Paul Nebel bald für Deutschland? Oder doch für Irland?

Lesezeit: 3 Min.
Paul Nebel bald beim DFB, 3.1.25

Nach zweijähriger Reifezeit auf Leihbasis beim Karlsruher SC hat Paul Nebel zu Beginn der Saison etwas Zeit gebraucht, um beim 1. FSV Mainz 05 Fuß zu fassen. Auch deshalb, weil Trainer Bo Henriksen den 22-Jähigen nach seiner Rückkehr zunächst auf ungewohnter Position auf der linken Außenbahn brachte, wo Nebel aber spürbar fremdelte.


England: Gareth Southgate wird zum Sir – Tuchel-Start ohne Jarrod Bowen

Lesezeit: 3 Min.
Tuchel übernimmt England, Southgate wird Sir, 2.1.25

Seit dem Jahreswechsel ist das lange nahezu undenkbar scheinende tatsächlich eingetreten: ein Deutscher als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Seit dem 1. Januar ist Thomas Tuchel offiziell verantwortlich für die Three Lions, mit dem klaren Ziel, England bei der WM-Endrunde 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zum zweiten Titel der Verbandsgeschichte nach 1966 zu führen.


Türkei: WM 2026 als klares Ziel – Zur Not über die Play-offs

Lesezeit: 3 Min.
News zur Türkei, WM Quali 2026, 23.12.

Bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland schaffte es die türkische Nationalmannschaft immerhin ins Viertelfinale, wo dann allerdings die Niederlande Endstation war. Dennoch war es das beste Abschneiden bei einem großen Turnier seit dem Erreichen des EM-Halbfinales 2008. Daran anschließend verpasste die Türkei die EM 2012 gänzlich und scheiterte bei den EM-Endrunden 2016 sowie 2021 jeweils in der Vorrunde. Ganz zu schweigen von Weltmeisterschaften, denn seit dem sensationellen dritten Platz bei der WM 2002 war die Türkei auf globaler Ebene gar nicht mehr vertreten.


WM-Qualifikation: Vierer-Gruppe für den DFB „vielleicht einen Tick angenehmer“

Lesezeit: 3 Min.
Quali-Gegner des DFBs, WM-Quali 2026, 16.12.

Mit reichlich Prominenz, unter anderem den ehemaligen Weltmeistern Fernando Llorente, Gianluca Zambrotta und Robert Pires ging am Freitag am FIFA-Sitz in Zürich die Auslosung für die europäische Qualifikation zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada über die Bühne – nach der allerdings noch nicht alle Nationen ihre Gegner genau kennen.


Senegal: Sorgt bald Malick Thiaw für defensive Stabilität?

Lesezeit: 3 Min.
News zu Thiaw, 13.12.

Mit Jonathan Tah und Antonio Rüdiger verfügt die deutsche Nationalmannschaft über eine Innenverteidigung, die international auch auf höchstem Niveau keinen Vergleich scheuen muss und die aller Voraussicht nach auch für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada eingeplant ist – immer vorausgesetzt die zu den Mitfavoriten zählende DFB-Auswahl schafft erwartungsgemäß die Qualifikation.


Belgien: Domenico Tedesco vor dem Aus – Gerüchte um Michel Preud’homme

Lesezeit: 3 Min.
Belgien News, 12.12.

Eigentlich war erwartet worden, dass der belgische Fußballverband sehr zeitnah nach dem Amtsantritt des neuen Sportdirektors Vincent Mannaert am 1. Dezember eine Entscheidung in der Personalie Domenico Tedesco treffen würde. Noch immer ist aber offen, ob der mächtig in die Kritik geratene Deutsch-Italiener seine Arbeit bei den roten Teufeln fortsetzen darf. Die Tendenz geht aber wohl eher dahin, dass sich die Wege trennen, wenn man der aktuellen Berichterstattung Glauben schenkt.


Norwegen: Rafa Benitez liebäugelt mit dem Nationaltrainer-Job

Lesezeit: 3 Min.
Neuer Norwegen-Trainer? 6.12.

Weil Österreich im Parallelspiel gegen Slowenien durchaus überraschend nicht über ein 1:1 hinausgekommen ist, konnte sich die norwegische Nationalmannschaft am letzten Spieltag der Nations League mit einem 3:0-Sieg gegen Kasachstan noch Platz eins in Gruppe 3 der Liga B sichern. Die Wikinger steigen damit auf direktem Wege in die oberste Division auf und dürfen sich bei der nächsten Auflage der Nations League mit den Top-Teams Europas messen.