Wo kann ich Hoffenheim gegen Lyon live im TV/Stream gucken?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Europa-League-Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und Olympique Lyon wird am Donnerstag, den 7. November 2024, um 21:00 Uhr in der PreZero Arena angepfiffen. Fußballfans können sich auf eine aufregende Begegnung freuen, die live im Free-TV auf RTL übertragen wird. Für die Zuschauer, die zusätzlich an anderen Spielen interessiert sind, wird es zeitgleich eine Konferenzschaltung geben, die die Partien zwischen Heart of Midlothian gegen 1. FC Heidenheim und Manchester United gegen PAOK Saloniki umfasst. Die Kommentatoren Marco Hagemann und Lothar Matthäus werden die Zuschauer durch das Spiel führen und dabei ihre Expertise und Leidenschaft für den Fußball einbringen. Bei den besten Wettanbietern mit Lizenz könnt ihr ab sofort eure Tipps zu Hoffenheim gegen Lyon platzieren.

  • Begegnung: TSG Hoffenheim vs. Olympique Lyon am 7.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 4. Spieltag der Europa League
  • Wer überträgt das Spiel? RTL
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Statistiken und Infos zu Hoffenheim gegen Lyon

Am vierten Spieltag der Europa League trifft 1899 Hoffenheim auf Olympique Lyon. Beiden Mannschaften laufen in dieser Saison bislang hinter ihren Erwartungen her. Hoffenheim befindet sich aktuell auf dem 18. Platz in der Bundesliga und hat zuletzt eine 0:2-Heimniederlage gegen den FC St. Pauli erlitten. Diese Niederlage schmerzt besonders, da die Mannschaft dringend Punkte braucht, um den Anschluss an das Mittelfeld der Liga nicht zu verlieren. In der Europa League hat Hoffenheim bisher ebenfalls nicht überzeugen können und musste eine deftige 0:2-Niederlage gegen FC Porto einstecken. Die Möglichkeit, im heimischen Stadion gegen Lyon zu punkten, könnte für das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo entscheidend sein, um das Selbstbewusstsein wiederherzustellen und die Fans zur Rückkehr zu ermutigen.

Auf der anderen Seite stehen die Gäste aus Lyon, die sich auf dem 10. Platz der Ligue 1 befinden. Das letzte Ligaspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden gegen OSC Lille, was für Lyon ebenfalls nicht zufriedenstellend war. In der Europa League sieht es für die Franzosen nicht viel besser aus: Ihre letzte Partie endete in einer 0:1-Heimniederlage gegen Beşiktaş. Auch wenn Lyon nicht die Form zeigt, die Fans und Verantwortliche erwarten, bringen sie dennoch eine geballte Portion Erfahrung und Talente mit, die im entscheidenden Moment den Unterschied ausmachen können.

Der direkte Vergleich zwischen Hoffenheim und Lyon spricht bis jetzt für die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Teams. In den letzten beiden Duellen kam es stets zu Unentschieden, zuletzt endete das Spiel mit 2:2. Diese Bilanz könnte für Hoffenheim als kleine Ermutigung dienen, während Lyon bestrebt sein wird, endlich einen Sieg gegen den deutschen Vertreter zu landen.

Die PreZero Arena wird am Donnerstag sicher eine aufgeladene Atmosphäre bieten, da die Fans beider Seiten voller Vorfreude auf die Begegnung blicken. Für Hoffenheim zählt jeder Punkt, um aus der Krise zu kommen, während Lyon versuchen wird, sich für die Rückrunde der Ligue 1 und die kommende Euro-League-Runde zu stabilisieren. Die Zeichen stehen auf ein intensives und packendes Duell, das sowohl von Taktik als auch von Kampfgeist geprägt sein wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Lazio Rom
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs