Frankreich: Für Kylian Mbappé “nichts wichtiger als die Nationalmannschaft“

Lesezeit: 3 Min.
Frankreich News am 10.12.

Ohne Kylian Mbappé hat die französische Nationalmannschaft das finale Gruppenspiel in der Nations League in Italien mit 3:1 gewonnen und sich dadurch noch den ersten Platz gesichert. Trotz des Erfolges war die Abwesenheit des von Trainer Didier Deschamps nicht nominierten Superstars von Real Madrid aber ein großes Thema, auch noch in den Wochen danach.


Italien gegen Deutschland in San Siro – und in Dortmund?

Lesezeit: 3 Min.
Deutschland vs. Italien News NL, 9.12.

Das neu eingeführte Viertelfinale der Nations League geht Ende März erstmals über die Bühne und verspricht angesichts klangvoller Paarungen jede Menge Spannung. Abgesehen vom Duell Dänemark gegen Portugal gab es alle Viertelfinal-Begegnungen schon im Endspiel einer Weltmeisterschaft: Kroatien gegen Frankreich bei der WM 2018, Niederlande gegen Spanien bei der WM 2010 und Deutschland gegen Italien bei der WM 1982.


Norwegen: Rafa Benitez liebäugelt mit dem Nationaltrainer-Job

Lesezeit: 3 Min.
Neuer Norwegen-Trainer? 6.12.

Weil Österreich im Parallelspiel gegen Slowenien durchaus überraschend nicht über ein 1:1 hinausgekommen ist, konnte sich die norwegische Nationalmannschaft am letzten Spieltag der Nations League mit einem 3:0-Sieg gegen Kasachstan noch Platz eins in Gruppe 3 der Liga B sichern. Die Wikinger steigen damit auf direktem Wege in die oberste Division auf und dürfen sich bei der nächsten Auflage der Nations League mit den Top-Teams Europas messen.


Weltmeisterschaften 2030 und 2034 – Offizielle Vergabe steht bevor

Lesezeit: 3 Min.
News zur Vergabe der WM 2030 und 2034, 4.12.

Nach drei Abstellungsperioden im Herbst, in denen in Europa die Vorrunde der Nations League Saison 2024/25 durchgespielt wurde, während in anderen Kontinentalverbänden bereits die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada auf dem Programm stand, können die Nationaltrainer aktuell ein wenig verschnaufen. 


Deutschland: Niclas Füllkrug bald nicht mehr gefragt?

Lesezeit: 3 Min.
Füllkrug vor Comeback, News 3.12.

Obwohl vielfach nur Joker, weist Niclas Füllkrug mit 14 Toren in 22 Länderspielen eine exzellente Quote auf und hat seinen Torinstinkt sowohl bei der Weltmeisterschaft 2022 als auch bei der EURO 2024 auch auf ganz großer Bühne unter Beweis gestellt. Und dennoch muss der 31 Jahre alte Angreifer um seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft bangen. 


WM 2026: Alle Top-Favoriten vor machbaren Qualifikationsaufgaben

Lesezeit: 3 Min.
News zur WM-Quali 2026 Europa, 2.12.

Genau zwei Jahre, nachdem die ungewohnte Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar den Fußball-Terminkalender ungewöhnlich gestaltet hat, richtet sich langsam, aber sicher der Blick schon auf das nächste globale Großturnier – die WM 2026, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet, somit zum ersten Mal in gleich drei verschiedenen Ländern.


Italien: Spielt Rayan Cherki bald für die Squadra Azzurra?

Lesezeit: 3 Min.
WM und EM News

Im abschließenden Gruppenspiel der Nations League 24/25 hat die italienische Nationalmannschaft in Mailand mit 1:3 gegen Frankreich verloren, wodurch die Squadra Azzurra die Equipe Tricolore auch in der Endtabelle noch vorbeiziehen lassen musste und “nur“ Zweiter wurde. Möglich indes, dass sich Italien auf einem anderen Feld an Frankreich revanchiert. Denn der italienische Fußballverband wirbt offenbar um Rayan Cherki, der aktuell noch dem Kader der französischen U21 angehört.