
Wer überträgt Leicester City - Ipswich Town am 18.05.2025 im Free-TV oder Stream?
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 16:00 Uhr, steht in der Premier League eine spannende Begegnung zwischen Leicester City und Ipswich Town auf dem Programm. Es handelt sich dabei um den 37. Spieltag der Saison, und das Spiel wird im King Power Stadium ausgetragen. Die Partie wird von Schiedsrichter Andrew Kitchen geleitet. Leider gibt es derzeit keine Informationen darüber, welcher Kanal in Deutschland das Spiel live überträgt.
In der Premier League geht es um die letzten entscheidenden Punkte, da der 37. Spieltag von insgesamt 38 ansteht. Beide Teams sind in einer schwierigen Position und kämpfen darum, dem Abstieg zu entkommen. Andrew Kitchen wird als Schiedsrichter die Partie überwachen und sicherstellen, dass alles fair und nach den Regeln verläuft. Das Spiel wird im King Power Stadium stattfinden, der Heimstätte von Leicester City, wo die Fans des Clubs hoffen, drei wichtige Punkte einzufahren.
- Begegnung: Leicester City gegen Ipswich Town
- Datum: Sonntag, 18.05.2025, 16:00
- Bewerb: Premier League, 37. Spieltag
- Wer überträgt das Spiel? Aktuell keine Informationen verfügbar
- Läuft das Spiel im Free TV? Nein
Aktuelle Form von Leicester City und Ipswich Town
Leicester City befindet sich derzeit auf dem 19. Tabellenplatz mit 22 Punkten in der Premier League. Ihr Torverhältnis steht bei 31:78, und die Saisonbilanz zeigt 5 Siege, 7 Unentschieden und 24 Niederlagen. Zu Hause konnte Leicester nur 3 Spiele gewinnen, während sie 12 verloren haben. Ihr letztes Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden auswärts gegen Nottingham Forest. In den letzten fünf Spielen konnte Leicester einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen.
Auf der anderen Seite steht Ipswich Town, ebenfalls mit 22 Punkten, einen Platz über Leicester auf Rang 18. Mit einem Torverhältnis von 35:77 und einer Auswärtsbilanz von 3 Siegen, 6 Unentschieden und 9 Niederlagen sind sie ebenfalls stark abstiegsgefährdet. Ihr letztes Spiel verloren sie zu Hause mit 0:1 gegen Brentford FC. In den letzten fünf Spielen schaffte es Ipswich nicht, einen Sieg zu erzielen, sondern kam auf zwei Unentschieden und drei Niederlagen.
Leicester City dominierte die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen hatte Leicester City leicht die Oberhand mit zwei Siegen und drei Unentschieden gegen Ipswich Town. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften sind also in der Lage, sich gegenseitig zu neutralisieren, wenn es darauf ankommt.

Wett Tipps zum Spiel Leicester City gegen Ipswich Town
Für das Spiel zwischen Leicester City und Ipswich Town gibt es interessante Wettoptionen. Der erste Wett Tipp ist ein Heimsieg für Leicester City. Bei Betano gibt es dafür die beste Quote von 2.35. Ein zweiter Wett Tipp besagt, dass beide Teams ein Tor erzielen werden. Hier bietet Bet365 Sportwetten die beste Quote von 1.62 für den Tipp "Ja".
Für alle, die mehr über die besten Angebote beim Wetten erfahren möchten, könnte ein Besuch auf unserer Quotenboost Seite interessant sein. Dort erfährt man, ob es spezifische Angebote zu dem Spiel gibt.
Fazit
Während das Spiel zwischen Leicester City und Ipswich Town sowohl für die Mannschaften als auch ihre Fans eine große Bedeutung hat, bleibt abzuwarten, wie sie sich in dieser entscheidenden Phase der Saison präsentieren werden. Auch wenn es aktuell keine Informationen darüber gibt, welcher Kanal das Spiel in Deutschland live überträgt, bleibt es eine faszinierende Begegnung in der Premier League. Für diejenigen, die sich fragen "Wo kann ich heute Fußball sehen", steht unsere Übersichtsseite für Fußball Live-Übertragungen im Fernsehen zur Verfügung, die stets aktuelle Informationen bietet.
Leistungskurve
Leicester City Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Ipswich Town Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
83 | 36 | 25 | 8 | 3 | 83 | 37 | 46 |
2
|
Arsenal FC
|
71 | 37 | 19 | 14 | 4 | 67 | 33 | 34 |
3
|
Newcastle United
|
66 | 37 | 20 | 6 | 11 | 68 | 46 | 22 |
4
|
Chelsea FC
|
66 | 37 | 19 | 9 | 9 | 63 | 43 | 20 |
5
|
Aston Villa
|
66 | 37 | 19 | 9 | 9 | 58 | 49 | 9 |
6
|
Manchester City
|
65 | 36 | 19 | 8 | 9 | 67 | 43 | 24 |
7
|
Nottingham Forest FC
|
65 | 37 | 19 | 8 | 10 | 58 | 45 | 13 |
8
|
Brentford FC
|
55 | 37 | 16 | 7 | 14 | 65 | 56 | 9 |
9
|
Brighton & Hove Albion
|
55 | 36 | 14 | 13 | 9 | 59 | 56 | 3 |
10
|
Fulham FC
|
54 | 37 | 15 | 9 | 13 | 54 | 52 | 2 |
11
|
AFC Bournemouth
|
53 | 36 | 14 | 11 | 11 | 55 | 43 | 12 |
12
|
Crystal Palace
|
49 | 36 | 12 | 13 | 11 | 46 | 48 | -2 |
13
|
Everton FC
|
45 | 37 | 10 | 15 | 12 | 41 | 44 | -3 |
14
|
Wolverhampton Wanderers
|
41 | 36 | 12 | 5 | 19 | 51 | 64 | -13 |
15
|
West Ham United
|
40 | 37 | 10 | 10 | 17 | 43 | 61 | -18 |
16
|
Manchester United
|
39 | 37 | 10 | 9 | 18 | 42 | 54 | -12 |
17
|
Tottenham Hotspur
|
38 | 37 | 11 | 5 | 21 | 63 | 61 | 2 |
18
|
Leicester City FC
|
25 | 37 | 6 | 7 | 24 | 33 | 78 | -45 |
19
|
Ipswich Town
|
22 | 37 | 4 | 10 | 23 | 35 | 79 | -44 |
20
|
Southampton FC
|
12 | 37 | 2 | 6 | 29 | 25 | 84 | -59 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg