Mauricio Pochettino vor Unterschrift als Nationaltrainer der USA

Lesezeit: 3 Min.
Pochettino wird Trainer der USA

Eineinhalb Monate nach der Trennung von Gregg Berhalter in Folge des schwer enttäuschenden Ausscheidens in der Vorrunde der Copa America 2024 hat der US-amerikanische Fußballverband offenbar einen neuen Trainer gefunden. Die offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, doch aller Voraussicht nach wird Mauricio Pochettino die Auswahl der USA künftig und damit auch bei der Fußball Weltmeisterschaft 2026, die außerdem in Mexiko und den USA ausgetragen wird, betreuen.


Deutschland: Weiter mit Manuel Neuer – Entscheidung rückt näher

Lesezeit: 3 Min.
News zu Kaderplanung bei DFB-Team nach EM

Die Europameisterschaft 2024 liegt schon wieder rund einen Monat zurück und längst ist wieder der Vereinsfußball in den Vordergrund gerückt, der in den kommenden beiden Wochen mit dem Start der großen Ligen in England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich Fahrt aufnimmt. Schon Anfang September allerdings erfolgt ein Break und die Nationalmannschaften stehen zumindest vorübergehend wieder im Blickpunkt, steigen doch Anfang September die beiden ersten Spieltage der Neuauflage der Nations League 2024/25.


England: Lee Carsley übernimmt interimsweise als Nationaltrainer

Lesezeit: 3 Min.
Neuer Interimstrainer für England - Carsley übernimmt

Einen knappen Monat nach der 1:2-Niederlage im Finale der Europameisterschaft 2024 und der darauf folgenden, freiwilligen Demission von Gareth Southgate hat der englische Fußballverband FA einen neuen Nationaltrainer präsentiert, allerdings nicht ganz überraschend zunächst nur eine Interimslösung für den Start in die Nations League Anfang September.


Portugal: Pepe macht Schluss – nicht nur in der Nationalmannschaft

Lesezeit: 3 Min.
Portugals Pepe beendet Karriere (12.8.24)

Der große Traum, acht Jahre nach dem Triumph bei der Europameisterschaft 2016 noch einmal den EM-Titel mit der portugiesischen Nationalmannschaft erringen zu können, hat sich für Pepe und Cristiano Ronaldo nicht erfüllt. Stattdessen ereilte Portugal im Viertelfinale nach Elfmeterschießen gegen Frankreich ein unglückliches Aus – im, wie nun feststeht, letzten Spiel in Pepe aktiver Karriere. Während Cristiano Ronaldo sich noch nicht konkret geäußert hat und womöglich noch auf die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada spekuliert, zog Pepe mit 41 Jahren einen Schlussstrich.


Sandro Wagner lehnt Trainerposten bei Hoffenheim ab

Lesezeit: 3 Min.
Sandro Wagner lehnt Angebot zum Hoffenheim-Trainer ab

Vor dem ersten Zusammentreffen der deutschen Nationalmannschaft seit dem unglücklichen Viertelfinal-Aus bei der Fußball Europameisterschaft 2024 gegen Spanien steht erst einmal noch der Start der neuen Bundesliga-Saison auf dem Programm.

Wenn die DFB-Auswahl am 7. September in Düsseldorf im Rahmen der nächsten Auflage der Nations League 2024/25 auf Düsseldorf trifft und dann drei Tage später in den Niederlanden gastiert, wird aller Voraussicht nach das bekannte Trainerteam um Julian Nagelsmann in der Verantwortung stehen, das vor der Heim-EM bis zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko verlängert hat.


Niclas Füllkrug über die Premier League zum WM-Stürmer?

Lesezeit: 3 Min.
Füllkrug vor Wechsel in die englische Premier League

Bei der Europameisterschaft 2024 im eigenen Land gelangen Niclas Füllkrug zwar zwei Treffer für die deutsche Nationalmannschaft, doch in der Startelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann stand der 31 Jahre alte Angreifer nie. Stattdessen musste Füllkrug im Sturmzentrum Kai Havertz den Vortritt lassen, der einen ganz anderen Spielertyp verkörpert, der aber dennoch auch in der näheren Zukunft – vielleicht gemeinsam mit Maximilian Beier – der größte Konkurrent im Rennen um den Platz im Sturmzentrum sein dürfte.


England: Jürgen Klopp schließt Southgate-Nachfolge aus – Trainersuche geht weiter

Lesezeit: 3 Min.
England Trainer-Suche geht weiter

Gut zwei Wochen sind seit der 1:2-Niederlage im Finale der Europameisterschaft 2024 vergangen, in deren Folge Gareth Southgate seinen Rücktritt als Nationaltrainer Englands erklärt hat. Der englische Verband FA hat in der Zwischenzeit die Nachfolge Southgates offiziell ausgeschrieben, sucht parallel aber natürlich auch selbst nach dem künftigen Nationalcoach – der definitiv nicht Jürgen Klopp heißen wird.