Russlands WM-Team von 2014 unter Doping-Verdacht

Lesezeit: 2 Min.

Die russische Nationalmannschaft kommt nicht zur Ruhe: Erst das bittere Aus nach nur 3 Spielen beim Confederations Cup, nun die Aufregung darüber, dass möglicherweise der gesamte Kader von Russland bei der WM 2014 in Brasilien gedopt war.

FIFA bestätigt Ermittlungen

Alle 23 Spieler des russischen WM-Kaders von 2014 sowie 11 weitere Fußballer stehen demnach in Verdacht, bei der WM-Endrunde vor 3 Jahren gedopt gewesen zu sein.

Zunächst hatte die britische Zeitung „Daily Mail“ die Doping-Vorwürfe enthüllt, mittlerweile hat auch der Weltfußballverband FIFA die Ermittlungen bestätigt. So prüfe die FIFA in enger Zusammenarbeit mit der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada „die Anschuldigungen gegen Fußballspieler im sogenannten McLaren-Report“.

Die Dopingtests aller Spieler aus dem russischen WM-Aufgebot vor dem Turnier und nach den einzelnen Spielen seien laut FIFA aber negativ gewesen.

5 aktuelle Nationalspieler betroffen

Mit Igor Akinfeev, Denis Glushakov, Yury Zhirkov, Alexander Samedov und Maxim Kanunnikov sind auch fünf aktuelle russische Nationalspieler (standen im Aufgebot für die WM 2014 sowie für den Confed Cup 2017) von dem Doping-Vorwurf betroffen.

Sowohl bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien als auch beim Konföderationen Pokal im eigenen Land war für die Sbornaja bereits nach der Gruppenphase Endstation.

Im kommenden Jahr findet in Russland die FIFA WM 2018 statt. Bestätigen sich die Vorwürfe, wäre eine Sperre für Russland bei dem Heimturnier allerdings relativ unwahrscheinlich. Die Russen sind als Gastgeber fix für die Endrunde qualifiziert.

Verbandschef Mutko bestreitet Vorwürfe

Russlands-Verbandschef Witali Mutko wies nach den Anschuldigungen jegliche Doping-Vorwürfe rund um die russische Nationalmannschaft von sich. „Es gab nie und es wird nie ein Problem mit Doping in unserem Fußball geben. Unser Team wird ständig getestet, sie müssen sich nach jedem Spiel Dopingkontrollen unterziehen“, so der 58-Jährige.

WM-Cheforganisator Alexej Sorokin bezeichnet den Bericht als „erfundene News“. „Ungeachtet der Anschuldigungen in einem Bericht gibt es klare Testergebnisse. Das ist das Wichtigste. Warum sollten wir Anschuldigungen kommentieren, die auf der Basis von unglaubwürdigen Zeugen auftauchen“, so der empörte Sorokin.

Zahlreiche russische Athleten wurden von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 ausgeschlossen, da sie zwischen 2011 und 2015 in ein systematisches und staatlich gedecktes Doping verwickelt waren.


Confed Cup Halbfinale komplett

Lesezeit: 2 Min.

Nachdem am Samstagnachmittag Europameister Portugal und CONCACAF Cup Sieger Mexiko den Einzug in das Halbfinale beim Confed Cup fixierten, zogen gestern wie erwartet Weltmeister Deutschland und Copa America Sieger Chile nach.

Für Gastgeber Russland, Ozeanienmeister Neuseeland, Afrikameister Kamerun und Asienmeister Australien ist das Turnier, das dem Veranstaltungsland vor allem als Generalprobe für die Fußball-WM 2018 dienen soll, bereits nach der Vorrunde beendet.

Portugal trifft nun am Mittwoch als Gruppensieger auf Chile, Zweiter der Gruppe B. Für Weltmeister Deutschland geht es am Donnerstag gegen Mexiko.

Portugal fertigt Neuseeland ab

Mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg über Neuseeland sicherte sich Europameister Portugal rund um Superstar Cristiano Ronaldo den Sieg in Gruppe A. Cristiano Ronaldo (33.), Bernardo Silva (37.), Andre Silva (80.) und Nani (91.) sorgten für die Türe.

Mexiko landete nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 2. Das Team von Juan Carlos Osorio besiegte Russland in der Kasan-Arena mit 2:1. Russlands Kapitän Igor Akinfeev leistete sich beim Gegentreffer zum 2:1 einen kapitalen Fehler.

Deutschland holt sich Gruppensieg

Das deutsche Perspektivteam rund um Jung-Kapitän Julian Draxler holte sich mit einem 3:1 gegen Kamerun im Fisht-Stadion in Sotschi den Sieg in Gruppe B.

Ein schöner Weitschuss von Kerem Demirbay (48.) sowie ein Doppelpack (66., 81.) von RB Leipzig Stürmer Timo Werner (für beide Spieler waren es die ersten Tore im Deutschland Trikot) sorgten für die Treffer der deutschen Nationalmannschaft. Kameruns Vincent Aboubakar gelang in Minute 78 nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer.

Chile nur Remis gegen Australien

Chile kam beim Duell gegen Asienmeister Australien nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus, dieses reichte Alexis Sanchez & Co. allerdings zum Aufstieg ins Halbfinale.

Im Spartak-Stadion in Moskau gingen die Socceroos überraschend mit 1:0 durch Jemes Troisi (42.) in Führung, der eingewechselte Martin Rodriguez konnte in Minute 67 zum 1:1 Endstand ausgleichen.

Am Mittwoch (20 Uhr MESZ) kämpft La Roja gegen Europameister Portugal um den Einzug in das Finale.


Deutschland remisiert gegen Chile

Lesezeit: 2 Min.

Die deutsche Nationalmannschaft erreicht im Rahmen des zweiten Spieltags der Gruppe B beim Confederations Cup gegen Chile ein 1:1 Unentschieden und verpasst den vorzeitigen Aufstieg in das Halbfinale. In der zweiten Partie trennten sich Australien und Kamerun ebenfalls mit 1:1.

Frühe Führung durch Sanchez

Bereits in Minute 6 sorgte der von zahlreichen Top-Klubs gejagte Arsenal-Stürmer Alexis Sanchez für den schnellen Führungstreffer der Chilenen. Dem Treffer ging allerdings ein schwerer Abwehrfehler seines Vereinskollegen Shkodran Mustafi voraus.

Ausgleich kurz vor Pausenpfiff

Das Perspektivteam von Bundestrainer Joachim Löw tat sich gegen „La Roja“ sichtlich schwer. Chile, derzeit auf Platz 4 der FIFA-Weltrangliste, war die tonangebende Mannschaft, das DFB-Team war hauptsächlich mit dem Verteidigen beschäftigt.

Nach einem schnellen Konter und einer tollen Kombination der deutschen Nationalelf konnte Lars Stindl nach Querpass von Hector zum 1:1 Ausgleich einschieben.

Die Chilenen übten weiterhin großen Druck auf das gegnerische Tor aus, die ganz großen Torchancen blieben allerdings aus.

Entscheidung um den Aufstieg erst am letzten Spieltag

Sowohl Chile als auch Deutschland verpassten mit dem Remis im direkten Duell den sofortigen Aufstieg in das Halbfinale. Beide halten nun mit vier Punkten an der Gruppenspitze.

Kamerun und Australien, die sich nach einer eher zähen Partie ebenfalls mit einem 1:1 Unentschieden trennten, haben jeweils einen Punkt vorzuweisen.

Deutschland trifft am Sonntag auf Kamerun, Chile auf Australien. Beiden Gruppenfavoriten reicht ein Unentschieden, um den Aufstieg ins Halbfinale zu fixieren. Beide Punktgleichheit zählt übrigens zuerst das bessere Torverhältnis, dann das direkte Duell.


Confed Cup 2. Spieltag: Deutschland – Chile

Lesezeit: 4 Min.

Heute Abend (20 Uhr MESZ) steigt in Gruppe B des Confederation Cups wohl die Vorentscheidung darüber, wer die Gruppe gewinnen wird. Weltmeister Deutschland trifft in Kasan auf Copa America Sieger Chile. Beide Teams halten nach dem ersten Spieltag bei 3 Punkten. 

Anpfiff: Donnerstag, 22.06.2017 – 20 Uhr MESZ

Stadion: Kasan-Arena, Kasan

EreignisFIFA Confed Cup 2017, 2. Spieltag Gruppe B

TV: ARDORF 1, SF2

Das Team von Bundestrainer Joachim Löw, das in der DFB-WM-Quali voll auf Kurs Richtung WM 2018 liegt, gewann das Auftaktspiel gegen Australien knapp mit 2:3. Für die beiden Gegentore muss sich hauptsächlich Torhüter Bernd Leno verantwortlich zeichnen, der sowohl beim 1:1 Ausgleich also auch beim 2:3 Anschlusstreffer ordentlich patzte. Gut möglich also, dass heute Abend ein anderer Goalie das Tor hüten wird.

Die Chilenen feierten gegen Afrikameister Kamerun einen ungefährdeten 0:2 Erfolg. Superstar Alexis Sanchez, der gegen Kamerun erst in Minute 58 eingewechselt worden war, wird gegen die DFB-Elf wieder von Beginn an stürmen. Dafür muss Chiles Nationaltrainer Juan Antonio Pizzi weiterhin auf den angeschlagenen Torhüter Claudio Bravo verzichten.

Wetten & Quoten zu Deutschland vs. Chile

Während Chile (mit Ausnahme auf den verletzten Claudio Bravo) mit all seinen Stars wie Alexis Sanchez und Arturo Vidal gegen Deutschland antreten wird, wird Jogi Löw auch gegen Chile eine relativ neu zusammengewürfelte Mannschaft auf das Feld schicken. Der Bundestrainer verzichtete bei seiner Nominierung für das Turnier auf zahlreiche Stammkräfte.

Die Buchmacher sind sich dennoch nicht ganz sicher, wem sie in diesem Spiel die Favoritenrolle zuschreiben sollen. So bekommst du bei Betway für einen Sieg des DFB-Teams eine 2,6er Quote geboten. Die beste Quote auf Sieg von Chile gibt es mit 2,70 bei bet365. Ein äußerst realistisch erscheinendes Unentschieden bringt dir bei bet365 sogar eine Quote von 3,75.

Tipp Buchmacher Beste Quote
Sieg Deutschland
betway_logo 2,6
Unentschieden Wettanbieter Bet365 Logo 3,75
Sieg Chile Wettanbieter Bet365 Logo 2,70
+++ Unser Tipp +++
2:2 Remis
Special: Beide treffen in beiden Halbzeiten (Quote 8,0)

Mögliche Aufstellungen

Deutschland

Marc-Andre ter Stegen – Joshua Kimmich, Shkodran Mustafi, Antonio Rüdiger, Jonas Hector – Julian Draxler, Leon Goretzka, Emre Can, Julian Brandt –Sandro Wagner, Lars Stindl

Ausfälle: keine Ausfälle bekannt

Chile

Herrera – Beausejour, Jara, Medel, Isla – Vidal, Diaz, Aranguiz – Sanchez, Vargas, Puch

Ausfälle: Claudio Bravo (verletzt)

Die letzten Duelle

  • Deutschland – Chile 1:0 (Testspiel, 05.03.2014)
  • Deutschland – Chile 4:1 (WM 1982, 20.06.)
  • Deutschland – Chile 1:0 (WM 1974, 14.06.)

Letzte Spiele Deutschland

  • Australien – Deutschland 2:3 (Confed Cup, 19.06.2017)
  • Deutschland – San Marino 7:0 (WM-Quali, 10.06.2017)
  • Dänemark – Deutschland 1:1 (Testspiel, 06.06.2017)

Letzte Spiele Chile

  • Kamerun – Chile 0:2 (Confed Cup, 18.06.2017)
  • Rumänien – Chile 3:2 (Testspiel, 13.06.2017)
  • Russland – Chile 1:1 (WM-Quali, 13.06.2017)

Deutschland-Kader vs. Chile

Tor: Bernd Leno (Leverkusen), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (PSG)

Abwehr: Matthias Ginter (BVB), Jonas Hector (Köln), Benjamin Henrichs (Leverkusen), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Shkodran Mustafi (Arsenal), Marvin Plattenhardt (Hertha BSC), Antonio Rüdiger (AS Rom), Sebastian Rudy (Hoffenheim), Niklas Süle (Hoffenheim)

Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Leverkusen), Emre Can (Liverpool), Kerem Demirbay (Hoffenheim), Diego Demme (RB Leipzig), Julian Draxler (PSG), Leon Goretzka (Schalke 04), Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach), Sandro Wagner (Hoffenheim), Timo Werner (RB Leipzig), Amin Younes (Ajax Amsterdam)

Chiles Kader vs. Deutschland

Tor: Claudio Bravo* (Manchester City), Christopher Toselli (Universidad Catolica), Johnny Herrera (Universidad de Chile)

Verteidigung: Eugenio Mena (Sport Recife), Enzo Roco (Cruz Azul), Mauricio Isla (Cagliari), Paulo Diaz (San Lorenzo), Jean Beausejour (Universidad de Chile), Gary Medel (Inter Milan), Gonzalo Jara (Universidad de Chile)

Mittelfeld: Francisco Silva (Cruz Azul), Jose Pedro Fuenzalida (Universidad de Chile), Arturo Vidal (Bayern Munich), Pablo Hernandez (Celta Vigo), Felipe Gutierrez (Internacional), Charles Aranguiz (Bayer Leverkusen), Marcelo Diaz (Celta Vigo)

Angriff: Alexis Sanchez (Arsenal), Angelo Sagal (Huachipato), Eduardo Vargas (UANL), Martin Rodriguez (Cruz Azul), Leonardo Valencia (Palestino), Edson Puch (Pachuca)

*fällt verletzt aus


Russland – Portugal: Confed Cup Vorschau

Lesezeit: 3 Min.

Heute Nachmittag (17 Uhr MESZ) kommt es in Gruppe A des Confederation Cups 2017 zum Aufeinandertreffen zweier europäischer Teams. Turnier- und WM-Gastgeber Russland empfängt im Spartak-Stadion von Moskau den amtierenden Europameister Portugal.

Anpfiff: Mittwoch, 21.06.2017 – 17 Uhr MESZ

Stadion: Spartak-Stadion, Moskau

EreignisConfed Cup, 2. Spieltag Gruppe A

TV: ZDFORF 1, SF2

Russland startete souverän in das Heimturnier und gewann das Auftaktspiel gegen Ozeanienmeister Neuseeland mit 2:0. Die Portugiesen kassierten gegen CONCACAF Cup Sieger Mexiko in der Nachspielzeit den Ausgleichtreffer und mussten sich mit einem 2:2 begnügen.

Mit einem Sieg gegen Portugal stände die Sbornaja bereits fix im Halbfinale des Confederation Cups.

Für die Portugiesen rund um Weltfußballer Cristiano Ronaldo müssen gegen Russland unbedingt Punkte her, denn 1 Punkt gegen Mexiko und ein voraussichtlicher Sieg gegen Underdog Neuseeland könnten für den Europameister zu wenig sein, um den Aufstieg zu schaffen.

Wetten & Quoten zu Russland – Portugal

Das Team von Nationaltrainer Fernando Santos (8. Platz der Fußball-Weltrangliste) gilt bei den Buchmachern gegen Gastgeber Russland (63. Rang) als klarer Favorit.

Bei Betway ist die Quote mit 2,0 auf einen Sieg der Portugiesen aber dennoch relativ hoch. Für ein Unentschieden gibt es mit 3,50 bei Bet365 die beste Quote. Wer an einen Heimsieg der Russen glaubt, sollte sein Geld bei Tipico anlegen. Dort bekommst du dafür eine hohe 4,1er Quote geboten.

Tipp Buchmacher Beste Quote
Sieg Russland
tipico Logo 4,3
Unentschieden Wettanbieter Bet365 Logo 3,50
Sieg Portugal betway_logo 2,0
+++ Unser Tipp +++
0:1 für Portugal
Special: Portugal gewinnt zu Null (Quote 3,2)

Mögliche Aufstellungen

Russland

Akinfeev – Vasin, Jikia, Kudryashov – Samedov, Erokhin, Glushakov, Golovin, Zhirkov – Poloz, Smolov

Ausfälle: keine Ausfälle bekannt

Portugal

Rui Patricio – Raphael Guerreiro, Pepe, José Fonte, Soares – André Gomes, William Carvalho, Joao Moutinho, Quaresma – André Silva, Cristiano Ronaldo

Ausfälle: Joao Mario (verletzt)

Die letzten Duelle

  • Russland – Portugal 1:0 (Testspiel, 14.11.2015)
  • Portugal- Russland 1:0 (WM-Quali, 07.06.2013)
  • Russland – Portugal 1:0 (WM-Quali, 12.10.2012)

Die Tore aller 6 direkten Duelle im Überblick: 

Letzte Spiele Russland

  • Russland – Neuseeland 2:0 (Confed Cup, 17.06.2017)
  • Russland – Chile 1:1 (Testspiel, 09.06.2017)
  • Ungarn – Russland 0:3 (Testspiel, 05.06.2017)

Letzte Spiele Portugal

  • Mexiko – Portugal 2:2 (Confed Cup, 18.06.2017)
  • Lettland – Portugal 0:3 (WM-Quali, 09.06.2017)
  • Portugal – Zypern 4:0 (Testspiel, 03.06.2017)

Russlands Kader vs. Portugal

Tor: Igor Akinfeev (ZSKA Moskau), Vladimir Gabulov (Arsenal Tula), Marinato Guilherme (Lokomotive Moskau)

Verteidigung: Roman Shishkin (Krasnodar), Viktor Vasin (ZSKA Moskau), Georgy Dzhikia, Ilya Kutepov (beide Spartak Moskau), Fedor Kudryashov (Rostow), Ruslan Kambolov (Rubin Kazan)

Mittelfeld: Igor Smolnikov, Yury Zhirkov (beide Zenit St. Petersburg), Yury Gazinsky (Krasnodar), Denis Glushakov, Alexander Samedov, Dmitry Kombarov (alle Spartak Moskau), Alexander Golovin (ZSKA Moskau), Alexei Miranchuk, Dmitry Tarasov (beide Lokomotive Moskau), Alexander Yerokhin (Rostow)

Angriff: Dmitry Poloz, Alexander Bukharov (beide Rostow), Fedor Smolov (Krasnodar), Maxim Kanunnikov (Rubin Kazan)

Portugal-Kader vs. Russland

Tor: Beto (Sporting), Jose Sa (Porto), Rui Patricio* (Sporting)

Abwehr: Bruno Alves* (Cagliari), Cedric* (Southampton), Eliseu* (Benfica), Jose Fonte* (West Ham), Luis Neto (Zenit), Nelson Semedo (Benfica), Pepe* (Real Madrid), Raphael Guerreiro* (Dortmund)

Mittelfeld: Adrien Silva* (Sporting), Andre Gomes* (Barcelona), Danilo Pereira (Porto), Joao Mario** (Inter), Joao Moutinho* (Monaco), Pizzi (Benfica), William Carvalho* (Sporting)

Angriff: Andre Silva (Porto), Bernardo Silva (Monaco), Cristiano Ronaldo* (Real Madrid), Gelson Martins (Sporting), Nani* (Valencia), Ricardo Quaresma* (Besiktas)

*war bei der EM 2016 dabei

**fällt aus 


Deutschland siegt zum Confed-Cup-Auftakt

Lesezeit: 2 Min.

Die deutsche Nationalmannschaft feiert im Auftaktspiel beim Confederations Cup in Russland einen knappen 3:2 Sieg gegen Asienmeister Australien. Das neu zusammengewürfelte Team von Bundestrainer Joachim Löw fand gegen die Socceroos zwar zahlreiche Torchancen vor, tat sich im Torabschluss aber sichtlich schwer.

Stindl mit frühem Führungstreffer

Bereits in Minute 5 hatte Lars Stindl mit seinem Premierentreffer im DFB-Trikot sein Team in Führung gebracht. Ein Patzer von Torwart Bernd Leno, der einen Schuss von Tom Rogic (37.) unter seinen Armen ins Tor durchrutschen ließ, brachte den Asienmeister wieder zurück in die Partie.

Doppelschlag vor und nach Pausenpfiff

Kurz vor der Pause brachte Kapitän Julian Draxler das DFB-Team, derzeit 3. der FIFA-Weltrangliste, per Elfmeter wieder in Führung. Und nur 180 Sekunden nach Wiederanpfiff durfte ein weiterer deutscher Nationalspieler über seinen ersten Treffer im Nationalteam jubeln. Schalkes Leon Goretzka traf zur 3:1 Führung für die DFB-Elf.

Nächster Patzer von Leno

In Minute 56 machte Deutschlands Torhüter Bernd Leno die Partie noch einmal unnötig spannend. Der 25-Jährige von Bayer Leverkusen, der derzeit beim AC Milan als möglicher Nachfolger von Gianluigi Donnarumma im Gespräch ist, konnte einen harmlos abgefältschten Schuss nicht festhalten und Tomi Juric (56.) sorgte für den 3:2 Anschlusstreffer.

Der eingewechselte Timo Werner traf bei seinem Schuss in Minute 75 nur die Stange und hätte für die frühe Vorentscheidung sorgen können. So blieb es beim 2:3 für Deutschland.

Zweiter in Gruppe B

Nach dem Auftakt-Triumph über Australien liegt Deutschland in Gruppe B beim Confederations Cup auf Platz 2. Dank der besseren Tordifferenz führt Chile nach dem 2:0 Sieg über Afrikameister Kamerun die Tabelle an.

Am Donnerstag kommt zum direkten Duell Deutschland gegen Chile. Die beiden bestplatzierten Team qualifizieren sich für das Halbfinale.

Das könnte dich auch interessieren:


Australien – Deutschland: Confed Cup 2017

Lesezeit: 4 Min.

Gestern Abend erfolgte beim Confed Cup mit der Partie Kamerun gegen Chile (0:2) der Auftakt in Gruppe B. Heute Nachmittag (17 Uhr MESZ) steigt erstmals der amtierende Weltmeister Deutschland in das Geschehen ein. In Sotschi trifft das DFB-Team auf Asienmeister Australien. 

Anpfiff: Montag, 19.06.2017 – 17 Uhr MESZ

Stadion: Fisht-Stadion, Sotschi

EreignisConfederations Cup 2017, 1. Spieltag Gruppe B

TV: ZDFORF 1, SF2

Wie bereits von DFB-Bundestrainer Joachim Löw angekündigt, tritt das deutsche Nationalteam beim Confederations Cup mit einem „Perspektivkader“ an. Zahlreiche Stammkräfte wie Neuer, Özil und Müller fehlen, nur 3 Weltmeister aus 2014 sind mit dabei.

Dennoch schossen Neo-Kapitän Julian Draxler & Co. in der WM-Qualifikation Fußballzwerg San Marino  mit 7:0 vom Platz (alle Infos zur WM-Quali Deutschland). Im Testspiel zuvor gegen Dänemark reichte es bei dem neu zusammengewürfelten Team allerdings nur zu einem 1:1 Unentschieden.

Die Australier, die im Jahr 2015 Asienmeister wurden, liegen in der AFC Qualifikation derzeit auf dem dritten Platz (16 Punkte) und müssten nach aktuellem Stand ins Play-off, weisen aber auf Tabellenführer Japan nur einen Punkt Rückstand auf (die beiden ersten Plätze bekommen ein Fixticket zur WM in Russland).

Zuletzt feierten die Socceroos einen knappen 3:2 Heimsieg gegen Saudi-Arabien. Im Testspiel gegen Rekordweltmeister Brasilien gab es eine 4:0 Niederlage.

Wetten & Quoten zu Australien vs. Deutschland

Natürlich ist Deutschland als amtierender Weltmeister klarer Favorit gegen Underdog Australien. Da das DFB-Team allerdings mit einer relativ uneingespielten Mannschaft antritt, könnten die Australier ihre Chance auf eine Überraschung wittern. Immerhin konnte Deutschland auch in den letzten 2 direkten Duellen nicht gegen Australien gewinnen.

Dennoch erscheint ein Sieg der Socceroos äußerst unwahrscheinlich. Bei Betway bekommst du dafür eine tolle Quote von 10,0 geboten. Für ein Unentschieden gibt’s bei bet365 eine 5,25er Quote. Ein Sieg der Deutschen ist bet365 eine Quote von 1,36 wert.

Tipp Buchmacher Beste Quote
Sieg Australien
betway_logo 10,0
Unentschieden Wettanbieter Bet365 Logo 5,25
Sieg Deutschland Wettanbieter Bet365 Logo 1,36
+++ Unser Tipp +++
0:3 für Deutschland
Special: Sandro Wagner trifft (Quote 2,1)

Mögliche Aufstellungen

Australien

Langerak – Degenek, Sainsbury, McGowan, Smith – Mooy, Miligan, Irvine – Rogic, Kruse – Cahill

Ausfälle: Mile Jedinak (verletzt)

Deutschland

Bernd Leno – Joshua Kimmich, Shkodran Mustafi, Antonio Rüdiger, Jonas Hector – Julian Draxler, Leon Goretzka, Sebastian Rudy, Julian Brandt –Sandro Wagner, Lars Stindl

Ausfälle: keine Ausfälle bekannt

Die letzten Duelle

  • Deutschland – Australien 2:2 (Testspiel, 25.03.2015)
  • Deutschland – Australien 1:2 (Testspiel, 29.03.2011)
  • Deutschland – Australien 4:0 (WM 2010, 13.06.)

Letzte Spiele Australien

  • Australien – Brasilien 0:4 (Testspiel, 13.06.2017)
  • Australien – Saudi-Arabien 3:2 (WM-Quali, 08.06.2017)
  • Australien – VAE 2:0 (WM-Quali, 28.03.2017)

Letzte Spiele Deutschland

  • Deutschland – San Marino 7:0 (WM-Quali, 10.06.2017)
  • Dänemark – Deutschland 1:1 (Testspiel, 06.06.2017)
  • Aserbaidschan – Deutschland 1:4 (WM-Quali, 26.03.2017)

Australiens Kader vs. Deutschland

Tor: Mat Ryan (Genk, Belgien), Mitchell Langerak (Stuttgart, Deutschland), Danny Vukovic (Sydney FC)

Verteidigung: Milos Degenek (Yokohama, Japan), Trent Sainsbury (Inter Mailand, Italien), Bailey Wright (Bristol City, England), Brad Smith (Bournemouth, England), Aziz Behich (Bursaspor, Türkei), Dylan McGowan (Pacos de Ferreira, Portugal), Ryan McGowan (Guizhou Zhicheng, China).

Mittelfeld: Mile Jedinak* (Aston Villa, England), Mark Milligan (Baniyas, VAE), Jackson Irvine (Burton, England), Aaron Mooy (Huddersfield, England), Massimo Luongo (QPR, England), Tom Rogic (Celtic Glasgow, Schottland), James Jeggo (Sturm Graz).

Sturm: Tim Cahill (Melbourne City), Tomi Juric (FC Luzern, Schweiz), Mathew Leckie (FC Ingolstadt, Deutschland), Robbie Kruse (Vereinslos), James Troisi (Melbourne Victory), Jamie Maclaren (Darmstadt, Deutschland), Ajdin Hrustic (Groningen, Niederlande).

*fällt verletzt aus

DFB-Kader vs. Australien

Tor: Bernd Leno (Leverkusen), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (PSG)

Abwehr: Matthias Ginter (BVB), Jonas Hector (Köln), Benjamin Henrichs (Leverkusen), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Shkodran Mustafi (Arsenal), Marvin Plattenhardt (Hertha BSC), Antonio Rüdiger (AS Rom), Sebastian Rudy (Hoffenheim), Niklas Süle (Hoffenheim)

Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Leverkusen), Emre Can (Liverpool), Kerem Demirbay (Hoffenheim), Diego Demme (RB Leipzig), Julian Draxler (PSG), Leon Goretzka (Schalke 04), Leroy Sané* (Manchester City), Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach), Sandro Wagner (Hoffenheim), Timo Werner (RB Leipzig), Amin Younes (Ajax Amsterdam)

*fällt aus