Weltmeisterschaften 2030 und 2034 – Offizielle Vergabe steht bevor

Lesezeit: 3 Min.
News zur Vergabe der WM 2030 und 2034, 4.12.

Nach drei Abstellungsperioden im Herbst, in denen in Europa die Vorrunde der Nations League Saison 2024/25 durchgespielt wurde, während in anderen Kontinentalverbänden bereits die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada auf dem Programm stand, können die Nationaltrainer aktuell ein wenig verschnaufen. 


Deutschland: Niclas Füllkrug bald nicht mehr gefragt?

Lesezeit: 3 Min.
Füllkrug vor Comeback, News 3.12.

Obwohl vielfach nur Joker, weist Niclas Füllkrug mit 14 Toren in 22 Länderspielen eine exzellente Quote auf und hat seinen Torinstinkt sowohl bei der Weltmeisterschaft 2022 als auch bei der EURO 2024 auch auf ganz großer Bühne unter Beweis gestellt. Und dennoch muss der 31 Jahre alte Angreifer um seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft bangen. 


WM 2026: Alle Top-Favoriten vor machbaren Qualifikationsaufgaben

Lesezeit: 3 Min.
News zur WM-Quali 2026 Europa, 2.12.

Genau zwei Jahre, nachdem die ungewohnte Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar den Fußball-Terminkalender ungewöhnlich gestaltet hat, richtet sich langsam, aber sicher der Blick schon auf das nächste globale Großturnier – die WM 2026, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet, somit zum ersten Mal in gleich drei verschiedenen Ländern.


Italien: Spielt Rayan Cherki bald für die Squadra Azzurra?

Lesezeit: 3 Min.
WM und EM News

Im abschließenden Gruppenspiel der Nations League 24/25 hat die italienische Nationalmannschaft in Mailand mit 1:3 gegen Frankreich verloren, wodurch die Squadra Azzurra die Equipe Tricolore auch in der Endtabelle noch vorbeiziehen lassen musste und “nur“ Zweiter wurde. Möglich indes, dass sich Italien auf einem anderen Feld an Frankreich revanchiert. Denn der italienische Fußballverband wirbt offenbar um Rayan Cherki, der aktuell noch dem Kader der französischen U21 angehört.


Brasilien: Rückschlag in Venezuela schürt die Gerüchte um Pep Guardiola

Lesezeit: 3 Min.
Brasilien-News: Guariola neuer Trainer? 19.11.

Nach den beiden Siegen im Oktober in Chile (2:1) und gegen Peru (4:0) hat es die brasilianische Nationalmannschaft am elften Spieltag der südamerikanischen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada verpasst, den positiven Trend fortzusetzen. In Venezuela kam die Selecao letztlich nicht über ein 1:1 hinaus, muss sich aber trotz nur fünf Siegen aus den ersten elf Begegnungen keine wirklichen Sorgen um das WM-Ticket machen.


Schweiz: Abstieg besiegelt – Murat Yakin unter Druck

Lesezeit: 3 Min.
Schweiz steigt in NL Liga B ab, 18.11.24

Auch wenn unglücklich im Elfmeterschießen gegen England Schluss war, konnte die Nationalmannschaft der Schweiz mit dem Erreichen des Viertelfinales der Europameisterschaft 2024 zufrieden sein. Seitdem läuft es für die Nati, die mit den zurückgetretenen Yann Sommer, Fabian Schär und Xherdan Shaqiri drei jahrelange Eckpfeiler verloren hat, allerdings überhaupt nicht mehr rund. Im Gegenteil: das 1:1 am Freitag gegen Serbien besiegelte bereits am vorletzten Spieltag den Abstieg aus der obersten Liga der Nations League.


Deutschland: Stefan Ortega erstmals nominiert – Paul Wanner sagt ab

Lesezeit: 3 Min.
DFB-Kader, 7.11.24

Die erstmalige Qualifikation für die um ein Viertelfinale erweiterte Endrunde der Nations League hat die deutsche Nationalmannschaft mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen bereits geschafft. An den letzten beiden Spieltagen will und kann die DFB-Auswahl nun auch den Gruppensieg aus eigener Kraft perfekt machen, der sowohl für die Nations-League-Endrunde als auch für die Einteilung der Lostöpfe für die Qualifikation zur WM 2026 nicht unwichtig wäre.