
Wer überträgt 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern am 18.05.2025 im Free-TV oder Stream?
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 15:30 Uhr, findet im RheinEnergieStadion das spannende Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Dieses Spiel markiert den 34. Spieltag der 2. Bundesliga und verspricht ein packendes Finale der Saison zu werden. Fußballfans können das Spiel live auf "Sky Bundesliga 2" verfolgen. 2. Bundesliga Live bei Sky bietet die Möglichkeit, das Spiel in hoher Qualität zu sehen, während es zusätzlich auch über den Streaming-Dienst "WOW" verfügbar ist.
Zusammenfassung der Einleitung
- Begegnung: 1. FC Köln gegen 1. FC Kaiserslautern
- Datum: Sonntag, 18.05.2025, 15:30
- Bewerb: 2. Bundesliga, 34. Spieltag
- Wer überträgt das Spiel? Sky Bundesliga 2 und WOW
- Läuft das Spiel im Free TV? Nein
Matchvorschau: 1. FC Köln vs. 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Köln befindet sich in einer starken Position auf dem 2. Tabellenplatz der 2. Bundesliga mit 58 Punkten. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel hat in der bisherigen Saison 17 Siege, 7 Unentschieden und 9 Niederlagen eingefahren und dabei ein Torverhältnis von 49:38 erzielt. Kölns Heimbilanz zeigt sich ebenfalls solide mit 8 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen. Ihr letzter Erfolg war ein 2:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Nürnberg. In den letzten fünf Spielen in der Liga konnten sie zwei Siege und zwei Unentschieden verzeichnen, jedoch mussten sie auch eine Niederlage hinnehmen.
Der 1. FC Kaiserslautern steht als Sechster mit 53 Punkten zwar etwas weiter unten in der Tabelle, hat aber ebenfalls eine respektable Saison gezeigt. Unter der Leitung von Trainer Torsten Lieberknecht errang das Team 15 Siege, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 56:51. Auswärts konnte Kaiserslautern 6 Siege, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen verbuchen. Ihr letztes Liga-Spiel endete mit einem 2:1-Heimsieg gegen Darmstadt 98.
Direkte Duelle: Wer hat die Nase vorn?
In den letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Teams hat der 1. FC Kaiserslautern leichte Vorteile. Von den letzten fünf Duellen konnte Kaiserslautern zwei für sich entscheiden, während Köln einmal siegreich war und zwei Spiele unentschieden endeten. Das letzte Aufeinandertreffen endete jedoch mit einem 1:0-Auswärtssieg für den 1. FC Köln.

Wett Tipps und Quoten zum Spiel
Für Wettfreunde bietet dieses Spiel interessante Optionen. Als Favorit wird der 1. FC Köln gehandelt, mit einer Quote von 1.55 auf einen Heimsieg bei Interwetten. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 5.00 bei Tipico bewertet, während ein Sieg für den 1. FC Kaiserslautern bei Betano mit 6.20 notiert ist. Im Hinblick auf die Frage, ob beide Teams treffen, bietet Bet365 Sportwetten für "Ja" eine Quote von 1.57 und Tipico für "Nein" eine Quote von 2.40.
Unser erster Wett Tipp lautet auf einen Heimsieg des 1. FC Köln, während der zweite Tipp darauf abzielt, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen. Für detaillierte Informationen und spezifische Angebote empfiehlt sich ein Blick auf unsere Quotenboost Seite, um eventuelle attraktive Promotionen zu entdecken.
Fazit
Das Abschlussspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern verspricht Spannung und hochklassigen Fußball. Die Übertragung erfolgt live auf Sky Bundesliga 2 sowie über den Streamingdienst WOW. Wer überträgt heute die 2. Bundesliga live, lässt sich somit schnell beantworten. Interessierte können sich auch auf unserer Übersichtsseite für 2. Bundesliga Live Übertragungen über weitere Möglichkeiten informieren, Fußball live im TV zu erleben.
Leistungskurve
1. FC Köln Leistung in den letzten 6 Heimspielen
1. FC Kaiserslautern Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
1. FC Köln
|
61 | 34 | 18 | 7 | 9 | 53 | 38 | 15 |
2
|
Hamburger SV
|
59 | 34 | 16 | 11 | 7 | 78 | 44 | 34 |
3
|
SV 07 Elversberg
|
58 | 34 | 16 | 10 | 8 | 64 | 37 | 27 |
4
|
SC Paderborn 07
|
55 | 34 | 15 | 10 | 9 | 56 | 46 | 10 |
5
|
1. FC Magdeburg
|
53 | 34 | 14 | 11 | 9 | 64 | 52 | 12 |
6
|
Fortuna Düsseldorf
|
53 | 34 | 14 | 11 | 9 | 57 | 52 | 5 |
7
|
1. FC Kaiserslautern
|
53 | 34 | 15 | 8 | 11 | 56 | 55 | 1 |
8
|
Karlsruher SC
|
52 | 34 | 14 | 10 | 10 | 57 | 55 | 2 |
9
|
Hannover 96
|
51 | 34 | 13 | 12 | 9 | 41 | 36 | 5 |
10
|
1. FC Nürnberg
|
48 | 34 | 14 | 6 | 14 | 60 | 57 | 3 |
11
|
Hertha BSC
|
44 | 34 | 12 | 8 | 14 | 49 | 51 | -2 |
12
|
SV Darmstadt 98
|
42 | 34 | 11 | 9 | 14 | 56 | 55 | 1 |
13
|
SpVgg Greuther Fürth
|
39 | 34 | 10 | 9 | 15 | 45 | 59 | -14 |
14
|
FC Schalke 04
|
38 | 34 | 10 | 8 | 16 | 52 | 62 | -10 |
15
|
Preußen Münster
|
36 | 34 | 8 | 12 | 14 | 40 | 43 | -3 |
16
|
Eintracht Braunschweig
|
35 | 34 | 8 | 11 | 15 | 38 | 64 | -26 |
17
|
SSV Ulm 1846
|
30 | 34 | 6 | 12 | 16 | 36 | 48 | -12 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
25 | 34 | 6 | 7 | 21 | 23 | 71 | -48 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg