Deutschland: Bernd Leno hakt Nationalmannschaft noch nicht ab

Lesezeit: 3 Min.
Leno zu möglicher DFB-Rückkehr, 4.11.

Weil sich Marc-André ter Stegen just nach seinem lang ersehnten Aufstieg zur Nummer eins mit einem Riss der Patellasehne für lange Zeit in den Krankenstand verabschieden musste, war vor den Nations League Spielen im Oktober gegen Bosnien-Herzegowina (2:1) und gegen die Niederland (1:0) die größte Frage im Lager des DFBs, wer im Tor stehen würde.


Saudi-Arabien: Roberto Mancini schon wieder weg – Wunschnachfolger Zinédine Zidane?

Lesezeit: 3 Min.
Saudi-Arabien News, 28.10.24

Die Entscheidung von Roberto Mancini, sein Traineramt bei der italienischen Nationalmannschaft niederzulegen und stattdessen ein hoch dotiertes Angebot aus Saudi-Arabien anzunehmen, um die dortige Landesauswahl zu trainieren, sorgte im Sommer 2023 für großes Aufsehen. Rund 14 Monate später ist Mancinis Mission im Wüstenstaat aber schon wieder beendet – weit vor dem eigentlich vorgesehenen Vertragsende im Jahr 2027.


Tür für Timo Werner im DFB-Team ist nicht zu

Lesezeit: 3 Min.
Tür für Timo Werner bei DFB-Team weiter offen

Mit Deniz Undav, Tim Kleindienst und Jonathan Burkardt kamen in den vergangenen Monaten gleich drei Angreifer zu ihrem Debüt in der deutschen Nationalmannschaft, die zuvor keinen großen Namen hatten, sich aber mit guten Leistungen im Vereinstrikot für die DFB-Auswahl empfehlen konnten.

In Abwesenheit von Niclas Füllkrug, der nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu West Ham United vom Verletzungspech verfolgt wird und in der Premier League erst auf drei Kurzeinsätze kam, konnte sich vor allem Undav festspielen, aber auch Kleindienst und Burkardt dürfen auf weitere Chancen hoffen.



Australien-Coach Graham Arnold nach sechs Jahren zurückgetreten

Lesezeit: 3 Min.
Australien Trainer Arnold zurückgetreten

Nachdem lange Zeit die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1974 der einzige Auftritt der australischen Nationalmannschaft auf ganz großer Bühne war, haben die Socceroos einen Wechsel zum asiatischen Verband vollzogen, mit dem deutlich bessere Chancen auf ein WM-Ticket verbunden sind. So war Australien seit dem Turnier 2006 in Deutschland bei allen WM-Endrunden dabei und schaffte es zuletzt 2022 in Katar sogar ins Achtelfinale.


Weiter Gerüchte um DFB Co-Trainer Sandro Wagner – Klopp als Zukunftslösung?

Lesezeit: 3 Min.
Weiter Gerüchte um Sandro Wagner

Seit rund einem Jahr ist Julian Nagelsmann als Trainer der deutschen Nationalmannschaft im Amt und hat es in dieser Zeit trotz des unglücklichen Ausscheidens im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft geschafft, die Stimmung rund um die DFB-Auswahl deutlich aufzuhellen. Dass Nagelsmanns Vertrag schon im Vorfeld der EM 2024 um zwei Jahre bis zur FIFA WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada verlängert wurde, war mutig und ein Vertrauensbeweis, den beim DFB aber sicherlich niemand bereut hat.


Deutschland: Joshua Kimmich neuer Kapitän, Marc-Andre ter Stegen die Nummer eins

Lesezeit: 3 Min.
Neuer Kapitän und Einser-Tormann für den DFB, 4.9.24

Vor dem Start in die Nations League 2024/2025 am Samstag in Düsseldorf gegen Ungarn und drei Tage später in Amsterdam gegen die Niederlande hat sich Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals seit dem Viertelfinalaus bei der Europameisterschaft 2024 öffentlich geäußert – und dabei zwei wesentliche Fragen beantwortet. Während Joshua Kimmich künftig als Kapitän der DFB-Auswahl fungieren wird, ist Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins.