Das mit Spannung erwartete Champions-League-Spiel zwischen Feyenoord Rotterdam und Red Bull Salzburg wird am Mittwoch, den 6. November 2024, um 21:00 Uhr im Stadion De Kuip angepfiffen. Fans in Deutschland können das Spiel live auf DAZN verfolgen, während Canal+ in Österreich die Übertragung übernimmt. Vor dem Anpfiff beginnen die Vorberichte auf Canal+ bereits um 20 Uhr. Moderatorin Elisabeth Gamauf wird durch die Sendung führen, während das Expertenteam aus Ralf Rangnick, Christopher Trimmel und Robert Almer spannende Einblicke und Analysen zum Spiel liefern wird. Amelie Stiefvatte steht als Reporterin im Einsatz und wird die Zuschauer mit aktuellen Informationen aus dem Stadion versorgen. Der Kommentator Johannes Hofer und sein Co-Kommentator Stefan Oesen bringen die begeisterten Fans hautnah ins Geschehen.
- Begegnung: Feyenoord Rotterdam vs. RB Salzburg Madrid am 6.11.2024
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: 4. Spieltag der Champions League
- Wer überträgt das Spiel? DAZN (Deutschland) und Canal+ (Österreich)
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Vorschau zu Feyenoord vs. Salzburg
Das kommende Aufeinandertreffen zwischen Feyenoord Rotterdam und Red Bull Salzburg verspricht ein packendes Duell in der UEFA Champions League zu werden. Momentan belegen die beiden Teams in ihren Gruppen ganz unterschiedliche Tabellenplätze. Feyenoord steht auf dem 19. Platz, während Salzburg auf dem 34. Platz rangiert. Diese Platzierungen spiegeln die Herausforderungen wider, die beide Mannschaften in dieser Saison meistern müssen.
Die letzte direkte Begegnung der beiden Teams war ein Freundschaftsspiel im Jahr 2022, bei dem Feyenoord einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg in Salzburg erringen konnte. Diese historische Bilanz, die in den letzten zwei Duellen einen Sieg für Feyenoord und einen Sieg für Salzburg zeigt, lässt darauf schließen, dass diese Teams in direkter Konkurrenz zueinander stehen und jede Begegnung von hohem Interesse ist.
Beide Mannschaften kommen mit unterschiedlichem Momentum in diese Partie. Feyenoord hat zuletzt einen dramatischen 3:2-Heimsieg gegen AZ Alkmaar gefeiert, was dem Team neues Selbstvertrauen geben sollte. Salzburg und Rotterdam sind rüstig aus den Wochen mit intensivem Ligabetrieb zurückgekommen und hoffen, die Form aus dem Ligaspiel in die Champions-League-Runde zu transportieren. Auf der anderen Seite musste Red Bull Salzburg zuletzt mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden gegen den Grazer AK leben und hat zusätzlich am letzten Spieltag der Champions League eine 0:2-Heimniederlage gegen Dinamo Zagreb hinnehmen müssen. Diese Ergebnisse dürften dem Team von Trainer Ralf Rangnick deutlich zu denken geben, da sie die jüngsten Leistungen und ihre Chancen auf ein Weiterkommen in der Gruppenphase weiter belasten. Für die Quoten zum spiel empfehlen wir euch die besten Wettanbieter in Deutschland.
Mit der Atmosphäre im legendären Stadion De Kuip und den leidenschaftlichen Fans im Rücken könnte Feyenoord im Vorteil sein. Beide Teams sind jedoch mit dem Bedürfnis in die Begegnung gegangen, Punkte zu sammeln und für das Weiterkommen in der Champions League zu kämpfen, was für ein faszinierendes und spannendes Spiel sorgen könnte. Es bleibt abzuwarten, welches Team die Oberhand gewinnen wird, aber die Vorfreude auf diesen hochkarätigen Champions-League-Duell ist bereits jetzt groß.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
21 | 8 | 7 | 0 | 1 | 17 | 5 | 12 |
2
|
FC Barcelona
|
19 | 8 | 6 | 1 | 1 | 28 | 13 | 15 |
3
|
Arsenal FC
|
19 | 8 | 6 | 1 | 1 | 16 | 3 | 13 |
4
|
Inter Mailand
|
19 | 8 | 6 | 1 | 1 | 11 | 1 | 10 |
5
|
Atlético Madrid
|
18 | 8 | 6 | 0 | 2 | 20 | 12 | 8 |
6
|
Bayer 04 Leverkusen
|
16 | 8 | 5 | 1 | 2 | 15 | 7 | 8 |
7
|
Lille OSC
|
16 | 8 | 5 | 1 | 2 | 17 | 10 | 7 |
8
|
Aston Villa
|
16 | 8 | 5 | 1 | 2 | 13 | 6 | 7 |
9
|
Atalanta BC
|
15 | 8 | 4 | 3 | 1 | 20 | 6 | 14 |
10
|
Borussia Dortmund
|
15 | 8 | 5 | 0 | 3 | 22 | 12 | 10 |
11
|
Real Madrid CF
|
15 | 8 | 5 | 0 | 3 | 20 | 12 | 8 |
12
|
FC Bayern München
|
15 | 8 | 5 | 0 | 3 | 20 | 12 | 8 |
13
|
AC Milan
|
15 | 8 | 5 | 0 | 3 | 14 | 11 | 3 |
14
|
PSV Eindhoven
|
14 | 8 | 4 | 2 | 2 | 16 | 12 | 4 |
15
|
Paris Saint-Germain FC
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 14 | 9 | 5 |
16
|
SL Benfica
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 16 | 12 | 4 |
17
|
AS Monaco
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 13 | 13 | 0 |
18
|
Stade Brest 29
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 11 | -1 |
19
|
Feyenoord Rotterdam
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 18 | 21 | -3 |
20
|
Juventus FC
|
12 | 8 | 3 | 3 | 2 | 9 | 7 | 2 |
21
|
Celtic Glasgow
|
12 | 8 | 3 | 3 | 2 | 13 | 14 | -1 |
22
|
Manchester City
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 18 | 14 | 4 |
23
|
Sporting CP
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 13 | 12 | 1 |
24
|
FC Brügge
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 7 | 11 | -4 |
25
|
Dinamo Zagreb
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 12 | 19 | -7 |
26
|
VfB Stuttgart
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 13 | 17 | -4 |
27
|
Schachtar Donezk
|
7 | 8 | 2 | 1 | 5 | 8 | 16 | -8 |
28
|
Bologna FC 1909
|
6 | 8 | 1 | 3 | 4 | 4 | 9 | -5 |
29
|
Roter Stern Belgrad
|
6 | 8 | 2 | 0 | 6 | 13 | 22 | -9 |
30
|
SK Sturm Graz
|
6 | 8 | 2 | 0 | 6 | 5 | 14 | -9 |
31
|
Sparta Prag
|
4 | 8 | 1 | 1 | 6 | 7 | 21 | -14 |
32
|
RB Leipzig
|
3 | 8 | 1 | 0 | 7 | 8 | 15 | -7 |
33
|
Girona FC
|
3 | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 13 | -8 |
34
|
FC Red Bull Salzburg
|
3 | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 27 | -22 |
35
|
Slovan Bratislava
|
0 | 8 | 0 | 0 | 8 | 7 | 27 | -20 |
36
|
BSC Young Boys
|
0 | 8 | 0 | 0 | 8 | 3 | 24 | -21 |
- Nächste Runde
- Play-offs