Deutschland und die Slowakei stehen sich in einem Endspiel um den Gruppensieg und damit ein direktes WM-Ticket gegenüber. Der DFB-Elf genügt dabei anders als der slowakischen Auswahl ein Remis.
Am Montag, den 17. November 2025, erwartet die deutsche Nationalmannschaft um 20:45 Uhr in der Red Bull Arena in Leipzig die Slowakei zum finalen Spieltag in der Qualifikation für die WM 2026. Deutschland hat im Vergleich zu den punktgleichen Slowaken die bessere Tordifferenz und würde sich somit schon mit einem Unentschieden für die WM 2026 qualifizieren.
Den Start in die WM-Qualifikation hat die in Gruppe A als hoher Favorit gestartete deutsche Mannschaft mit der 0:2-Niederlage in der Slowakei verpatzt, seitdem aber vier Mal in Folge gewonnen und nun alles in der eigenen Hand. Die punktgleiche Slowakei kann sich ebenfalls noch aus eigener Kraft qualifizieren, hat allerdings eine noch bessere Ausgangsposition verspielt und benötigt in Leipzig einen Sieg, um noch an Deutschland vorbeizuziehen und hoffen zu müssen, es über die Play-offs zur WM 2026 zu schaffen. Der slowakische 2:0-Erfolg im Hinspiel war das zwölfte Aufeinandertreffen beider Nationen, nach denen bei nun vier Siegen der Slowakei acht deutsche Erfolge notiert sind.

Mit dem Tipico Quotenboost gibt es nun eine sensationelle Aktion zu dem kommenden Quali-Kracher! Neukunden können sich bei einem Tipp auf das DFB-Team die Quote 20,26 sichern. Der Boost ist noch bis zum Anstoß mit 5€ Einsatz einzulösen – Klicke jetzt auf den Button und komme in den Genuss der GER SVK Top-Aktion!
Trotz der Niederlage im Hinspiel und des mäßigen Auftritts am Freitag in Luxemburg geht Deutschland als klarer Favorit ins Spiel. Selbst ein Unentschieden, das der DFB-Elf schon genügen würde, wäre den Quoten der besten Wettanbietern zufolge schon eine Überraschung.
UNSERE DEUTSCHLAND – SLOWAKEI TIPPS
- Tipp: Deutschland gewinnt – Die deutsche Mannschaft muss zwar sicherlich zulegen, hat aber grundsätzlich definitiv die größere Qualität und sollte damit vor eigenem Publikum den Schritt zur WM gehen. Wir setzen mit der Quote 1,25 von Interwetten auf Heimsieg.
- Tipp: Under 2.5 – In den letzten sechs Spielen der Slowakei fielen nie mehr als zwei Tore. Auch in vier der jüngsten sechs Partien Deutschlands waren es höchstens zwei Treffer. Aufgrund dieser Statistiken erwarten wir kein Spektakel und setzen mit der Quote 2,55 von Interwetten auf Unter 2,5 Tore.
Bei Interwetten finden wir zu dieser Begegnung noch einen weiteren starken Wettbonus. Neukunden können sich im Vorfeld der Partie mit einer Wette auf Deutschland gewinnt über die Quote 10,0 freuen. Der Interwetten Quotenboost ist mit 5€ Einsatz anzuspielen und kann noch bis Montagabend 20:45 Uhr aktiviert werden. Per Klick auf die IW-Promotion landest du direkt bei deiner erhöhten Quote zu Deutschland vs. Slowakei!
DEUTSCHLAND: STATISTIKEN, FAKTEN UND FORM
Die bei der EM 2024 trotz des Ausscheidens im Viertelfinale gegen Spanien (1:2 n.V.) aufgekommene Euphorie rund um die deutsche Nationalmannschaft hielt nicht allzu lange. Durchaus noch im Herbst, als in der Nations League der Gruppensieg vor der Niederlande (2:2 auswärts, 1:0 zu Hause), Ungarn (5:0 zu Hause, 1:1 auswärts) und Bosnien-Herzegowina (7:0 zu Hause, 2:1 auswärts) eingefahren wurde und mit Abstrichen noch im März beim knappen Viertelfinal-Erfolg gegen Italien (2:1 auswärts, 3:3 zu Hause).
Im Juni allerdings war das Final Four dann mit Niederlagen gegen Portugal (1:2) im Halbfinale und dann auch im Spiel um Platz drei gegen Frankreich (0:2) eine herbe Enttäuschung. Noch dürftiger verlief im September der Start in die WM-Qualifikation mit einer Niederlage in der Slowakei (0:2). Seitdem glänzte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zwar nicht, erfüllte mit Siegen gegen Nordirland (3:1), gegen Luxemburg (4:0), in Nordirland (1:0) und nun am Freitag in Luxemburg (2:0) aber ihre Pflicht.
SLOWAKEI: STATISTIKEN, FAKTEN UND FORM
Nach dem bitteren Aus im Achtelfinale der EM 2024 gegen England (1:2 n.V.) spielte die Slowakei eine ordentliche Nations League, die hinter Schweden (2:2 zu Hause, 1:2 auswärts) sowie vor Estland (1:0, 1:0) und Aserbaidschan (2:0 zu Hause, 3:1 auswärts) als Zweiter abgeschlossen wurde – allerdings nur auf drittklassiger Ebene. Und im März wurden dann die Aufstiegs-Play-offs gegen Slowenien (0:0 zu Hause, 0:1 n.V. auswärts) knapp verloren.
Nach wenig erfolgreichen Testspielen im Sommer in Griechenland (1:4) und gegen Israel (0:1) überraschte die Slowakei mit dem Traumstart in der WM-Qualifikation gegen Deutschland (2:0) und legte in Luxemburg (1:0) gleich nach. Im Oktober allerdings erlaubte sich die Mannschaft von Trainer Francesco Calzona in Nordirland (0:2) einen Fehltritt, bevor dann die Heimspiele gegen Luxemburg (2:0) und Nordirland (1:0) gewonnen wurden.
