Das Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona wird am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, um 21:00 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen. Fans, die das Aufeinandertreffen der beiden europäischen Schwergewichte verfolgen möchten, können auf DAZN zugreifen. Die Übertragung beginnt bereits um 20:30 Uhr, wobei das Einzelspiel auf DAZN 1 und die Konferenz auf DAZN 2 zu sehen sein wird. So haben die Zuschauer die Möglichkeit, das Spiel in voller Länge zu genießen und keine entscheidende Minute zu verpassen. Infos zu den weiteren Champions League Spielen des Tages findet ihr auf der großen wer überträgt Fußball heute Übersicht.
- Begegnung: Borussia Dortmund vs. FC Barcelona am 11.12.2024
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: 6. Spieltag der Champions League
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
© Midjourney
Vorschau zu CL-Topspiel zwischen BVB und Barcelona
Für Borussia Dortmund und den FC Barcelona steht am kommenden Spieltag der Champions League ein Top-Duell auf dem Programm. In der Gruppe haben sich beide Teams bis dato in der oberen Tabellenhälfte behaupten können. Borussia Dortmund belegt aktuell den 4. Platz mit einer soliden Punktzahl, während der FC Barcelona einen Platz darüber auf dem 3. Rang positioniert ist. Die Punkte sind in dieser entscheidenden Phase der Gruppenphase von größter Bedeutung, und beide Mannschaften werden enorm motiviert sein, um ihre Positionen zu festigen.
In der letzten direkten Begegnung zwischen beiden Mannschaften musste sich Dortmund im Camp Nou geschlagen geben: Der FC Barcelona feierte einen klaren 3:1-Heimsieg. Diese Niederlage ist sicherlich noch frisch in den Köpfen der Dortmunder Spieler, die nach einer Möglichkeit suchen, sich zu revanchieren und die Unterstützung ihrer leidenschaftlichen Fans im Signal Iduna Park auf ihre Seite zu ziehen.
Beide Teams gehen mit gemischten Gefühlen in das Spiel, nachdem sie in ihren letzten Ligaspielen jeweils einen Punkt geholt haben. Dortmund kam aus einem 1:1-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach, während Barcelona ebenfalls mit dem 2:2-Unentschieden gegen Betis Sevilla eine Enttäuschung hinnehmen musste. In der Champions League konnten beide Mannschaften jedoch überzeugen: Dortmund setzte sich klar mit 3:0 gegen Dinamo Zagreb durch, während Barcelona ebenfalls einen dominanten 3:0-Heimsieg gegen Stade Brest feierte.
Angesichts der Rivalität und der Historie zwischen diesen beiden Vereinen darf man ein spannendes, intensives Duell erwarten. Der Signal Iduna Park ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und die unermüdliche Unterstützung der „gelben Wand“. Diese Kulisse könnte für Dortmund entscheidend sein, um die notwendige Energie zu tanken und den FC Barcelona in die Schranken zu weisen.
Mit einem Blick auf die Head-to-Head-Bilanz der letzten zwei Duelle fällt auf, dass Borussia Dortmund bisher keinen Sieg erringen konnte, während der FC Barcelona einmal sowie einmal unentschieden spielte. Eine spannende Herausforderung für die Dortmunder, die alles daran setzen werden, den ersten Sieg gegen die Katalanen zu holen und sich für die bevorstehenden K.o.-Runden der Champions League ein schönes Polster zu erarbeiten. So dürfen sich die Fans auf ein packendes Duell freuen!
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
Liverpool FC
|
21 | 7 | 7 | 0 | 0 | 15 | 2 | 13 |
2
2
|
FC Barcelona
|
18 | 7 | 6 | 0 | 1 | 26 | 11 | 15 |
3
3
|
Arsenal FC
|
16 | 7 | 5 | 1 | 1 | 14 | 2 | 12 |
6
4
|
Inter Mailand
|
16 | 7 | 5 | 1 | 1 | 8 | 1 | 7 |
11
5
|
Atlético Madrid
|
15 | 7 | 5 | 0 | 2 | 16 | 11 | 5 |
12
6
|
AC Milan
|
15 | 7 | 5 | 0 | 2 | 13 | 9 | 4 |
13
7
|
Atalanta BC
|
14 | 7 | 4 | 2 | 1 | 18 | 4 | 14 |
4
8
|
Bayer 04 Leverkusen
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 13 | 7 | 6 |
5
9
|
Aston Villa
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 4 | 5 |
16
10
|
AS Monaco
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 13 | 10 | 3 |
18
11
|
Feyenoord Rotterdam
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 17 | 15 | 2 |
8
12
|
Lille OSC
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 11 | 9 | 2 |
7
13
|
Stade Brest 29
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 10 | 8 | 2 |
9
14
|
Borussia Dortmund
|
12 | 7 | 4 | 0 | 3 | 19 | 11 | 8 |
10
15
|
FC Bayern München
|
12 | 7 | 4 | 0 | 3 | 17 | 11 | 6 |
20
16
|
Real Madrid CF
|
12 | 7 | 4 | 0 | 3 | 17 | 12 | 5 |
14
17
|
Juventus FC
|
12 | 7 | 3 | 3 | 1 | 9 | 5 | 4 |
21
18
|
Celtic Glasgow
|
12 | 7 | 3 | 3 | 1 | 11 | 10 | 1 |
23
19
|
PSV Eindhoven
|
11 | 7 | 3 | 2 | 2 | 13 | 10 | 3 |
19
20
|
FC Brügge
|
11 | 7 | 3 | 2 | 2 | 6 | 8 | -2 |
15
21
|
SL Benfica
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 14 | 12 | 2 |
25
22
|
Paris Saint-Germain FC
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 10 | 8 | 2 |
17
23
|
Sporting CP
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 12 | 11 | 1 |
26
24
|
VfB Stuttgart
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 12 | 13 | -1 |
22
25
|
Manchester City
|
8 | 7 | 2 | 2 | 3 | 15 | 13 | 2 |
24
26
|
Dinamo Zagreb
|
8 | 7 | 2 | 2 | 3 | 10 | 18 | -8 |
27
27
|
Schachtar Donezk
|
7 | 7 | 2 | 1 | 4 | 7 | 13 | -6 |
33
28
|
Bologna FC 1909
|
5 | 7 | 1 | 2 | 4 | 3 | 8 | -5 |
28
29
|
Sparta Prag
|
4 | 7 | 1 | 1 | 5 | 7 | 19 | -12 |
34
30
|
RB Leipzig
|
3 | 7 | 1 | 0 | 6 | 8 | 14 | -6 |
30
31
|
Girona FC
|
3 | 7 | 1 | 0 | 6 | 4 | 11 | -7 |
31
32
|
Roter Stern Belgrad
|
3 | 7 | 1 | 0 | 6 | 12 | 22 | -10 |
29
33
|
SK Sturm Graz
|
3 | 7 | 1 | 0 | 6 | 4 | 14 | -10 |
32
34
|
FC Red Bull Salzburg
|
3 | 7 | 1 | 0 | 6 | 4 | 23 | -19 |
35
35
|
Slovan Bratislava
|
0 | 7 | 0 | 0 | 7 | 6 | 24 | -18 |
36
36
|
BSC Young Boys
|
0 | 7 | 0 | 0 | 7 | 3 | 23 | -20 |
- Nächste Runde
- Play-offs