In diesen Wochen werden im internationalen Fußball mit Blick auf die nächsten großen Turniere die Weichen gestellt. Während die UEFA die Europameisterschaften 2028 und 2032 wie erwartet an die am Ende konkurrenzlosen Bewerber bestehend aus dem Vereinigten Königreich und Irland bzw. Italien und die Türkei vergeben hat, überraschte die FIFA bei der WM 2030 mit ihrer Sechs-Nationen-Lösung mit Spanien, Portugal und Marokko sowie Argentinien, Uruguay und Paraguay.
Endrunde 2034: Saudi-Arabien ohne Konkurrenz?