Wer überträgt Wolfsburg – Leverkusen (8.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen am Samstag, den 8. Februar 2025, wird live auf Sky übertragen. Fans können sich auf spannende 90 Minuten Fußball im Stadion Volkswagen Arena freuen. Für diejenigen, die das Einzelspiel verfolgen möchten, kommentiert Oliver Seidler die Partie auf Sky Sport Bundesliga 3, während Frank Buschmann die Konferenz moderiert. Ein Abo bei Sky ist erforderlich, um dieses Spiel der Bundesliga heute live zu sehen.

  • Begegnung: VfL Wolfsburg vs. Bayer 04 Leverkusen am 8.2.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 21. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Die Top-Aktion zum Match

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht zu Wolfsburg gegen Leverkusen

Am 21. Spieltag der Bundesliga stehen sich zwei Teams mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen gegenüber: Der VfL Wolfsburg, derzeit auf dem 10. Platz, empfängt den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen, der weiterhin die Titelverteidigung anstrebt. Die Vorzeichen sind klar: Während die Werkself um einen Champions-League-Platz kämpft, sucht Wolfsburg nach einer Bestätigung für die eigene Stabilität in dieser Saison.

Die letzte direkte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften endete spektakulär mit einem 4:3-Sieg für Bayer Leverkusen. Dieses aufregende Match hat sicherlich bei den Fans beider Lager Spuren hinterlassen und stellt die hohe Offensivkraft von Leverkusen unter Beweis. Doch auch Wolfsburg kann auf eine starke Offensive vertrauen, die im letzten Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine solide Leistung gezeigt hat, auch wenn das Spiel nur mit einem 1:1 endete. Die Wölfe hatten einige gute Chancen, konnten jedoch nicht die volle Punktausbeute mitnehmen.

Auf Seiten von Bayer Leverkusen sieht die Lage hingegen deutlich positiver aus. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso kommt mit dem positiven Schwung eines 3:2-Siegs nach Verlängerung im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln zum nächsten Ligaspiel. Die Spieler zeigen sich in bester Form und die Mannschaft hat sich in der Saison als besonders treffsicher erwiesen. Besonders Patrick Schick und Florian Wirtz sind Spieler, die im Offensivspiel entscheidende Akzente setzen können.

Die Bilanz der letzten fünf Duelle spricht ebenfalls für die Leverkusener, mit drei Siegen und zwei Remis. Wolfsburg hingegen konnte in diesen Begegnungen keinen einzigen Sieg verbuchen, was ihnen eine zusätzliche Motivation geben dürfte, endlich den Befreiungsschlag gegen die Werkself zu landen.

Am Samstag wird die Volkswagen Arena bis auf den letzten Platz gefüllt sein, die Unterstützung der heimischen Fans ist für die Wölfe von enormer Wichtigkeit. Leverkusen hingegen wird versuchen, das Spiel von Beginn an zu dominieren und Wolfsburg unter Druck zu setzen. Es bleibt abzuwarten, ob es dem VfL gelingt, den negativen Lauf gegen Leverkusen zu beenden, oder ob Bayer ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen kann. Das Spiel verspricht in jedem Fall viel Spannung und Dramatik!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
62 26 19 5 2 75 24 51
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
56 26 16 8 2 59 33 26
3
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
45 26 13 6 7 44 28 16
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
45 26 13 6 7 54 40 14
5
RB Leipzig
RB Leipzig
42 26 11 9 6 41 33 8
6
SC Freiburg
SC Freiburg
42 26 12 6 8 36 38 -2
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
40 26 12 4 10 43 40 3
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
38 26 10 8 8 49 40 9
9
FC Augsburg
FC Augsburg
38 26 10 8 8 29 35 -6
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
37 26 10 7 9 47 43 4
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
35 26 10 5 11 45 41 4
12
Werder Bremen
SV Werder Bremen
33 26 9 6 11 40 53 -13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
27 26 7 6 13 23 39 -16
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
26 26 6 8 12 32 48 -16
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
25 26 7 4 15 20 30 -10
16
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 26 5 5 16 27 52 -25
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
19 26 5 4 17 31 52 -21
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
17 26 4 5 17 38 64 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg