Welcher Sender zeigt Besiktas vs. Maccabi Tel Aviv live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Europa League-Spiel zwischen Beşiktaş und Maccabi Tel Aviv wird am Donnerstag, den 28. November 2024, um 18:45 Uhr live auf RTL+ übertragen. Für die Zuschauer, die am Geschehen interessiert sind, benötigt man ein Abo, um alle spannenden Details des Spiels verfolgen zu können. Kommentator Tim Hemmrich wird die Einzelbegegnung begleiten, während Philip Konrad die Konferenz kommentiert. Die Infos zu den weiteren Spielen der Europa League findet ihr auf unserer wo wird heute Fußball übertragen Übersicht.

  • Begegnung: Besiktas Istanbul vs. Maccabi Tel Aviv am 28.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Europa League
  • Wer überträgt das Spiel? RTL+
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Infos und Statistiken zu Besiktas vs. Maccabi Tel Aviv

Das Europa League Duell zwischen Beşiktaş und Maccabi Tel Aviv verspricht, ein spannendes und entscheidendes Match in der Gruppenphase zu werden. Der Ort des Geschehens ist das Nagyerdei Stadion, wo beide Mannschaften in dieser mitreißenden europäischen Konkurrenz aufeinandertreffen. Für Beşiktaş steht dabei viel auf dem Spiel, denn die Türken kommen auf den aktuellen 18. Tabellenplatz und müssen dringend Punkte sammeln, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren. Maccabi Tel Aviv ist auf dem 35. Platz, aber auch sie müssen alles geben, um ihrerseits eine bessere Position zu erreichen.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem spannenden 3:2-Sieg für Beşiktaş, was den Istanbuler Fans Hoffnung für die kommende Partie gibt. In den letzten beiden Aufeinandertreffen konnte Beşiktaş sämtliche Punkte einfahren und dabei beide Spiele für sich entscheiden, was die Statistik klar zugunsten der Türken ausfallen lässt. Ein weiteres positives Zeichen für Beşiktaş ist der Sieg gegen Malmö FF im letzten Europa League Spiel, wo sie mit einem 2:1 das Feld als Sieger verließen.

Allerdings stehen die Chancen für die Türken in der nationalen Liga nicht gut. In ihrem letzten Spiel verloren sie mit 2:4 gegen Göztepe, was nicht nur die Moral der Mannschaft belastet hat, sondern auch Druck auf die Spieler ausübt. Jetzt müssen sie sich schnell wieder fangen und versuchen, ihre Stärken im internationalen Wettbewerb abzurufen. Ein Sieg gegen Maccabi Tel Aviv könnte der richtige Weg sein, um das Vertrauen in die eigene Leistung zurückzugewinnen und die notwendigen Punkte zu sichern.

Für Maccabi Tel Aviv sieht die Situation hingegen deutlich positiver aus. Sie kommen mit einem starken 4:0-Sieg gegen Bnei Sachnin FC in diese Partie und werden sich erhoffen, diesen Schwung mit ins nächste Spiel zu nehmen. Dennoch ist die Erinnerung an die herbe 0:5-Niederlage gegen Ajax Amsterdam noch frisch und könnte als Warnsignal dienen, dass sie sich gegen starke europäische Gegner nicht zu sicher fühlen dürfen.

Die Begegnung zwischen Beşiktaş und Maccabi Tel Aviv könnte entscheidend sein für den weiteren Verlauf der Gruppe und wird mit Sicherheit einige denkwürdige Momente bereithalten. Sowohl die Fans als auch die Spieler dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, das nicht nur sportliche, sondern auch emotionale Wellen schlagen wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Lazio Rom
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs