Die Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2023 steht vor der Tür und die Erwartungen sind nach der Frauen-EM 2022 in England, die sämtliche Rekorde brach, hoch. Zum ersten Mal kämpfen insgesamt 32 statt bisher 24 Mannschaften aus aller Welt von 20. Juli bis 20. August 2023 in Australien und Neuseeland um den heiß begehrten WM-Titel. Die Austragungsorte umfassen Städte wie Sydney, Melbourne, Perth und Auckland.
Die Frauen WM 2023 Favoriten sind einmal mehr die Damen der amerikanischen Nationalmannschaft, die die letzten beiden Weltmeisterschaften für sich entscheiden konnten und auch in der FIFA Frauen Weltrangliste an vorderste Stelle liegen. Auch Europameister England, Spanien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande zählen wieder zum heißen Eisen bei der Endrunde. Spannend wird zudem, was die Gastgebernationen Australien und Neuseeland zeigen können.
Auch große Underdogs sind bei der Frauen WM 2023 natürlich wieder mit dabei, dazu gehören vor allem Teams wie die Philippinen, Sambia, Südafrika, Jamaika oder Marokko. In den Spielen, in denen ein Top-Favorit auf einen solchen Außenseiter trifft, ist mit einem einseitigen Torfestival zu rechnen. Gerade im Frauenfußball sind die unterschiedlichen Niveaus bei solchen Aufeinandertreffen noch deutlich merkbar.
Richtige Tipps auf Spiele im Frauenfußball abzugeben, ist deshalb noch ein wenig schwieriger als im Männerfußball. Wir haben uns trotzdem daran gewagt und geben hier unsere Frauen WM 2023 Tipps auf alle 64 Spiele der Endrunde ab. Natürlich sind dies nur unsere persönlichen Einschätzungen und wir können keinerlei Garantie geben, dass unsere Frauen WM 2023 Prognose tatsächlich aufgeht.
Tipps & Prognose zur Frauen WM 2023 ab der K.O.-Phase
Hinweis: Bei den Tipps zur Frauen WM 2023 K.O.-Phase handelt sich es immer um das Ergebnis nach der regulären Spielzeit, also 90 Minuten inklusive Nachspielzeit. Auf Tipps, wie die Partien in der Verlängerung oder nach Elfmeterschießen ausgehen könnten, verzichten wir hier.
Am ersten Spieltag muss sich Gastgeber Neuseeland im Frauen WM 2023 Eröffnungsspiel unserer Prognose zufolge knapp Norwegen mit 0:1 geschlagen geben, während der zweite Gastgeber Australien sich über einen 2:1 Sieg über Irland freuen kann. Kanada, die Schweiz, Spanien, die USA, Japan, England, Schweden, Frankreich und Deutschland werden ihre Spiele souverän für sich entscheiden.
Geht es nach unserer Frauen WM 2023 Prognose, dann können sich vor allem Spanien, England, Frankreich und Deutschland in der Gruppenphase über zahlreiche Treffer freuen. Sie bekamen in ihren Frauen WM 2023 Gruppen relativ einfache Gegner zugelost. Außenseitern wie Marokko, Sambia und den Philippinen trauen wir keinen oder wenn nur sehr wenige Tore zu. Natürlich können aber auch wir nicht hellsehen und mit der einen oder anderen Überraschung ist bei einem solchen Turnier immer zu rechnen.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.