Wer überträgt Heidenheim – Kiel heute live (16.3.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und Holstein Kiel am Sonntag, den 16. März 2025, wird live über den Streamingdienst DAZN übertragen. Die Übertragung beginnt bereits um 17 Uhr, sodass Fans sich rechtzeitig auf das Spiel einstimmen können. Moderator Elmar Paulke führt durch den Abend, während Sebastian Kneißl als Experte fungiert. Zu Spielbeginn wird Kneißl zudem als Co-Kommentator neben Lukas Schönmüller agieren. Für alle, die Bundesliga heute live erleben wollen, ist ein Abo bei DAZN erforderlich.

  • Begegnung: 1. FC Heidenheim vs. Holstein Kiel am 16.3.2025
  • Anstoß: 17:30 Uhr
  • Bewerb: 26. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Sechs-Punkte-Spiel für beide Teams

In der Voith-Arena in Heidenheim kommt es zum spannenden Duell zwischen zwei Tabellennachbarn, die beide auf den Klassenerhalt hoffen. Der 1. FC Heidenheim 1846 rangiert derzeit auf dem 18. Platz und befindet sich somit in akuter Abstiegsgefahr. Auch Holstein Kiel steht nicht besser da, mit dem 17. Platz ist der Druck auf die Kieler ebenso groß. Dieses Spiel könnte entscheidend für die letzten Wochen der Saison sein, da für beide Teams jeder Punkt zählt. Vor dem Spiel solltet ihr einen Blick auf die ODDSET Qutoenboosts werfen, wo ihr euch die Quote von 15,00 sichern könnt.

Die letzte direkte Begegnung der beiden Teams endete mit einem 1:0-Heimsieg für Holstein Kiel. Diese Partie wurde von den Kielern dominiert und könnte den Heidenheimern als Warnsignal dienen. In den letzten fünf Duellen spricht die Statistik leicht für die Kieler, die zwei Siege einfahren konnten. Heidenheim konnte ebenfalls zwei Siege verbuchen, während es in einer Partie zu einem Remis kam. Solche Statistiken erhöhen den Druck in einem so wichtigen Spiel, in dem es um mehr als nur drei Punkte geht.

Der 1. FC Heidenheim wird von Trainer Frank Schmidt gecoacht, der vor der Aufgabe steht, sein Team zu motivieren und zu einem Sieg zu führen. Nach einem Unentschieden gegen 1899 Hoffenheim, bei dem Neuzugang Budu Zivzivadze erstmals traf, können die Heidenheimer aufbauen. In dem Spiel zeigten sie Charakter und konnten einen Rückstand ausgleichen. Diese Moral könnte der Schlüssel zum Erfolg gegen Kiel sein.

Auf der anderen Seite wird Holstein Kiel von Marcel Rapp trainiert, der ebenfalls vor der Herausforderung steht, seine Mannschaft in das richtige Fahrwasser zu bringen. Im letzten Spiel gegen den VfB Stuttgart sahen die Kieler in der zweiten Halbzeit stark aus und konnten ein 2:2-Unentschieden erreichen. Diese Leistung hat offenbar das Selbstvertrauen der Spieler gestärkt, was für das kommende Duell von Vorteil sein könnte.

Beide Teams werden in der Voith-Arena alles geben, um ihre Position in der Tabelle zu verbessern und sich den entscheidenden Dreier zu sichern. Die Fans dürfen sich auf einen heißen Tanz im Abstiegskampf freuen, denn für Heidenheim und Kiel zählt diesmal jeder Fehler doppelt. Ein Sieg könnte für beide einen enormen Schub geben und das Überleben in der Bundesliga näher bringen. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft die Nerven behält und das besser spielerische Konzept in die Tat umsetzt. Das Match verspricht auf jeden Fall viel Spannung und Nervenkitzel!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
75 31 23 6 2 90 29 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
67 31 19 10 2 66 35 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
55 31 16 7 8 62 42 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
51 31 15 6 10 44 47 -3
5
RB Leipzig
RB Leipzig
49 31 13 10 8 48 42 6
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
48 31 14 6 11 60 49 11
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 31 13 8 10 48 39 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
46 31 13 7 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 31 13 5 13 51 50 1
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 31 11 10 10 33 42 -9
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 31 11 8 12 56 51 5
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 31 10 9 12 53 48 5
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
36 31 9 9 13 31 45 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 31 8 7 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 31 7 9 15 40 58 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25 31 7 4 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22 31 5 7 19 45 74 -29
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
21 31 5 6 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg