Wo läuft FC Midtjylland vs. Frankfurt live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Midtjylland und Eintracht Frankfurt wird am Donnerstag, den 28. November 2024, um 21:00 Uhr in der MCH Arena ausgetragen. Für all diejenigen, die das Aufeinandertreffen der beiden Teams live verfolgen möchten, bietet RTL die Möglichkeit, das Duell kostenlos im Free-TV zu sehen. Kommentiert wird das Spiel von Marco Hagemann und Lothar Matthäus, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft für die Fußballberichterstattung sicherlich für eine mitreißende Übertragung sorgen werden. Auf RTL+ heißt der Kommentator Robby Hunke im Einzelspiel, in der Konferenz hören sie die Stimme von Klaus Veltman. Die Infos zu den restlichen Spielen am Donnerstag findet ihr bei unserer Fußball heute live im TV Übersicht.

  • Begegnung: Eintracht Frankfurt vs. Eintracht Frankfurt am 28.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Europa League
  • Wer überträgt das Spiel? RTL und RTL+
  • Läuft das Spiel im Free-TV? JA
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Midtjylland gegen Frankfurt am 28.11.2024

Das Stadion MCH Arena in Herning wird am kommenden Donnerstag Abend zum Schauplatz eines spannenden Europa-League-Duells. Der FC Midtjylland, der derzeit auf dem 13. Platz in der Europa League rangiert, empfängt die hessische Mannschaft von Eintracht Frankfurt, die in der Tabelle auf dem vierten Platz steht. Obwohl beide Teams in ihren nationalen Ligen unterschiedliche Erfolgsniveaus haben, sind die Karten in der Europa League oft neu gemischt, und alles ist möglich.

Der FC Midtjylland konnte sich zuletzt über einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen Silkeborg IF freuen. Dieser Sieg ist von Bedeutung, da er Selbstvertrauen gibt und die Möglichkeit eröffnet, den aktuellen Standort in der Tabelle zu verbessern. In der Europa League musste das Team jedoch eine enttäuschende 0:2-Niederlage gegen den rumänischen Verein FCSB hinnehmen, was den Klub unter Druck setzt, im bevorstehenden Spiel gegen Frankfurt etwas Zählbares zu ergattern.

Auf der anderen Seite kommt Eintracht Frankfurt mit einem 1:0-Heimsieg gegen Werder Bremen in das Spiel. Dieser Erfolg in der Bundesliga könnte der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller zusätzlichen Schwung geben, während sie versuchen, auch in der Europa League Fuß zu fassen. Das letzte Europa-League-Spiel spielte die Eintracht gegen Slavia Praha und konnte das Match mit 1:0 für sich entscheiden, was ihre Bemühungen in dieser Saison unterstreicht und den Wunsch verstärkt, sich für die K.o.-Runde zu qualifizieren. Die beiden Stürmer Omar Marmoush und Hugo Ekitike sind weiterhin in Topform.

Die beiden Clubs haben bislang noch nie in einem offiziellen Duell gegeneinander gespielt, was den bevorstehenden Clash umso spannender macht. Die Eintracht bringt viel Erfahrung aus internationalen Wettbewerben mit, während Midtjylland als Kombination aus junger Spielfreude und unaufhörlichem Kampfgeist in das Spiel starten wird.

Die Zuschauer können sich auf ein intensives Duell freuen, in dem der FC Midtjylland möglicherweise alles daran setzen wird, seine Schwächen in der Gruppenphase auszumerzen und den ersten Sieg gegen eine namhafte Europäische Mannschaft einzufahren. Eintracht Frankfurt hingegen ist auf der Jagd nach weiteren Punkten, um den Aufstieg in die nächste Runde der Europa League sicherzustellen. Es bleibt abzuwarten, ob die Gastgeber dies verhindern können.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Lazio Rom
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs