistungen im Hinterkopf könnte dieses Duell einen entscheidenden Wendepunkt in der Saison für beide Teams darstellen. Es bleibt abzuwarten, wer an diesem Nachmittag als Sieger vom Platz gehen wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
62 26 19 5 2 75 24 51
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
56 26 16 8 2 59 33 26
3
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
45 26 13 6 7 44 28 16
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
45 26 13 6 7 54 40 14
5
RB Leipzig
RB Leipzig
42 26 11 9 6 41 33 8
6
SC Freiburg
SC Freiburg
42 26 12 6 8 36 38 -2
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
40 26 12 4 10 43 40 3
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
38 26 10 8 8 49 40 9
9
FC Augsburg
FC Augsburg
38 26 10 8 8 29 35 -6
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
37 26 10 7 9 47 43 4
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
35 26 10 5 11 45 41 4
12
Werder Bremen
SV Werder Bremen
33 26 9 6 11 40 53 -13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
27 26 7 6 13 23 39 -16
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
26 26 6 8 12 32 48 -16
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
25 26 7 4 15 20 30 -10
16
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 26 5 5 16 27 52 -25
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
19 26 5 4 17 31 52 -21
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
17 26 4 5 17 38 64 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg