Wer überträgt Gladbach vs. Kiel (14.12.) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das bevorstehende Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Holstein Kiel am Samstag, den 14. Dezember 2024, wird live auf Sky übertragen. Fans und Zuschauer können das Spiel entweder im Rahmen der Konferenz mit Kommentator Kai Dittmann oder als Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 4 mit Kommentator Marcus Lindeman verfolgen. Wer also die Begegnung der beiden Teams nicht verpassen möchte, sollte sich jetzt ein Abo zulegen, um das Live-Feeling im Borussia-Park aus der Ferne zu erleben. Die weiteren Fußballspiele von heute im TV haben wir hier für euch.

  • Begegnung: Borussia Mönchengladbach vs. Holstein Kiel am 14.12.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 14. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht mit Infos zu Gladbach gegen Kiel

Am 14. Spieltag der Bundesliga treffen Borussia Mönchengladbach und Holstein Kiel im Borussia-Park aufeinander. Der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr, und die Begegnung verspricht spannende Atmosphäre und intensiven Fußball, insbesondere in Anbetracht der unterschiedlichen Tabellenplatzierungen. Gladbach, aktuell auf dem 11. Platz, strebt nach einem echten Befreiungsschlag, während Aufsteiger Holstein Kiel, auf dem 17. Platz rangierend, dringend Punkte braucht, um den Abstieg zu vermeiden.

Die letzte direkte Begegnung zwischen beiden Mannschaften fand endete mit einem 1:0-Sieg für Borussia Mönchengladbach. Dieses Ergebnis bekräftigt die Dominanz der Gladbacher im direkten Vergleich, wo sie die gesamte Bilanz gegen Holstein Kiel für sich entschieden haben: Ein Sieg, kein Remis und keine Niederlage. Diese Historie könnte für die Fohlen ein zusätzlicher Motivationsfaktor sein, um mit Selbstbewusstsein ins Spiel zu gehen.

Die Formkurven beider Teams geben jedoch einen gemischten Eindruck. Borussia Mönchengladbach konnte im letzten Spiel ein 1:1-Unentschieden gegen Borussia Dortmund erreichen. Trotz der eher durchwachsenen Ergebnisse in dieser Saison zeigt die Mannschaft Ansätze von Stärke und hält sich im Mittelfeld der Tabelle. Holstein Kiel hingegen kletterte in dieser Saison oft gegen die Abstiegszone und verlor zuletzt zu Hause deutlich gegen RB Leipzig mit 0:2. Diese Niederlage stellt ein weiteres Zeichen für die große Herausforderung dar, der die Kieler gegenüberstehen, um sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien.

Der Borussia-Park wird am Samstag sicher gut gefüllt sein, da die Fohlen-Fans ihr Team unterstützen und dabei hoffen, dass Spieler wie Tim Kleindienst und Kevdin Stöger wieder einmal für Spektakel sorgen. Auf Seiten Holstein Kiels wird erwartet, dass Spieler wie Lewis Holtby alles daran setzen, den Gladbachern Paroli zu bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Begegnung nicht nur für die Fans von Borussia Mönchengladbach, sondern auch für die Anhänger von Holstein Kiel von großer Bedeutung ist. Während Gladbach mit einem Sieg den Raum für die ersehnte positive Wende in der Saison vergrößern könnte, steht Kiel unter Druck, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Ein spannendes, leidenschaftliches Match ist gewiss.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Bayern München
FC Bayern München
48 19 15 3 1 58 16 42
2
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
42 19 12 6 1 46 26 20
3
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
36 18 11 3 4 42 24 18
4
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32 19 9 5 5 36 28 8
5
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32 19 9 5 5 34 29 5
6
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
31 19 9 4 6 33 23 10
7
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28 19 8 4 7 42 34 8
11
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27 19 8 3 8 30 29 1
9
9
Werder Bremen
SV Werder Bremen
27 19 7 6 6 33 36 -3
8
10
SC Freiburg
SC Freiburg
27 19 8 3 8 26 36 -10
10
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26 19 7 5 7 34 33 1
12
12
FC Augsburg
FC Augsburg
25 19 7 4 8 23 34 -11
13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
20 18 5 5 8 16 24 -8
14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
17 18 5 2 11 14 21 -7
15
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
17 18 4 5 9 23 35 -12
16
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 19 4 2 13 24 40 -16
17
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
12 19 3 3 13 28 48 -20
18
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
10 19 2 4 13 17 43 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg