Am 10. November treffen im Schlagerspiel der WM-Quali Playoffs Schweden und Italien in der Friends Arena in Solna (20:45 Uhr) aufeinander.
Im Hinspiel geht es für beide Teams darum, sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel (13.11.) zu verschaffen. Denn am Ende darf nur ein Team zur Fußball-WM 2018 nach Russland reisen.
Für Italien reichte es in Gruppe G der WM-Quali 2018 hinter Spanien nur zu Platz 2. Schweden musste in Gruppe A Vize-Europameister Frankreich das Fixticket zur WM-Endrunde überlassen, setzte sich im Kampf um Platz 2 aber immerhin gegen die Niederlande durch.
Alle Infos zu Schweden – Italien
Wann: 10. November 2017, 20:45 Uhr
Wo: Friends Arena, Solna
Was: WM Play-off 2018, Hinspiel
Livestream: DAZN
Bisher standen sich die schwedische und italienische Nationalmannschaft 23-mal gegenüber. 11 Spiele davon konnte die Squadra Azurra für sich entscheiden, sechsmal gewannen die Skandinavier.
Zuletzt trafen die beiden Teams in der Gruppenphase der EURO 2016 in Frankreich aufeinander. Dieses Duell entschied Italien dank eines Tores von Éder mit 1:0 für sich.
Die Squadra Azzurra hat den deutlich wertvolleren Kader aufzuweisen (siehe Kaderwert in der oberen Tabelle) und liegt auch in der Weltrangliste zehn Plätze vor den Schweden. Dementsprechend wird der vierfache Weltmeister bei den Wettanbietern als Favorit geführt.
So bekommst du bei bet365 für einen Heimsieg der Schweden eine relativ hohe Quote von 3,60 geboten, während es für einen Auswärtssieg der Italiener bei Tipico eine eher niedrige, aber dennoch gute Quote von 2,30 Quote gibt.
Wir rechnen allerdings mit einem spannenden und knappen Spiel und tippen auf ein 1:1 Unentschieden. Die beste Quote für ein X gibt’s mit 3,20 bei bet365.
Mittelfeld: Federico Bernardeschi (Juventus), Antonio Candreva (Inter Mailand), Daniele De Rossi (AS Rom), Stephan El Shaarawy (AS Rom), Alessandro Florenzi (AS Rom), Roberto Gagliardini (Inter Mailand), Lorenzo Insigne (Napoli), Jorginho (Napoli), Marco Parolo (Lazio), Marco Verratti (Paris Saint Germain)
Angriff: Andrea Belotti (Torino), Eder Citadin Martins (Inter Mailand), Manolo Gabbiadini (Southampton), Ciro Immobile (Lazio), Simone Zaza (Valencia)
Um dir den bestmöglichen Service zu bieten, werden auf unserer Webseite Cookies gesetzt. Wir verarbeiten dabei zur Webseitenanalyse und -optimierung, zu Online-Marketingzwecken, zu statistischen Zwecken und aus IT-Sicherheitsgründen automatisch Daten, die auch deine IP-Adresse enthalten können. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfährst du auch, wie du dein Widerspruchsrecht ausüben kannst und deinen Browser so konfigurierst, dass das Setzen von Cookies nicht mehr automatisch passiert.zur Kenntnis genommenDatenschutzerklärung