Türkei: Can Uzun wieder dabei, Eren Dinkci erstmals nominiert

Lesezeit: 3 Min.
Kader der Türkei für Nations League Auftakt gegen Wales und Island, 3.9.24

Der nach dem Führungstreffer von Samet Akaydin durchaus realistische Traum vom Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft 2024 ist für die Türkei letztlich nicht in Erfüllung gegangen, da die Niederlande zurückschlug und nach 90 Minuten mit 2:1 die Oberhand behielt. Es unter die letzten Acht der EURO geschafft zu haben, war für die Türkei nach den schwierigen Jahren zuvor aber fraglos ein Erfolg, der keine Eintagesfliege bleiben soll und angesichts einer Reihe vielversprechender junger Spieler um Arda Güler und Kenan Yildiz auch nicht bleiben muss


Deutschland: Angelo Stiller neu dabei – Alexander Nübel und Aleksandar Pavlović zurück

Lesezeit: 3 Min.
DFB-Kader für NL-Start 2024/25 steht

Rund zwei Monate nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft gegen Spanien (1:2 n.V.) startet die deutsche Nationalmannschaft in die neue Saison und damit zugleich in einen neuen Abschnitt, an dessen Ende die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada das große Ziel ist. Los geht es indes erst einmal mit zwei Partien in der Nations League 2024/25, für die Bundestrainer Julian Nagelsmann nun vor dem zweiten Bundesliga-Spieltag seinen Kader bekannt gegeben hat.


Deutschland: Nach Ilkay Gündogan tritt auch Manuel Neuer zurück

Lesezeit: 3 Min.
Neuer und Gündogan beenden Team-Karriere

Gut zwei Wochen vor dem Start in die neue Auflage der Nations League 2024/25 mit dem Heimspiel am 7. September in Düsseldorf gegen Ungarn steht fest, dass der Umbruch in der deutschen Nationalmannschaft im Nachgang der Europameisterschaft 2024 doch größer als erwartet und von Bundestrainer Julian Nagelsmann erhofft ausfällt.


Yann Sommer verkündet Nati-Rücktritt

Lesezeit: 3 Min.
Yann Sommer hat seinen Rücktritt aus dem Schweizer Nationalteam verkündet

Seit dem unglücklichen Aus im Viertelfinale der Europameisterschaft 2024 nach Elfmeterschießen gegen England sind rund um die Nationalmannschaft der Schweiz bereits mehrere Entscheidungen gefallen. So erklärte Xherdan Shaqiri nach 125 Länderspielen mit 32 Toren seinen Rücktritt aus der Nati, während der Verband den Vertrag mit Trainer Murat Yakin bis zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada verlängert hat. Und am heutigen Montag hat auch die langjährige Nummer 1, Yann Sommer, ihren Rücktritt aus der Nati verkündet.


Deutschland: Weiter mit Manuel Neuer – Entscheidung rückt näher

Lesezeit: 3 Min.
News zu Kaderplanung bei DFB-Team nach EM

Die Europameisterschaft 2024 liegt schon wieder rund einen Monat zurück und längst ist wieder der Vereinsfußball in den Vordergrund gerückt, der in den kommenden beiden Wochen mit dem Start der großen Ligen in England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich Fahrt aufnimmt. Schon Anfang September allerdings erfolgt ein Break und die Nationalmannschaften stehen zumindest vorübergehend wieder im Blickpunkt, steigen doch Anfang September die beiden ersten Spieltage der Neuauflage der Nations League 2024/25.


England: Lee Carsley übernimmt interimsweise als Nationaltrainer

Lesezeit: 3 Min.
Neuer Interimstrainer für England - Carsley übernimmt

Einen knappen Monat nach der 1:2-Niederlage im Finale der Europameisterschaft 2024 und der darauf folgenden, freiwilligen Demission von Gareth Southgate hat der englische Fußballverband FA einen neuen Nationaltrainer präsentiert, allerdings nicht ganz überraschend zunächst nur eine Interimslösung für den Start in die Nations League Anfang September.


Portugal: Pepe macht Schluss – nicht nur in der Nationalmannschaft

Lesezeit: 3 Min.
Portugals Pepe beendet Karriere (12.8.24)

Der große Traum, acht Jahre nach dem Triumph bei der Europameisterschaft 2016 noch einmal den EM-Titel mit der portugiesischen Nationalmannschaft erringen zu können, hat sich für Pepe und Cristiano Ronaldo nicht erfüllt. Stattdessen ereilte Portugal im Viertelfinale nach Elfmeterschießen gegen Frankreich ein unglückliches Aus – im, wie nun feststeht, letzten Spiel in Pepe aktiver Karriere. Während Cristiano Ronaldo sich noch nicht konkret geäußert hat und womöglich noch auf die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada spekuliert, zog Pepe mit 41 Jahren einen Schlussstrich.