Alle Infos zur Afrika WM-Quali 2026 (CAF)

Zum ersten Mal in der WM-Geschichte wird der afrikanische Fußballverband (CAF) bei der Weltmeisterschaft 2026 mit 9 Nationen vertreten sein. Die 54 afrikanischen Mitgliedsländer der FIFA kämpfen in der Afrika WM 2026 Quali von November 2023 bis November 2025 um die zu vergebenden neun Startplätze für die Endrunde, die in Kanada, den USA und Mexiko stattfinden wird. Ein zehntes afrikanisches Team bekommt über die interkontinentalen Playoffs eine weitere Chance, sich ein WM-Ticket zu sichern.

Im Vergleich zur WM 2022 in Katar hat der afrikanische Kontinent vier weitere fixe WM-Startplätze hinzugewonnen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass bei der kommenden Weltmeisterschaft erstmals 48 statt 32 WM-Mannschaften um den Pokal kämpfen werden. Die 16 neuen Qualifikationsplätze wurden unter den verschiedenen Kontinenten aufgeteilt, wobei vier davon eben dem afrikanischen Fußballverband CAF zugesprochen wurden.

Details zur WM-Quali 2026 in Afrika (CAF)

Wettbewerb:Afrika WM-Quali 2026
🗓️ Datum:13. November 2023 – 18. November 2025
🌍 Teilnehmende Teams:54
🎫 Zu vergebende WM-Tickets:9
⚔️ Plätze beim Playoff-Turnier1

Wie sieht der Modus der Afrika WM 2026 Quali aus?

Früher waren die WM-Qualifikationen in der CAF-Zone in drei Phasen unterteilt. In der ersten Phase spielten die 28 Länder, die in der FIFA-Weltrangliste der afrikanischen Zone am schlechtesten platziert waren, gegeneinander um den Einzug in die zweite Qualifikationsphase, ebenso wie die 26 besten Nationen des Kontinents, die aufgrund ihrer Platzierung bereits qualifiziert waren.

Die zweite Qualifikationsrunde bestand aus insgesamt 40 Mannschaften, die in zehn Vierergruppen aufgeteilt wurden, wobei die zehn Gruppensieger die dritte Qualifikationsrunde erreichten. In dieser dritten Runde trafen jeweils zwei Mannschaftenin Hin- und Rückspielen aufeinander. Die Sieger dieser Begegnungen erhielten ein Ticket für die Endrunde der Weltmeisterschaft.

Der Modus der WM 2026 Qualifikation für Afrika ist nun viel einfacher und verständlicher. Die Afrika WM 2026 Quali besteht nur noch aus einer einzigen Runde. So wurden die 54 Nationen der CAF in 9 Gruppen zu je 6 Mannschaften eingeteilt. Jedes Team tritt in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizieren sich für die Fußballweltmeisterschaft 2026.

Darüber hinaus wird es ein Miniturnier zwischen den vier besten Gruppenzweiten dieser Qualifikationsphase geben, dessen Sieger sich für das interkontinentale WM Playoff im März 2026 qualifiziert.

Spielplan der WM 2026 Qualifikation in Afrika

Dank des neuen Modus mit nur einer einzigen bzw. zwei Runden wird der Qualifikationskalender für die Weltmeisterschaft 2026 in der afrikanischen Zone etwas kleiner. Die Afrika WM-Quali beginnt am 13. November 2023 und somit noch vor der Afrikameisterschaft 2024, die im Jänner und Februar 2024 über die Bühne geht. Die erste Runde besteht aus insgesamt fünf Spielwochen mit jeweils zwei Spielen pro Zeitraum.

Die Spielwochen der 1. Runde der Afrika WM-Quali im Überblick:

  1. Woche: 13. bis 21. November 2023
  2. Woche: 3. bis 11. Juni 2024
  3. Woche: 17. bis 25. März 2025
  4. Woche: 1. bis 9. September 2025
  5. Woche: 6. bis 14. Oktober 2025

Die zweite Runde, in der der afrikanische Vertreter der interkontinentalen Playoffs im Rahmen eines Miniturniers ermittelt wird, findet von 10. bis 18. November 2025 statt. Das entscheidende WM-Playoff geht dann im März 2026 über die Bühne.

Update zu den Gruppen der WM 2026 Quali in Afrika

In den folgenden Absätzen gehen wir genauer auf die Gruppen der ersten und wichtigsten Qualifikationsrunde der afrikanischen Fußball WM 2026 Qualifikation ein, da sich hier gleich 9 Teams einen Startplatz sichern werden. Zur Erinnerung: Es gibt 9 Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften.

Gruppe A

Ägypten qualifizierte sich vorzeitig für die Endrunde – die Nation beendete Gruppe A mit acht Siegen aus zehn Partien. Am Ende liegen Salah & Co. fünf Zähler vor Burkina Faso, das an den Playoffs teilnehmen wird. Sierra Leone hatte bis zwei Spieltage vor Schluss ebenso Chancen auf den Playoff-Platz, verlor jedoch das entscheidende Spiel gegen Burkina Faso.

Gruppe B

In Gruppe B geht es äußerst spannend zu. Senegal und DR Kongo rittern einen Spieltag vor Ende um den ersten Tabellenplatz. Aktuell hat das Team von Sadio Mane die Nase vorne. Kongo muss nun am letzten Spieltag gegen Sudan gewinnen, gleichzeitig muss der Senegal gegen Mauretanien verlieren. Die beiden Teams werden also auf den Rängen 1 und 2 landen, der Sudan hat keine Chance mehr auf die Playoffs. Togo, Mauretanien und Südsudan sind abgeschlagen auf den restlichen Plätzen zu finden.

Gruppe C

In der dritten Gruppe gab der WM Gastgeber von 2014 die Tabellenführung aus der Hand. Einen Spieltag vor Schluss steht nun Benin mit zwei Punkten Guthaben an der Spitze. Unter Umständen reicht schon ein Remis in Nigeria für das Fixticket. Nigeria braucht unbedingt einen (hohen)Sieg, um als aktuell Dritter noch die Chance auf die Endrunde zu wahren. Südafrika bekommt es am letzten Spieltag mit Angola zu tun und kann mit einem Sieg, wenn gleichzeitig Benin maximal Remis spielt, noch den ersten Platz zurückerobern.

Gruppe D

In Gruppe D kam es am 13. Oktober zu einem Novum: Erstmals in der Verbandsgeschichte qualifizierte sich Kap Verde für eine WM Endrunde. Mit einem klaren 3:0-Sieg über Schlusslicht Eswatini löste man vorzeitig das Ticket. Dahinter kämpfen Kamerun und Libyen um den zweiten Rang und somit um die Playoffs.

Gruppe E

In Gruppe E steht der Erstplatzierte bereits fest. Marokko konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und die WM-Teilnahme fixieren. Dahinter holt Niger den zweiten Platz.

Gruppe F

In Gruppe F kommt es zum Showdown zwischen Elfenbeinküste und Gabun hinaus. Die Mannschaft von Nicholas Pepe liegt derzeit einen Punkt voran und hat bisher noch kein Gegentor erhalten. Der Dritte, Kenia, ist mit 12 Zählern bereits ebensoviele Punkte hinter Gabun. Auch Burundi, Kenia und die Seychellen sind außer Reichweite.

Gruppe G

In der Gruppe G der CAF WM-Quali liegt Favorit Algerien erwartungsgemäß voran. Uganda ist mit 18 Punkten vier Zähler dahinter und wird aller Voraussicht nach auch auf Rang zwei bleiben.

Gruppe H

In Gruppe H qualifiziert sich Tunesien, das die gesamte Quali hinweg ungeschlagen blieb, für die Endrunde. Dahinter schloss Namibia die Gruppe als zweiter ab, hat jedoch einen Respektabstand von 13 (!) Punkten. Liberia wurde nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Dritter.

Gruppe I

In der letzten Gruppe der CAF WM 2026 Quali löste Ghana mit einem 1:0-Sieg über die Komoren Mitte Oktober vorzeitig das Ticket für die Endrunde 2026. Dahinter wird es knapp: Zwei Spiele sind im November noch zu absolvieren, mit Madagaskar, Mali und den Komoren kämpfen noch drei Nationen um den zweiten Rang.

Wetten auf die CAF WM 2026 Quali

Auch die Wettanbieter haben die Afrika WM 2026 Qualifikation natürlich am Schirm und bieten zeitgerecht Wettquoten zu allen Partien an. Solltest du auch nach der Suche auf den besten Wettbonus am Markt sein, dann informiere dich auf der verlinkten Seite noch genauer darüber.

Infos zur WM 2026 Quali der anderen Kontinente