Wer zeigt Atalanta Bergamo – Real Madrid (10.12.) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions-League-Spiel zwischen Atalanta Bergamo und Real Madrid wird am Dienstag, den 10. Dezember 2024, um 21:00 Uhr im Gewiss Stadium ausgetragen. Die Übertragung der Partie erfolgt live auf DAZN. Fans, die das Spiel nicht verpassen möchten, können ab 20:30 Uhr die ausführlichen Vorberichte auf dem Streamingdienst sehen. Diese Vorberichte bieten spannende Einblicke in beide Teams, Traineranalysen und interessante Statistiken, die die Ausgangslage des Spiels beleuchten. Die weiteren Spiele des Tages findest du auf unserer wer überträgt heute Fussball im TV Seite.

  • Begegnung: Atalanta Bergamo vs. Real Madrid am 10.12.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 6. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Atalanta – Real am 10.12.

Das bevorstehende Duell zwischen Atalanta Bergamo und Real Madrid verspricht ein aufregendes Spektakel in der Champions League zu werden. Für Atalanta, die derzeit auf dem 5. Platz ihrer Gruppe stehen, ist dieses Spiel von entscheidender Bedeutung. Nach einem überzeugenden 2:1-Heimsieg gegen den AC Milan im letzten Ligaspiel streben sie nun nach mehr Erfolg auf internationalem Parkett und hoffen, die Serie gegen die Königlichen zu brechen, die in der Head-to-Head Bilanz der letzten drei Begegnungen mit einem klaren 3:0-Vorsprung führen.

Real Madrid hingegen hat in der Gruppe einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Mit Platz 24 befinden sie sich in einer prekären Lage und suchen dringend nach Punkten, um im Wettbewerb zu bleiben. Ihr letzter Auftritt war jedoch vielversprechend, denn sie fegten Girona FC mit 3:0 vom Platz. Diese Rückkehr zu ehemaliger Stärke könnte der Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti das nötige Selbstvertrauen geben, um in Italien zu bestehen und die letzten Hoffnungen auf das Überstehen der Gruppenphase zu wahren.

In ihrer letzten Begegnung in der Champions League unterlag Real Madrid Liverpool mit 0:2, was die Spannungen und den Druck auf die Spieler verstärkte. Diese Niederlage wird sicherlich als Warnsignal dienen und die Blancos werden gewillt sein, sich gegen Atalanta zu beweisen, um mit einem Sieg das Ruder herumzureißen.

Atalanta hingegen zeigte in ihrem letzten Spiel in der Champions League eine beeindruckende Leistung. Mit einem 6:1-Auswärtserfolg gegen BSC Young Boys demonstrierten sie eindrucksvoll ihre Offensivkraft und ihre Ambitionen in diesem Wettbewerb. Diese Form könnte entscheidend sein, wenn sie gegen einen Rivalen wie Real Madrid antreten, der auf ihre eigenen Stärken zurückgreifen möchte.

Die Begegnung im Gewiss Stadium könnte äußerst spannend werden. Atalanta will sich gegen die spanischen Giganten beweisen und die Bilanz ihrer letzten Duelle aufpolieren. Während Real Madrid alles daran setzen wird, die Pechsträhne in der Champions League zu beenden und ihren Anhang mit einem überzeugenden Auftritt zurückzugewinnen.

Das Stadion wird mit Sicherheit mit einer elektrisierenden Atmosphäre erfüllen, die Fans beider Seiten werden ihre Mannschaft in die Schlacht schreien. Die Kombination aus konstantem Aufwärtstrend bei Atalanta und dem Drang von Real Madrid, zurückzukommen, lässt auf ein intensives und packendes Spiel hoffen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21 7 7 0 0 15 2 13
2
2
FC Barcelona
FC Barcelona
18 7 6 0 1 26 11 15
3
3
Arsenal FC
Arsenal FC
16 7 5 1 1 14 2 12
6
4
Inter Mailand
Inter Mailand
16 7 5 1 1 8 1 7
11
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
15 7 5 0 2 16 11 5
12
6
AC Milan
AC Milan
15 7 5 0 2 13 9 4
13
7
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
14 7 4 2 1 18 4 14
4
8
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
13 7 4 1 2 13 7 6
5
9
Aston Villa
Aston Villa
13 7 4 1 2 9 4 5
16
10
AS Monaco
AS Monaco
13 7 4 1 2 13 10 3
18
11
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
13 7 4 1 2 17 15 2
8
12
OSC Lille
Lille OSC
13 7 4 1 2 11 9 2
7
13
Stade Brest
Stade Brest 29
13 7 4 1 2 10 8 2
9
14
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
12 7 4 0 3 19 11 8
10
15
Bayern München
FC Bayern München
12 7 4 0 3 17 11 6
20
16
Real Madrid
Real Madrid CF
12 7 4 0 3 17 12 5
14
17
Juventus Turin
Juventus FC
12 7 3 3 1 9 5 4
21
18
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
12 7 3 3 1 11 10 1
23
19
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
11 7 3 2 2 13 10 3
19
20
FC Brügge
FC Brügge
11 7 3 2 2 6 8 -2
15
21
SL Benfica
SL Benfica
10 7 3 1 3 14 12 2
25
22
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
10 7 3 1 3 10 8 2
17
23
Sporting CP
Sporting CP
10 7 3 1 3 12 11 1
26
24
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
10 7 3 1 3 12 13 -1
22
25
Manchester City
Manchester City
8 7 2 2 3 15 13 2
24
26
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
8 7 2 2 3 10 18 -8
27
27
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
7 7 2 1 4 7 13 -6
33
28
Bologna FC
Bologna FC 1909
5 7 1 2 4 3 8 -5
28
29
Sparta Prag
Sparta Prag
4 7 1 1 5 7 19 -12
34
30
RB Leipzig
RB Leipzig
3 7 1 0 6 8 14 -6
30
31
Girona FC
Girona FC
3 7 1 0 6 4 11 -7
31
32
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
3 7 1 0 6 12 22 -10
29
33
Sturm Graz
SK Sturm Graz
3 7 1 0 6 4 14 -10
32
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
3 7 1 0 6 4 23 -19
35
35
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
0 7 0 0 7 6 24 -18
36
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
0 7 0 0 7 3 23 -20
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs